Kategorie: ScienceBeitraege

Hurrikan-Prognose 2024: Sommer der Superstürme
Posted in Wissen

Hurrikan-Prognose 2024: Sommer der Superstürme

Der Klimawandel und steigende Meerestemperaturen intensivieren tropische Stürme. 2024 könnte eine Rekordsaison bringen. Wissenschaftler fordern bereits eine erweiterte Hurrikan-Skala. Eine Analyse in Grafiken. Quelle: FAZ.de

Invasive Arten: Hochgiftiger Kugelfisch so nördlich wie nie zuvor in der Adria gefunden
Posted in Wissen

Invasive Arten: Hochgiftiger Kugelfisch so nördlich wie nie zuvor in der Adria gefunden

Er kann mit seinen Zähnen so ziemlich alles zerknacken, was ihm in den Weg kommt – und nur eine winzige Menge seines Gifts reicht aus,…

Ukraine und Nahost: Was der Mensch mit seinen Kriegen der Natur antut
Posted in Wissen

Ukraine und Nahost: Was der Mensch mit seinen Kriegen der Natur antut

Verseuchtes Wasser, vergiftete Böden, verbrannte Wälder: Krieg bringt Tod und Leid für Hunderttausende Menschen – und verursacht Umweltkatastrophen von gigantischem Ausmaß. Wie Forscher versuchen, die…

E-Mobilität: Wie Studien zu E-Autos die Menschen verwirren
Posted in Wissen

E-Mobilität: Wie Studien zu E-Autos die Menschen verwirren

Viele Untersuchungen zur Elektromobilität stützen sich auf alte Daten. Das ist wissenschaftlich korrekt und doch Futter für Fake News. Sie tragen dazu bei, die Antriebswende…

Seeigel-Seuche erreicht den Indischen Ozean
Posted in Wissen

Seeigel-Seuche erreicht den Indischen Ozean

Ein Parasit vernichtet immer mehr Seeigel-Bestände. Binnen zwei Tagen macht er aus gesunden Tieren Skelette. Fatal ist das für Korallenriffe, die ohnehin schon unter Klimawandel…

Geowissenschaften: Wie das Mittelmeer entstanden ist
Posted in Wissen

Geowissenschaften: Wie das Mittelmeer entstanden ist

Das liebste Urlaubsziel Europas könnte einst Wüste gewesen sein, bis die wohl größte Flut aller Zeiten in wenigen Monaten das Mittelmeer schuf. Wie Forscher sich…

Google, Meta, Microsoft und Salesforce gründen Baumpflanz-Allianz
Posted in Wissen

Google, Meta, Microsoft und Salesforce gründen Baumpflanz-Allianz

Kompensation im großen Stil: Vier Techkonzerne gründen eine Allianz, die den Kauf von Emissionszertifikaten im Umfang der gesamten kalifornischen CO₂-Verpflichtungen verspricht. Quelle: FAZ.de

„Kletterhallen sollten antizyklisch genutzt werden“
Posted in Wissen

„Kletterhallen sollten antizyklisch genutzt werden“

In Boulderhallen kann nicht nur durch Magnesia Feinstaub entstehen, sondern laut einer neuen Erhebung auch durch Abrieb von Kletterschuhen. Umweltmineraloge Stephan Weinbruch über mögliche gesundheitliche…

Gezüchtet. Geliebt. Gepeinigt.
Posted in Wissen

Gezüchtet. Geliebt. Gepeinigt.

Dürfen Qualzuchten bald nicht mehr in die Welt gesetzt und ausgestellt werden? Genau das fordern Tierärzte. Doch wo Schmerzen und Leid anfangen, ist oft nicht…

Atmosphärenphysik: Wenn das Flugzeug plötzlich absackt
Posted in Wissen

Atmosphärenphysik: Wenn das Flugzeug plötzlich absackt

Auf dem Weg von London nach Singapur wurde ein Flugzeug so heftig durchgeschüttelt, dass Menschen zu Schaden kamen. Wie genau das passierte, ist noch unklar….

Mobilität: Wie Autos hören lernen
Posted in Wissen

Mobilität: Wie Autos hören lernen

Moderne Fahrzeuge sind mit unzähligen Kameras und Sensoren ausgestattet, um Hindernisse aufzuspüren. Nur Geräusche erkennen sie bislang nicht. Eine Gruppe von Wissenschaftlern will das ändern….

Wenn KI Sarkasmus und Emotionen erkennen soll, ist das ein Etikettenschwindel
Posted in Wissen

Wenn KI Sarkasmus und Emotionen erkennen soll, ist das ein Etikettenschwindel

Künstliche Intelligenz soll jetzt Sarkasmus erkennen und Emotionen zeigen. Nein, danke. Das machen wir Menschen lieber selbst. Quelle: FAZ.de

Klimakrise: Klimawandel? Nie gehört!
Posted in Wissen

Klimakrise: Klimawandel? Nie gehört!

Ein Fünftel der Jugendlichen kann mit dem Begriff Klimawandel nichts anfangen, ergibt eine repräsentative Umfrage. Quelle: SZ.de

Droht eine Überflutung der Asse?
Posted in Wissen

Droht eine Überflutung der Asse?

Seit Jahren dringt Wasser in das ehemalige Salzbergwerk Asse II ein. Jetzt scheint sich die Situation zu verschärfen. Doch wie ernst ist die Lage wirklich?…

Sorge um starken Wassereinbruch in Atommülllager Asse
Posted in Wissen

Sorge um starken Wassereinbruch in Atommülllager Asse

Zum offenbar unerwartet starken Einlauf von Salzlösung in das Atommülllager Asse äußert sich Bundesumweltministerin Lemke besorgt. Eigentlich sollten die radioaktiven Abfälle geborgen werden. Quelle: FAZ.de

Lebenserwartung in Deutschland: 1,7 Jahre weniger
Posted in Wissen

Lebenserwartung in Deutschland: 1,7 Jahre weniger

In Deutschland sterben ältere Menschen früher als in anderen westeuropäischen Ländern. Seit dem Jahr 2000 wuchs der Abstand um ein ganzes Lebensjahr. Was läuft da…

Wenn Einschlafen zur Qual wird
Posted in Wissen

Wenn Einschlafen zur Qual wird

Grübeln, Ängste und Stress halten unseren Körper und Geist wach. Die Folgen spüren wir am nächsten Morgen. Was wir tun können, damit wir nachts zur…

Chinesische Corona-Bloggerin Zhang aus dem Gefängnis entlassen
Posted in Wissen

Chinesische Corona-Bloggerin Zhang aus dem Gefängnis entlassen

Nach vier Jahren Haft wurde die Bloggerin Zhang Zhan in China aus der Haft entlassen, wie Reporter ohne Grenzen nun bekanntgab. Sie hatte in der…