Kategorie: Wissen

Wolfsangriff: „Menschen halten keinen Abstand“
Posted in Wissen

Wolfsangriff: „Menschen halten keinen Abstand“

In den Niederlanden ist ein Sechsjähriger von einem Wolf gebissen worden. Ein Wildtierbiologe erklärt, was schiefgelaufen ist und wie man mit Wölfen besser umgehen kann….

Zoos: Warum mussten die Paviane sterben?
Posted in Wissen

Zoos: Warum mussten die Paviane sterben?

Der Nürnberger Tiergarten hat zwölf Paviane getötet, aus Platzmangel. Ähnliche Probleme haben viele Zoos. Geht es wirklich nicht anders? Über eine Entscheidung, die weitreichende Folgen…

Fake News von US-Ministern: So viel Unfug muss doch wehtun
Posted in Wissen

Fake News von US-Ministern: So viel Unfug muss doch wehtun

Unbekümmert verdrehen zwei US-Minister die Fakten über mRNA-Impfstoffe und Wetterextreme. Damit ist Washington endgültig zum Zentrum der Fake-News-Pandemie geworden. Quelle: FAZ.de

Nah am Saurierer: Eine neue Gattung eines Meeresreptils
Posted in Wissen

Nah am Saurierer: Eine neue Gattung eines Meeresreptils

Im schwäbischen Jura wurde vor Jahren das Fossil eines langhalsigen Meeresreptils gefunden. Erst jetzt haben Untersuchungen gezeigt, worum es sich handelt. Quelle: FAZ.de

Juli-Wetter: „Deutlich nasser als üblich – aber längst nicht überall“
Posted in Wissen

Juli-Wetter: „Deutlich nasser als üblich – aber längst nicht überall“

War der Juli wirklich so verregnet, wie er sich anfühlte? Und hat sich die Natur nun von den Dürrejahren erholt? Klimaforscher Andreas Marx über eine…

Heizungsvergleich: „Die Wärmepumpe schneidet selten schlechter ab“
Posted in Wissen

Heizungsvergleich: „Die Wärmepumpe schneidet selten schlechter ab“

Aachener Forscher haben die Umweltwirkungen von Wärmepumpen mit denen von Gaskesseln verglichen. Beim Klimaschutz ist das Ergebnis eindeutig, beim Blick auf andere Umweltfolgen sieht Energieexperte…

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Technik als Frühindikator: So beeinflussen Konjunkturzyklen die Wirtschaftsanalyse“

„Technik als Frühindikator: So beeinflussen Konjunkturzyklen die Wirtschaftsanalyse“ Wussten Sie, dass technologische Entwicklungen oft der erste Indikator für wirtschaftliche Veränderungen sind? Sie können wie ein…

80 Jahre Hiroshima: Die Bombe und die Daten
Posted in Wissen

80 Jahre Hiroshima: Die Bombe und die Daten

Ohne die Höllen von Hiroshima und Nagasaki wüssten wir wenig Sicheres über die langfristigen Folgen radioaktiver Strahlen. Eine bessere empirische Basis strahlenmedizinischen Wissens gibt es…

UN-Plastikabkommen: Kunststoffe belasten die Gesundheit stärker als befürchtet
Posted in Wissen

UN-Plastikabkommen: Kunststoffe belasten die Gesundheit stärker als befürchtet

Die steigende Plastikproduktion entwickelt sich zu einer globalen Gesundheitsbedrohung. Die Weltgemeinschaft sucht nun in Genf nach einem Ausweg. Quelle: FAZ.de

Umweltschutz: Plastikmüll ist kein Schicksal
Posted in Wissen

Umweltschutz: Plastikmüll ist kein Schicksal

Gesundheitsgefahr durch Kunststoffe lässt sich vermeiden: durch Deckelung der Produktion und mehr Transparenz bei den Chemikalien. Quelle: FAZ.de

Rheologie: Warum. Kommst! Du! Nicht!! Raus!!!
Posted in Wissen

Rheologie: Warum. Kommst! Du! Nicht!! Raus!!!

Dass Ketchup trotz Kraftanstrengung widerspenstig in der Flasche klebt, ist keine Einbildung. Forscher haben nun herausgefunden, wann solche Materialien flüssig werden. Ein Teil der Lösung:…

Turiner Grabtuch: Wer oder was hinterlässt solche Abdrücke?
Posted in Wissen

Turiner Grabtuch: Wer oder was hinterlässt solche Abdrücke?

Ein Grafiker hat in einer 3D-Analyse nachgestellt, wie die Spuren auf dem Turiner Grabtuch entstanden sein könnten. Von einem Menschen stammen sie demnach eher nicht….

Botanik-Kolumne: Raupe Nimmersatt
Posted in Wissen

Botanik-Kolumne: Raupe Nimmersatt

Die Baumwollkapseleule wurde in Deutschland ausgerottet. Doch nun nähert sich der Schädling aus dem Süden erneut. Quelle: FAZ.de

Bildung: Ein Stuhl für die moderne Schule – seit 1950
Posted in Wissen

Bildung: Ein Stuhl für die moderne Schule – seit 1950

Der Holzkufenstuhl der VS Vereinigten Spezialmöbelfabriken wird im Oktober 75 Jahre alt. Er hätte der Wegbereiter einer pädagogischen Revolution sein können, aber ganz so einfach…

Paläontologie: Riesiges Maul, schwacher Biss
Posted in Wissen

Paläontologie: Riesiges Maul, schwacher Biss

Viele fleischfressende Dinosaurier wurden im Laufe der Zeit immer größer, ihre Beißmuskeln aber nicht. Wie sie trotzdem ihre Beute erlegen konnten. Quelle: SZ.de

Chronische Fatigue: „Es müsste Teams für Hausbesuche geben“
Posted in Wissen

Chronische Fatigue: „Es müsste Teams für Hausbesuche geben“

Patientenverbände kritisieren eine Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Neurologie heftig: Darin wurde suggeriert, ME/CFS und Long Covid seien vor allem psychosomatisch ausgelöst. Nun erklärt der…

Aktuelle Studie: Hochverarbeitete Lebensmittel hindern beim Abnehmen
Posted in Wissen

Aktuelle Studie: Hochverarbeitete Lebensmittel hindern beim Abnehmen

Toast, Fertiggerichte, Hafermilch: Wer viele verarbeitete Lebensmittel isst, verliert weniger Gewicht als mit einer weniger stark verarbeiteten Ernährungsweise. Quelle: FAZ.de

Psychologie: Wie Krisen Aberglauben fördern
Posted in Wissen

Psychologie: Wie Krisen Aberglauben fördern

Psychologen zeigen, welche Denkstile, Persönlichkeitsmerkmale und Lebensumstände Menschen besonders anfällig machen für Rituale und übersinnliche Überzeugungen. Quelle: SZ.de