Kategorie: WissenschaftAktuell
Sicher Schwimmen: Diese Risiken lauern in Seen, Flüssen und im Meer
Jedes Jahr geraten Menschen in harmlos erscheinenden Gewässern in Not. Was Sie wissen sollten, um möglichst sicher zu schwimmen und zu baden, zeigt diese 3D-Grafik….
Hygiene: Studie zeigt mangelnde Handhygiene nach Toilettengang
Viele Menschen verzichten nach dem Verrichten der Notdurft aufs Händewaschen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. Dabei können Wasser und Seife hygienische Wunder wirken…
Raumfahrt: Südkorea plant Mondbasis bis 2045 für weitere All-Missionen
Die südkoreanische Raumfahrtbehörde hat ehrgeizige Ziele: Spätestens in 20 Jahren soll eine Basis für »wirtschaftliche Aktivitäten« auf der Mondoberfläche stehen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Oropouche-Virus: Neues Risiko für Europa?
Forschende des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNITM) haben gemeinsam mit Kolleg:innen der Universität Hamburg und weiteren Einrichtungen erstmals das Risiko einer Übertragung des tropischen Oropouche-Virus (OROV)…
Neuer Zelltyp könnte Nierenerkrankungen bremsen
Greifswalder Publikation in der Fachzeitschrift Advanced Science Ein Forschungsteam an der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin D – Geriatrie konnte in einer aktuellen Studie…
Candidas versteckte Waffe: Forschende entdecken bisher unbekannte Infektionsstrategie
Eine neue Studie zeigt, dass das weit verbreitete Blutprotein Albumin normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln kann Unter Leitung des Leibniz-HKI…
Bezirksregierung Düsseldorf und Fraunhofer IOSB vermessen Ruhr in Essen mit autonomer Wasserdrohne
– Hightech-Einsatz liefert erstmals vollständige und hochauflösende Daten aus Flach- und Tiefwasserbereichen Die Bezirksregierung Düsseldorf hat gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung…
Darmkrebs bei Typ-2-Diabetes: Aufschlussreicher Blick ins Mikromilieu der Tumoren
Menschen mit Diabetes haben ein höheres Risiko für Darmkrebs und nach einer Erkrankung oft auch eine schlechtere Prognose. Die biologischen Mechanismen hinter diesem Zusammenhang waren…
Erwärmung des Ozeans gefährdet selbst widerstandsfähige Korallen in der Karibik
„Nature“-Studie mit Beteiligung von Forschenden der Freien Universität Berlin zeigt Schwächung karibischer Riffe durch Klimawandel und lokale Belastungen Eine über 100 Jahre umfassende Langzeitstudie des…
Die Holobiont-Revolution: Wie Weizen durch naturbasierte Pflanzenzüchtung und Machine Learning klimaresilienter wird
Wechselwirkung von Mikrobiom und Pflanze im Fokus Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
320 Millionen Bäume sterben jährlich an Blitzschlag – Beachtlicher Biomasse-Verlust
Blitze haben einen größeren Einfluss auf Wälder als bisher angenommen. Das haben Forschende der Technischen Universität München (TUM) mit neuen Modellrechnungen gezeigt und erstmals Berechnungen…
Klimapolitik: CO₂-Steuer in Schweden hat Innovationen im Verkehrssektor gefördert
Die Einführung einer CO₂-Steuer in Schweden hat zu einem deutlichen Anstieg von Patenten für klimafreundliche Technologien im Verkehrssektor geführt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie…
Erziehungs- und Familienberatung: Bevor das Ganze eskaliert
Kinder mit Kummer, bockige Teenager, Zoff unter Eltern: Wenn Familien in psychische Krisen geraten, kann die Familienberatung helfen. Bevor eine Therapie nötig wird. Quelle: ZEIT…
Meeresschutz: Meeresbodenbehörde scheitert an Regelung für Tiefseebergbau
In Jamaika endet die Ratssitzung der Internationalen Meeresbodenbehörde ohne Einigung. Umweltschutzorganisationen sehen das als Erfolg für den Schutz der Ozeane. Quelle: ZEIT Wissen
Berlin: Verschollenes Grab von Julie von Voß in Schlosskirche Buch gefunden
Bei Sanierungsarbeiten in einer Kirche haben Archäologen offenbar das Grab von Julie von Voß entdeckt. Die letzte Ruhestätte der zweiten Ehefrau des preußischen Königs Friedrich…
Flugzeug-Crash in Südkorea: Die Hinterbliebenen der Toten wollen die Wahrheit nicht hinnehmen
Warum ist Flug 2216 von Jeju Air abgestürzt? Die offizielle Untersuchung hat den Fall wohl geklärt – doch die Hinterbliebenen der 179 Toten wollen die…
Lebensmittelpreise: Dürre und Starkregen verteuern weltweit wichtige Nahrungsmittel
Hitze, Dürre und Starkregen verteuern weltweit wichtige Nahrungsmittel – nicht nur langfristig, sondern praktisch umgehend, zeigt eine Studie. Das könnte sich negativ auf die menschliche…
Straßenbeleuchtung: Neue Studie zeigt Vorteile von insektenfreundlichen Lampen
Straßenleuchten mit Blenden ziehen viel weniger Insekten an, wie eine neue Studie belegt. Die umgerüsteten Lampen wirken sich demnach nicht nur auf Schmetterlinge und Zikaden…