Kategorie: WissenschaftAktuell

Tripper: Neu entwickeltes Antibiotikum wirkt gegen resistente Erreger
Posted in WissenschaftAktuell

Tripper: Neu entwickeltes Antibiotikum wirkt gegen resistente Erreger

Tripper ist in Europa auf dem Vormarsch, zugleich wird die Behandlung immer schwieriger, Resistenzen nehmen zu. Ein neuer antibiotischer Wirkstoff macht Medizinern nun Hoffnung. Quelle:…

Das Oropouche-Virus breitet sich in Lateinamerika aus
Posted in WissenschaftAktuell

Das Oropouche-Virus breitet sich in Lateinamerika aus

Kopf-, Muskel- und Gelenkschmerzen, Übelkeit und Durchfall – das Oropouche-Virus hat Symptome wie das Denguefieber. In Lateinamerika ist die Zahl der Erkrankungen sprunghaft angestiegen. Forschende…

Klimakrise 2024: Im Westen war es zu nass, im Osten zu trocken
Posted in WissenschaftAktuell

Klimakrise 2024: Im Westen war es zu nass, im Osten zu trocken

Europa ist der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt. Jetzt hat der Klimawandeldienst Copernicus neue Daten vorgelegt. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Kommunen: Finanzen dominieren, Demokratiesorge wächst
Posted in WissenschaftAktuell

Kommunen: Finanzen dominieren, Demokratiesorge wächst

Laut OB-Barometer 2025 sind Finanzen zwar das alles beherrschende Thema der Städte. Doch auch Rechtspopulismus und Demokratieskepsis rücken in den Fokus: 80 Prozent der Städte…

Chlorotonil: Game-Changer im Kampf gegen multiresistente Keime
Posted in WissenschaftAktuell

Chlorotonil: Game-Changer im Kampf gegen multiresistente Keime

Forschende des HIPS entschlüsseln neuartigen Wirkmechanismus eines Naturstoff-Antibiotikums Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Bäume machen Städte klimaresistenter und Menschen glücklicher
Posted in WissenschaftAktuell

Bäume machen Städte klimaresistenter und Menschen glücklicher

Ob als Schutz vor Wetterextremen oder als Erholungsraum – Grünanlagen haben für die Stadtbevölkerung eine wichtige Funktion. Wie genau sich insbesondere ein vielfältiger Baumbestand auf…

Erfolg in der Enzymforschung: Neuartige Wirkstoffklasse entwickelt
Posted in WissenschaftAktuell

Erfolg in der Enzymforschung: Neuartige Wirkstoffklasse entwickelt

Im Inneren von Zellen sitzen zwei wichtige Enzyme, sie sind wie kleine Kontrollzentralen: Dipeptidylpeptidase 8 und 9 – kurz DPP8/9. Sie steuern unter anderem Entzündungsreaktionen…

Landwirtschaft oder Wildtierschutz – wie sich der Landnutzungswandel auf die Kohlenstoff-Speicherung in Afrika auswirkt
Posted in WissenschaftAktuell

Landwirtschaft oder Wildtierschutz – wie sich der Landnutzungswandel auf die Kohlenstoff-Speicherung in Afrika auswirkt

Wenn sich Menschen und Wildtiere in der afrikanischen Savanne einen Lebensraum teilen, müssen Entscheidungen getroffen werden, wie diese Landfläche zukünftig genutzt werden soll. An die…

Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren: Eine neue Ressource zur Erforschung von personalisierten Therapieoptionen
Posted in WissenschaftAktuell

Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren: Eine neue Ressource zur Erforschung von personalisierten Therapieoptionen

Forschende der Goethe-Universität, der Universitätsmedizin Frankfurt und des Georg-Speyer-Hauses in Frankfurt am Main haben eine Kopf-Hals-Organoid-Biobank aufgebaut und charakterisiert. Die dreidimensionalen Organoid-Modelle ermöglichen es, verschiedene…

