Kategorie: WissenschaftAktuell

Studie: Westaustralien könnte Wasserstoff-Drehscheibe für Europa werden
Posted in WissenschaftAktuell

Studie: Westaustralien könnte Wasserstoff-Drehscheibe für Europa werden

Der Hafen von Rotterdam und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE untersuchen gemeinsam mit australischen Partnern die Möglichkeiten für Westaustralien, ein weltweit führender Produzent, Nutzer…

Studie: Reichsten zehn Prozent für Großteil der Erderwärmung verantwortlich
Posted in WissenschaftAktuell

Studie: Reichsten zehn Prozent für Großteil der Erderwärmung verantwortlich

Die reichsten zehn Prozent der Weltbevölkerung verursachen laut einer Studie rund zwei Drittel der Erderwärmung. Forschende fordern eine Vermögenssteuer. Quelle: ZEIT Wissen

Konklave: Wer kann es tragen?
Posted in WissenschaftAktuell

Konklave: Wer kann es tragen?

Was trägt ein Papst? Wer war am längsten im Amt? Einige Oberhäupter der katholischen Kirche hatten schillernde Biografien – einer war sogar kriminell. Fakten zum…

Tiefseebergbau: Was von Donald Trumps Plänen zu halten ist
Posted in WissenschaftAktuell

Tiefseebergbau: Was von Donald Trumps Plänen zu halten ist

Der US-Präsident gibt den Ozeanboden zum Rohstoffabbau frei, erste Unternehmen zeigen Interesse. Experten sind alarmiert und sprechen von »Geldverbrennung ohne Sinn«. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

TU München: Neues Verfahren findet Krankheitserreger in Minuten statt Tagen
Posted in WissenschaftAktuell

TU München: Neues Verfahren findet Krankheitserreger in Minuten statt Tagen

Das tagelange Warten auf den Befund für einen Infekt könnte sich in Zukunft drastisch verkürzen. Auch Auslöser gefährlicher Krankheiten wie Magenkrebs können mit der neuen…

Iran: Schwerer Sandsturm betrifft Millionen Menschen
Posted in WissenschaftAktuell

Iran: Schwerer Sandsturm betrifft Millionen Menschen

Weite Teile Irans verschwinden unter einer Staubglocke. Die Regierung rät 13 Millionen Menschen im Westen des Landes, zu Hause zu bleiben. Im Nachbarland Irak mussten…

Vietnam: Neue Genanalyse soll Spur zum »asiatischen Einhorn« Saola liefern
Posted in WissenschaftAktuell

Vietnam: Neue Genanalyse soll Spur zum »asiatischen Einhorn« Saola liefern

Seit zwölf Jahren hat kein Mensch mehr eine Saola gesehen. Im Bergwald zwischen Laos und Vietnam könnte das bedrohte Säugetier aber noch leben. Forscher haben…

USA unter Donald Trump: Regierung stoppt Gain-of-Function-Forschung an Viren
Posted in WissenschaftAktuell

USA unter Donald Trump: Regierung stoppt Gain-of-Function-Forschung an Viren

US-Präsident Donald Trump stoppt die Finanzierung bestimmter medizinischer Forschung, bei der Krankheitserreger verstärkt werden. Sein Gesundheitsminister Robert Kennedy stellt die Arbeit der Labore als gefährlich…

Biologische Muster: Stabilität durch Protein-Reservoirs
Posted in WissenschaftAktuell

Biologische Muster: Stabilität durch Protein-Reservoirs

Biophysiker entschlüsseln, wie Bakterien trotz wechselnder Umweltbedingungen und schwankender Proteinkonzentrationen robuste Muster bilden. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Ein neuer Weg zu Extremereignissen wie epileptische Anfälle und Klimawandel
Posted in WissenschaftAktuell

Ein neuer Weg zu Extremereignissen wie epileptische Anfälle und Klimawandel

Das globale Klima ist in einer Schieflage. Potentielle „Kipppunkte“ sind etwa das grönländische Eisschild, Korallenriffe oder der Amazonas-Regenwald. Zusammen bilden sie ein Netzwerk, das einstürzen…

„Wer nicht mehr laufen konnte, wurde erschossen“ 
Posted in WissenschaftAktuell

„Wer nicht mehr laufen konnte, wurde erschossen“ 

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Janine Fubel von der FernUni untersuchte das Ende des KZ Sachsenhausen. Tausende Gefangene überlebten diese…

Die versteckten Kosten der Wasserkraft: Gefährdung der Biodiversität
Posted in WissenschaftAktuell

Die versteckten Kosten der Wasserkraft: Gefährdung der Biodiversität

Zwei kürzlich veröffentlichte Übersichsstudien unter Federführung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) und des Northeast Institute of Geography and Agroecology der Chinesischen Akademie der…

Geritzt, vergraben, verflucht
Posted in WissenschaftAktuell

Geritzt, vergraben, verflucht

In Bleitäfelchen geritzte Flüche galten in der Antike so lange als wirksam, wie sie im Verborgenen blieben. Anspielungen auf diese Praxis finden sich sogar in…

Bürgerenergie: Warum und wie die Politik sie fördern sollte
Posted in WissenschaftAktuell

Bürgerenergie: Warum und wie die Politik sie fördern sollte

Forschungsprojekt zeigt: Bürgerenergie beschleunigt den Ausbau erneuerbarer Energien, schiebt die Finanzierung der Energiewende an und sorgt für lokale Wertschöpfung sowie Akzeptanz. Etwa jedes fünfzehnte Windrad…

Ungebetene Dauergäste: Fast 2000 invasive Arten in Deutschland heimisch
Posted in WissenschaftAktuell

Ungebetene Dauergäste: Fast 2000 invasive Arten in Deutschland heimisch

Eine neu veröffentlichte Studie präsentiert erstmals eine umfassende Liste etablierter nicht-heimischer Arten in Deutschland, einschließlich der betroffenen Lebensräume, Herkunftsregionen und der dokumentierten Auswirkungen. Die meisten…

Krankheitserreger binnen Minuten statt Tagen identifizieren
Posted in WissenschaftAktuell

Krankheitserreger binnen Minuten statt Tagen identifizieren

• Massenspektrometer identifiziert Pathogene direkt in Gewebe- und Stuhlproben • Bislang 232 medizinisch wichtige Bakterienspezies nachweisbar • Datenbank muss nun weiter ausgebaut werden Bei der…

Klimapolitik: EU-Parlament will Klimaregeln für Autobauer lockern
Posted in WissenschaftAktuell

Klimapolitik: EU-Parlament will Klimaregeln für Autobauer lockern

Autobauer können in der EU von längeren Fristen ausgehen, um Klimavorgaben zu genügen. Das EU-Parlament will sie davon entbinden, jedes Jahr Grenzwerte einzuhalten. Quelle: ZEIT…

Tiere: Vögel haben keine Ohren. Stimmt's?
Posted in WissenschaftAktuell

Tiere: Vögel haben keine Ohren. Stimmt’s?

Die Meise ruft, die Schwalbe zwitschert und die Nachtigall singt, natürlich. Warum Vögel keine Ohrmuscheln brauchen und was es zum Zuhören wirklich braucht. Quelle: ZEIT…