Kategorie: WissenschaftAktuell

Jackson Pollock: Rätselhafter Blauton in Gemälde »Number 1A« entschlüsselt
Posted in WissenschaftAktuell

Jackson Pollock: Rätselhafter Blauton in Gemälde »Number 1A« entschlüsselt

Forschenden ist gelungen, woran andere bisher scheiterten: Sie haben den rätselhaften Blauton in einem Pollock-Gemälde identifiziert. Etwas abgekratzte Farbe und ein Hightech-Laser machten es möglich….

»Britannic« in der Ägäis: Erste Objekte von gesunkenem »Titanic«-Schwesterschiff geborgen
Posted in WissenschaftAktuell

»Britannic« in der Ägäis: Erste Objekte von gesunkenem »Titanic«-Schwesterschiff geborgen

Mehr als 100 Jahre nach dem Untergang bergen Archäologen erstmals ausgewählte Objekte aus dem Wrack der »Britannic«. Die Funde aus mehr als 120 Meter Tiefe…

Psychisch krank: Wie leben Betroffene als »hochfunktionale Depressive«?
Posted in WissenschaftAktuell

Psychisch krank: Wie leben Betroffene als »hochfunktionale Depressive«?

Menschen, die an Depressionen leiden, ihre Arbeit und ihren Alltag aber gut bewältigen, werden oft nicht als krank erkannt. Psychologen bezeichnen sie als »hochfunktional«. Drei…

Südostasien: Die ältesten Mumien der Welt wurden über dem Feuer geräuchert
Posted in WissenschaftAktuell

Südostasien: Die ältesten Mumien der Welt wurden über dem Feuer geräuchert

Ägypten? Nein, die ältesten Mumien der Welt stammen aus Südostasien. Bis zu 12.000 Jahre sind sie alt. Die Konservierungstechnik mutet heute schauerlich an. Quelle: SPIEGEL…

AfD: Petra Olschowski fürchtet abschreckende Wirkung der Partei auf internationale Forschende
Posted in WissenschaftAktuell

AfD: Petra Olschowski fürchtet abschreckende Wirkung der Partei auf internationale Forschende

Akademiker wenden sich von den USA ab, Deutschland wittert Chancen. Petra Olschowski, Wissenschaftsministerin in Stuttgart, verspricht ein Anwerbeprogramm – und berichtet von Interessenten, die sich…

Subduzierende tektonische Platten sind 200 Kelvin heißer als angenommen
Posted in WissenschaftAktuell

Subduzierende tektonische Platten sind 200 Kelvin heißer als angenommen

Die Temperatur tektonischer Platten beeinflusst ihre Dynamik bei der Subduktion und den damit verbundenen Transport von Wasser in tiefe Erdschichten. Die abgetauchten Platten sind 200…

Forschungsteam aus Münster prognostiziert europäischen Energiebedarf für Batteriezellproduktion
Posted in WissenschaftAktuell

Forschungsteam aus Münster prognostiziert europäischen Energiebedarf für Batteriezellproduktion

Ein Team um Prof. Dr. Simon Lux (Universität Münster und Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle) hat den künftigen Energiebedarf ermittelt, der mit der von der EU angestrebten…

Artenvielfalt in Deutschland nur lokal stabil
Posted in WissenschaftAktuell

Artenvielfalt in Deutschland nur lokal stabil

Dank eines riesigen Datenschatzes konnten Forschende der Universität Trier neue Erkenntnisse zur Biodiversität in Deutschland gewinnen. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Stammzellen reparieren Mäusehirn nach Schlaganfall
Posted in WissenschaftAktuell

Stammzellen reparieren Mäusehirn nach Schlaganfall

Die Transplantation von Stammzellen kann Schlaganfall-Schäden rückgängig machen, wie Forschende der Universität Zürich berichten. Zu den positiven Effekten gehört die Wiederherstellung von Nervenzellen und motorischen…

Neues CRISPR-Verfahren hilft, Zellfunktionen besser zu verstehen
Posted in WissenschaftAktuell

Neues CRISPR-Verfahren hilft, Zellfunktionen besser zu verstehen

CRISPR/Cas9 wurde 2020 mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet. Das als „Genschere“ bekannte Verfahren ermöglicht es unter anderem, besser zu verstehen, wie menschliche Zellen funktionieren…

Studie zu Klimaanpassung: Was Kommunen jetzt brauchen
Posted in WissenschaftAktuell

Studie zu Klimaanpassung: Was Kommunen jetzt brauchen

Ob Hitzeschutz, Starkregenvorsorge oder mehr Stadtgrün – die Anpassung an die Folgen des Klimawandels stellt Städte und Gemeinden vor enorme Aufgaben. Eine Studie des Instituts…

Weizen: Extremer Zwergwuchs verschlechtert Gluten-Zusammensetzung und Backqualität
Posted in WissenschaftAktuell

Weizen: Extremer Zwergwuchs verschlechtert Gluten-Zusammensetzung und Backqualität

Weizen zählt weltweit zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln, insbesondere in Form von Brot. Eine gemeinsame Studie des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (LSB)…

Neue Forschungserkenntnisse zur Behandlung von Blutkrebserkrankungen
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Forschungserkenntnisse zur Behandlung von Blutkrebserkrankungen

Forschende der Universitätsmedizin Mainz haben einen bisher unbekannten Mechanismus aufgedeckt, über den moderne Medikamente – die sogenannten Histon-Deacetylase-Hemmer – bei einer speziellen Gruppe von Bluterkrankungen…

Vom Labor in den Alltag: UVC-LEDs zur Desinfektion auf dem Weg in die breite Anwendung
Posted in WissenschaftAktuell

Vom Labor in den Alltag: UVC-LEDs zur Desinfektion auf dem Weg in die breite Anwendung

Ein internationales Forschungsteam hat erstmals den Stand der Technik kommerzieller UVC-LEDs umfassend untersucht und in einem Open-Access-Review zusammengefasst. Die kompakten, effizienten und quecksilberfreien UV-Lichtquellen gelten…

Wetterextreme: Höhere Sturmfluten in Nord- und Ostsee durch Klimakrise
Posted in WissenschaftAktuell

Wetterextreme: Höhere Sturmfluten in Nord- und Ostsee durch Klimakrise

Die Folgen des Klimawandels sind auch in der Nord- und Ostsee zu spüren. Sturmfluten laufen höher auf und führen häufiger zu Schäden an Küstenorten. Quelle:…

Urin: Urin ist steril. Stimmt's?
Posted in WissenschaftAktuell

Urin: Urin ist steril. Stimmt’s?

Gesunde Harnwege seien frei von Bakterien, heißt es oft. Vielleicht schreiben manche Urin deshalb sogar schmerzlindernde Wirkungen zu. Was wirklich drinsteckt. Quelle: ZEIT Wissen

Bundesverfassungsgericht: Recht sprechen in der
Posted in WissenschaftAktuell

Bundesverfassungsgericht: Recht sprechen in der „Wahrheitskrise“

Das Bundesverfassungsgericht zieht die roten Linien für die Politik. Warum das schwieriger wird, erklärt Susanne Baer. Sie war zwölf Jahre lang Richterin in Karlsruhe. Quelle:…

Mücken: Wer wird gestochen? Wissenschaftliches Experiment auf Festival
Posted in WissenschaftAktuell

Mücken: Wer wird gestochen? Wissenschaftliches Experiment auf Festival

Wer Bier trinkt, duscht, mit anderen den Schlafsack teilt und auf Sonnencreme verzichtet, könnte für Mücken attraktiver sein. Wissenschaftlich untersucht wurde das nun auf einem…