Alzheimer-Forschung an der SRH University: Wie Ibuprofen den Fettstoffwechsel im Gehirn beeinflusst
Posted in WissenschaftAktuell

Alzheimer-Forschung an der SRH University: Wie Ibuprofen den Fettstoffwechsel im Gehirn beeinflusst

In einer gemeinsamen Studie haben die SRH University und die Universität des Saarlandes herausgefunden, dass das weit verbreitete Schmerzmittel Ibuprofen den Stoffwechsel bestimmter Fette im…

Bakterium setzt auf doppelte Absicherung gegen Pflanzenabwehrstoffe
Posted in WissenschaftAktuell

Bakterium setzt auf doppelte Absicherung gegen Pflanzenabwehrstoffe

Wie sich pflanzenschädliche Bakterien gegen die Abwehrmechanismen ihres Wirts zur Wehr setzen, hat ein Team der Ruhr-Universität Bochum und des Forschungszentrums Jülich untersucht. Die Forschenden…

Zweiseitige Differenzverträge (CfD) und EU-Recht: Spielräume bei der Reform des EEG 2023
Posted in WissenschaftAktuell

Zweiseitige Differenzverträge (CfD) und EU-Recht: Spielräume bei der Reform des EEG 2023

Die Einführung von Rückzahlungsinstrumenten könnte das Förderdesign für Strom aus erneuerbaren Energien in Deutschland stark verändern. Wie groß die Veränderung im EEG 2023 sein wird,…

Wenn der Gipfel nicht mehr reicht:  Schmetterlinge brauchen Schutz im Tal
Posted in WissenschaftAktuell

Wenn der Gipfel nicht mehr reicht: Schmetterlinge brauchen Schutz im Tal

Eine aktuell im Fachjournal „Biological Conservation“ veröffentlichte Studie zur Gefährdung von Tagfaltern in der Alpenregion belegt eindrucksvoll: Der Verlust der biologischen Vielfalt schreitet besonders in…

Aussagepsychologie:
Posted in WissenschaftAktuell

Aussagepsychologie: „Körpersprache ist für mich bei der Einschätzung Ihrer Glaubhaftigkeit irrelevant“

Woher weiß man, ob ein Straftäter lügt? Lennart May ist Rechtspsychologe. Woran er erkennt, wenn jemand lügt. Und warum manchmal auch Unschuldige gestehen. Quelle: ZEIT…

Teigtaschen: Teig für die Welt!
Posted in WissenschaftAktuell

Teigtaschen: Teig für die Welt!

Von China bis ins Schwabenland: Die Verbreitung der Teigtasche lässt sich über die ganze Welt verfolgen. Hinter jeder Version steckt eine andere Geschichte. Ein Überblick…

Forschungspolitik:
Posted in WissenschaftAktuell

Forschungspolitik: „Alle schauen auf Harvard“

Die US-Universitäten kämpfen um ihre Unabhängigkeit. Patrick Cramer, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, war gerade dort. Wie schlimm ist die Lage? Quelle: ZEIT Wissen

Arbeit im Schlachthof: »Es gibt Ähnlichkeiten zwischen Schlachtern und Menschen, die Fleisch essen«
Posted in WissenschaftAktuell

Arbeit im Schlachthof: »Es gibt Ähnlichkeiten zwischen Schlachtern und Menschen, die Fleisch essen«

Wie schafft man es, jeden Tag etliche Tiere zu töten? Der Soziologe Marcel Sebastian ist der Frage nachgegangen und erklärt, was Schlachter und Menschen, die…

Vögel in der Stadt: Auffälliges Gefieder erleichtert Anpassung
Posted in WissenschaftAktuell

Vögel in der Stadt: Auffälliges Gefieder erleichtert Anpassung

Von wegen graue Stadt: Vögel mit auffälligem Federkleid kommen laut einer Studie im urbanen Raum besser zurecht als ihre Verwandten mit schlichtem braunem Gefieder. Quelle:…