Kategorie: Wissen

Paläontologie: Hallo, kennen wir uns?
Posted in Wissen

Paläontologie: Hallo, kennen wir uns?

Vor etwa zwei Millionen Jahren lebten in Südafrika unterschiedliche Vor- und Frühmenschen. Haben sie sich getroffen? Und warum überlebten nur unsere direkten Vorfahren? Quelle: SZ.de

Biologie: Genetische Vorliebe für Promille?
Posted in Wissen

Biologie: Genetische Vorliebe für Promille?

Schimpansen nehmen mit reifen Früchten täglich so viel Alkohol auf, wie in einem kleinen Bier steckt. Quelle: SZ.de

Biotechnologie: Der Zoo der gentechnisch veränderten Tiere wächst
Posted in Wissen

Biotechnologie: Der Zoo der gentechnisch veränderten Tiere wächst

Crispr/Cas ist ein Verfahren, mit dem sich das Erbgut von beinahe jedem Lebewesen ganz einfach verändern lässt. So können Pflanzen und Tiere theoretisch nach Maß…

Studie zur Sprache: Wie die Liebe das Aufbauen von Ikea-Regalen übersteht
Posted in Wissen

Studie zur Sprache: Wie die Liebe das Aufbauen von Ikea-Regalen übersteht

Wie viele Beziehungskrisen begannen beim Hämmern und Schrauben? Forscher zeigen nun, wie man dabei mit seinem Partner sprechen sollte – nämlich wie mit einem Roboter….

KI in der Medizin: Wollen Sie wirklich wissen, woran Sie in 20 Jahren erkranken?
Posted in Wissen

KI in der Medizin: Wollen Sie wirklich wissen, woran Sie in 20 Jahren erkranken?

Ein KI-System sagt voraus, welche Krankheiten Patienten in ihrem Leben entwickeln könnten. Es hat das Zeug dazu, Prävention neu zu denken – ließe sich aber…

Hobby-Astronomie: Ein Schweifstern leuchtet am Abendhimmel
Posted in Wissen

Hobby-Astronomie: Ein Schweifstern leuchtet am Abendhimmel

In den kommenden Wochen wird der Komet „C/2025 R2“ am Abendhimmel mit einem Fernglas zu sehen sein. Der Schweifstern wurde erst kürzlich entdeckt. Quelle: FAZ.de

Therapie von Depressionen: Schrittmacher fürs Gehirn
Posted in Wissen

Therapie von Depressionen: Schrittmacher fürs Gehirn

Mediziner haben einem Patienten mit schweren depressiven Episoden Elektroden implantiert, wodurch gezielt Hirnbereiche stimuliert wurden. Seit einigen Jahren ist er genesen. Wie funktioniert die Methode?…

Herz und Gefäße: So halten Sie Ihre Blutgefäße elastisch
Posted in Wissen

Herz und Gefäße: So halten Sie Ihre Blutgefäße elastisch

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind noch immer die häufigste Todesursache in Deutschland. Dabei ist bekannt, worunter die Gefäße leiden. So können sie die fünf wichtigsten Risiken vermeiden. Quelle:…

Angekündigter US-Report: Hängt Autismus mit Paracetamol zusammen?
Posted in Wissen

Angekündigter US-Report: Hängt Autismus mit Paracetamol zusammen?

US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. behauptet, dass Paracetamol in der Schwangerschaft zu Autismus führt. Doch Wissenschaftler widersprechen. Quelle: FAZ.de

Breakthrough-Preise: Forschung jenseits der Grenzen
Posted in Wissen

Breakthrough-Preise: Forschung jenseits der Grenzen

Springende Eizelle, weltraumgestütztes Quanteninternet, effizienter KI-Chip, heilende Kunst und wie Kinder im Krieg leiden: Das sind die Sieger des Science-Breakthrough-Preises. Quelle: FAZ.de

Meere im Klimawandel: Die trügerische Stille der Hurrikan-Saison
Posted in Wissen

Meere im Klimawandel: Die trügerische Stille der Hurrikan-Saison

Was geht da in den Ozeanen vor? Trotz monatelanger Hitze haben sich im Atlantik bisher kaum Hurrikane gebildet. Forscher finden neue Hinweise, wie der Klimawandel…

Biomasse: Die übersehenen 8000 Kraftwerke
Posted in Wissen

Biomasse: Die übersehenen 8000 Kraftwerke

Biogasanlagen könnten eine Schlüsselrolle für die Stabilisierung des Stromsystems spielen. Trotzdem droht vielen das Aus. Wie kann das sein? Quelle: SZ.de

Kolumne „Kopfsachen“: Im Land der Dichter und Trinker
Posted in Wissen

Kolumne „Kopfsachen“: Im Land der Dichter und Trinker

Empfohlen wird, auf Alkohol zu verzichten. Doch wie praktikabel ist das angesichts einer tief verwurzelten Trinkkultur? Über den Sog berauschender Getränke. Quelle: FAZ.de

Die ältesten Mumien: Geräuchert für die Ewigkeit
Posted in Wissen

Die ältesten Mumien: Geräuchert für die Ewigkeit

Die ältesten Mumien der Welt stammen nicht aus Ägypten, sondern aus China und Südostasien und sind bis zu 12.000 Jahre alt. Das Konservierungsmittel in der…

Ab in die Botanik: Wem Engel was trompeten
Posted in Wissen

Ab in die Botanik: Wem Engel was trompeten

Eine Gattung spektakulär blühender Nachtschattengewächse sucht die Nähe der Menschen. Doch wehe denen, die sich zwecks Bewusstseinserweiterung mit ihnen einlassen. Quelle: FAZ.de

Indischer Zoo Vantara: Gericht wäscht Megazoo rein
Posted in Wissen

Indischer Zoo Vantara: Gericht wäscht Megazoo rein

Das Oberste Gericht Indiens hat das weltweit größte Zooprojekt Vantara untersuchen lassen. Das Ergebnis: Alles paletti. Wirklich? Quelle: SZ.de

Seismologie: Geologen wollen künstliche Erdbeben erzeugen
Posted in Wissen

Seismologie: Geologen wollen künstliche Erdbeben erzeugen

In einem ungewöhnlichen Felslabor haben Forschende eine Verwerfung mit zahlreichen Sensoren bestückt, um Erdbeben dort zu untersuchen, wo sie entstehen. Das Wissen könnte Tausende Leben…

Hitze, Fluten, Dürren: Das Sommerwetter 2025 könnte Europa 126 Milliarden Euro kosten
Posted in Wissen

Hitze, Fluten, Dürren: Das Sommerwetter 2025 könnte Europa 126 Milliarden Euro kosten

Eine Studie beziffert aktuelle und künftige Schäden durch Wetterextreme. In Südeuropa schlagen die Wetterkapriolen 2025 selbst ohne die verheerenden Waldbrände heftig ins Kontor. Quelle: FAZ.de