Kategorie: ScienceBeitraege

Nur jede zwanzigste neue Therapie schafft es vom Tierversuch zur Zulassung
Posted in Wissen

Nur jede zwanzigste neue Therapie schafft es vom Tierversuch zur Zulassung

Die Erforschung neuer Medikamente beginnt meist mit Tierversuchen. Neue Zahlen zeigen jetzt aber: Nur ein Bruchteil schafft es von der Maus zur Apotheke. Warum ist…

Psychologie: Befreit das Individuum!
Posted in Wissen

Psychologie: Befreit das Individuum!

Um Kreativität, Leistung und Ideen zu entfesseln, reicht eine Diversität der Identitäten nicht. Stattdessen braucht es vor allem: freie Vielfalt der Meinungen. Quelle: SZ.de

Werden bald Mädchen und Jungen in der Schule gegen Krebs geimpft?
Posted in Wissen

Werden bald Mädchen und Jungen in der Schule gegen Krebs geimpft?

Aus Deutschland kommt die erste Vorsorge-Impfung gegen einen Krebs, doch bei der Anwendung ist man weit abgeschlagen. Der Ruf nach Schulimpfungen ist inzwischen unüberhörbar. Quelle:…

Diabetes-Medikament: WHO warnt vor gefälschtem Abnehmmittel Ozempic
Posted in Wissen

Diabetes-Medikament: WHO warnt vor gefälschtem Abnehmmittel Ozempic

Das Mittel wird zur Behandlung von Diabetes Typ 2 eingesetzt und immer öfter auch zur Gewichtsabnahme verschrieben. Quelle: SZ.de

Evolution: Not macht Affen toleranter
Posted in Wissen

Evolution: Not macht Affen toleranter

Nicht immer gilt das Recht des Stärkeren: Nach einem Hurrikan haben sich auf einer Karibik-Insel besonders solidarische Makaken evolutionär durchgesetzt. Quelle: SZ.de

Großstromspeicher gegen die Dunkelflaute
Posted in Wissen

Großstromspeicher gegen die Dunkelflaute

Eine Kombination aus Superkondensator und Batterie kann die Stromnetze stabilisieren, wenn erneuerbare Energiequellen zu wenig oder zu viel Strom liefern. Quelle: FAZ.de

In der Tiefsee: Israel findet 3000 Jahre altes Schiffswrack mit antiken Krügen
Posted in Wissen

In der Tiefsee: Israel findet 3000 Jahre altes Schiffswrack mit antiken Krügen

Vor Israels Küste wurden Krüge aus einem Schiffswrack aus der Bronzezeit geborgen. Zum ersten Mal sei ein Schiff aus dieser Zeit in der Tiefsee gefunden…

Unbekannter Kalmar mit vielen Eiern
Posted in Wissen

Unbekannter Kalmar mit vielen Eiern

Ein Tauchroboter stößt auf eine unbekannte Tintenfischart. Das Besondere ist nicht nur, dass das Tier eine neue Spezies ist – sondern dass es in seinen…

Prognose 2024: Drehbuch eines Höllensommers
Posted in Wissen

Prognose 2024: Drehbuch eines Höllensommers

Hitzewellen mit Temperaturen, wie es sie in Deutschland noch nie gab, werden immer wahrscheinlicher. Vorbereitet ist das Land darauf nicht. Klimaforscher haben ein extremes, aber…

Fossile Energien: Die Menschheit verbrennt so viel Kohle, Öl und Gas wie nie
Posted in Wissen

Fossile Energien: Die Menschheit verbrennt so viel Kohle, Öl und Gas wie nie

Trotz massiven Ausbaus hinken die erneuerbaren Energien hinterher. Was bedeutet das für die Klimaschutzziele? Quelle: SZ.de

Geologie: Der Erdkern hat sich verlangsamt
Posted in Wissen

Geologie: Der Erdkern hat sich verlangsamt

Schon lange vermuten Forscher, dass der innere Erdkern in anderem Tempo rotiert als die Erdoberfläche. Nun zeigen neue Daten: Aktuell fällt er tatsächlich leicht zurück….

Muss das T-Shirt wirklich schon in die Waschmaschine?
Posted in Wissen

Muss das T-Shirt wirklich schon in die Waschmaschine?

Europäer stört es wenig, wenn Wäschewaschen schlecht für die Umwelt ist. Dass ihre Kleidung dreckig sein oder gar müffeln könnte, fürchten sie dagegegen sehr. Quelle:…

Fehler und Betrug in Studien: „In hochrangigen Journalen ist vieles schwarz-weiß“
Posted in Wissen

Fehler und Betrug in Studien: „In hochrangigen Journalen ist vieles schwarz-weiß“

Derzeit werden viele Publikationen zurückgezogen, so zu den Themen Alzheimer sowie Akupunktur. Ulrich Dirnagl von der Charité sagt, was Fehler provoziert und wie sie sich…

Rein in die Rente, ab in die Muckibude
Posted in Wissen

Rein in die Rente, ab in die Muckibude

Bewegung ist gut, die Muskeln strapazieren besser: Eine dänische Studie hat frisch gebackene Rentner in die Muckibude geschickt und sie nach vier Jahren tiefenvermessen. Quelle:…

Astrophysik: Ein Monster erwacht
Posted in Wissen

Astrophysik: Ein Monster erwacht

Forscher wollen erstmals live beobachtet haben, wie ein Schwarzes Loch im Kern einer Galaxie beginnt, aktiv zu werden und Gas zu verschlingen. Prinzipiell könnte das…

Fischsterben in der Oder: „Es kann jederzeit wieder passieren“
Posted in Wissen

Fischsterben in der Oder: „Es kann jederzeit wieder passieren“

Zwei Jahre nach dem katastrophalen Fischsterben treiben schon wieder tote Fische in der Oder: Offenbar landet noch immer zu viel Abwasser im Fluss. Fischökologe Christian…

Mobilität: Wenn die Verkehrsplanung von vorgestern ist
Posted in Wissen

Mobilität: Wenn die Verkehrsplanung von vorgestern ist

In Frankfurt könnte die erste zehnspurige Autobahn entstehen, auch andernorts sollen Straßen gebaut werden. Doch viele Vorhaben basieren wohl auf veralteten Zahlen und könnten längst…

Ein Machtwort für die Umwelt
Posted in Wissen

Ein Machtwort für die Umwelt

Das EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur könnte Europas Landschaften bald verändern. Stoppt es auch die ökologische Rolle rückwärts? Quelle: FAZ.de