Kategorie: ScienceBeitraege

Der Frust der Klimawissenschaftler
Posted in Wissen

Der Frust der Klimawissenschaftler

Viele Autoren des Weltklima-Berichts sind wütend, hoffnungslos und haben Angst vor der Zukunft. Das ergab eine Umfrage des Guardian. Sollen Wissenschaftler solche Gefühle teilen? Quelle:…

Kosmisches Flutlicht war doch keine Goldmine
Posted in Wissen

Kosmisches Flutlicht war doch keine Goldmine

Astronomen haben die Ursache des hellsten, jemals gemessenen Gammablitzes GRB221009A entdeckt. Noch interessanter ist aber, was sie bei ihren Analysen nicht fanden. Quelle: FAZ.de

SZ-Klimakolumne: Danke, Europa!
Posted in Wissen

SZ-Klimakolumne: Danke, Europa!

In vier Wochen stehen die Wahlen zum EU-Parlament an. Nicht erst die vergangenen fünf Jahre zeigen, wie wichtig das Projekt Europäische Union ist – gerade…

Klimawandel: Lieber nicht an der Heizung herumspielen
Posted in Wissen

Klimawandel: Lieber nicht an der Heizung herumspielen

Die Ozeanströmungen im Atlantik verändern sich, mit unkalkulierbaren Folgen für Europas Klima. Warum werden solche Risiken nicht ernster genommen? Quelle: SZ.de

Listige Polizei: Wie man Verdächtige ohne Gewalt festnimmt
Posted in Wissen

Listige Polizei: Wie man Verdächtige ohne Gewalt festnimmt

In den USA eskaliert die Polizeigewalt häufig. Die niederländischen Gesetzeshüter wenden eine andere Taktik an, um Verdächtige zu überrumpeln. Wie machen sie das? Quelle: FAZ.de

Ernährung in der Steinzeit: Hunger? Hier, nimm eine Schildkröte
Posted in Wissen

Ernährung in der Steinzeit: Hunger? Hier, nimm eine Schildkröte

In der Steinzeit waren Schildkröten womöglich ein beliebter Proviant. Darauf lassen anscheinend Funde aus Sachsen-Anhalt schließen. Doch es könnte auch ganz anders gewesen sein. Quelle:…

Das evolutionäre Erfolgsmodell der Biolumineszenz und ihren Ursprung im Meer
Posted in Wissen

Das evolutionäre Erfolgsmodell der Biolumineszenz und ihren Ursprung im Meer

Die Natur kann Licht biologisch erzeugen, und sie hat offenbar viel früher damit begonnen als geglaubt. Über das evolutionäre Erfolgsmodell der Biolumineszenz und ihren Ursprung…

Die Neuro-Sprechstunde des Herrn Musk
Posted in Wissen

Die Neuro-Sprechstunde des Herrn Musk

Probleme mit dem Hirnchip, den Elon Musk für eine Medizin-Revolution hält? In einem Blog sprechen seine Experten von gigantischen Fortschritten. Warum sollten wir ihnen glauben?…

Ein unangenehmer Verdacht
Posted in Wissen

Ein unangenehmer Verdacht

Hochverarbeitete Lebensmittel gelten wegen ihrer schlechten Nährstoffbilanz schon lange als ungesund. Eine Studie bringt sie nun in einen Zusammenhang mit vorzeitigen Todesfällen. Quelle: FAZ.de

Klimablog: Führt saubere Luft zu marinen Hitzewellen?
Posted in Wissen

Klimablog: Führt saubere Luft zu marinen Hitzewellen?

Klimawandel beförderte Hitzewelle in Westafrika +++ Klimaschutz im Verkehr: Nur mit E-Mobilität +++ Welche Rolle CO₂-Filter beim Klimaschutz spielen sollen +++ Antworten im F.A.Z. Klimablog…

„Nicht dranzubleiben wäre jetzt fatal“
Posted in Wissen

„Nicht dranzubleiben wäre jetzt fatal“

Weniger Selbsttötungen, weniger Suizidversuche: Den Vorstoß der Bundesregierung einer nationalen Strategie hält die Psychiaterin Ute Lewitzka für sinnvoll, aber unvollendet. Gibt es ein Gesetz? Quelle:…

Medizin: Der Zauber des Händehaltens
Posted in Wissen

Medizin: Der Zauber des Händehaltens

Schmerzmittel, Blutdrucksenker, Kraftquelle – Händehalten ist nachweislich gesund. Warum eigentlich? Über eine besondere Berührung und ihre Wirkung auf Körper und Geist. Quelle: SZ.de

Klimawandel: Globale Temperaturen erreichen im April neuen Rekord
Posted in Wissen

Klimawandel: Globale Temperaturen erreichen im April neuen Rekord

Der vergangene Monat war der wärmste April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Obwohl Deutschland länger unter einer Kälteglocke lag, war es auch hier insgesamt zu warm….

Klimawandel: Heißester April seit Beginn der Aufzeichnung
Posted in Wissen

Klimawandel: Heißester April seit Beginn der Aufzeichnung

Nachdem das Jahr 2023 das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen war, werden auch 2024 regelmäßig Rekorde gebrochen. Im April waren es nun gleich mehrere auf…

Psychologie: Der Takt des Glücks
Posted in Wissen

Psychologie: Der Takt des Glücks

Warum ein Leben nach täglichen To-do-Listen arg anstrengen und aufs Gemüt schlagen kann – und es zufriedener macht, in langen Zeiträumen zu denken. Quelle: SZ.de

Auch Affen lernen ein Leben lang
Posted in Wissen

Auch Affen lernen ein Leben lang

Schimpansen angeln mit kleinen Ästen nach Insekten unter der Baumrinde. Diese Technik optimieren sie bis zum Alter von 15 Jahren. Was heißt das für die…

Geheime Elektrokommunikation
Posted in Wissen

Geheime Elektrokommunikation

Pflanzen und Hummeln scheinen mit Spannung den Blümchensex zu erhöhen. Und offenbar dienen elektrische Ladungen auch zur Kommunikation zwischen Gewächsen. Quelle: FAZ.de

Klimawandel: Dieser Ozeanwirbel könnte unser Leben auf den Kopf stellen
Posted in Wissen

Klimawandel: Dieser Ozeanwirbel könnte unser Leben auf den Kopf stellen

Alle reden vom möglichen Kollaps der Atlantischen Umwälzströmung, doch wahrscheinlicher ist ein baldiges Kippen des weniger bekannten Subpolarwirbels im Nordatlantik. Die Folgen wären erheblich –…