Schlagwort: Altern
Wie Blutstammzellen ihr lebenslanges Potential zur Selbsterneuerung aufrechterhalten
Charakteristisches Merkmal aller Stammzellen ist ihre Fähigkeit zur Selbsterneuerung. Doch wie wird dieses Potenzial ein Leben lang aufrechterhalten? Wissenschaftlern im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und im…
Was Laubblätter im Herbst altern lässt
Forschende der ETH Zürich weisen bei europäischen Laubbäumen einen selbstregulierenden Mechanismus nach, der ihre Wachstumsphase begrenzt: Bäume, die im Frühling und Sommer mehr Photosynthese betreiben,…
Therapie gegen das Altern? Lebensalter entscheidend für positive o. negative Effekte des Diabetesmedikaments Metformin
Metformin ist ein gängiges Medikament gegen Typ-2-Diabetes (Zuckerkrankheit). Jüngst wurde festgestellt, dass es auch die Lebensspanne nicht zuckerkranker Tiere verlängern kann, wenn es jungen Tieren…
Amerikas Anti-Aging-Kampagne: Frischblut gegen das Altern
Anti-Aging auf die radikale Tour: Amerikas Mediziner haben eine Kampagne gestartet, das Gesundheitssystem zu retten, indem Forscher nach „kurativen“ Wegen aus dem Altern suchen. Einige…
Forschungsteam entdeckt Mechanismus, der die Zellfunktion nach Genomschäden wiederherstellt
Forschende der Universität zu Köln haben entschlüsselt, wie die Entwicklung und Langlebigkeit von Zellen nach Beschädigung durch UV-Strahlung gefördert wird / Therapie gegen vorzeitiges Altern…
Alt werden – jung bleiben: Die schwierige Suche nach der ewigen Jugend
Früher träumten die Menschen nur vom Jungbrunnen. Heute arbeitet die Wissenschaft daran, das Altern zu erforschen – und es womöglich sogar anzuhalten und abzuschaffen. Quelle:…
Wenn die biologische Uhr vor geht: Traumatisierte Kinder altern schneller
Gewalterfahrungen in jungen Jahren zeigen sich auf vielfältige Weise. Sie verursachen nicht nur psychischen Störungen. Sie lassen auch die Körperzellen schneller altern und hinterlassen bisweilen…
Ein Balanceakt zwischen Immunität und Langlebigkeit
Wie Veränderungen im Immunsystem ein gesundes Altern fördern können Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft
Aus dem Gleichgewicht – Fähigkeit zur Eliminierung verbrauchter Proteine hat Einfluss auf Hirnalterung und Lebensspanne
Altern ist der Hauptfaktor für Demenz und die Alzheimer´sche Neurodegeneration. Mit fortschreitendem Alter lagern sich toxische Proteinaggregate im Gehirn ab und beeinträchtigen neuronale Funktionen. Ein…
Altern und Diät haben Einfluss auf die Proteine im Darm
Der Dünndarm ist eine der wichtigsten Schnittstellen zwischen der Umwelt und unserem Körper. Er ist für die Nährstoffaufnahme verantwortlich und bildet eine Barriere vor potenziell…
Anti-Aging für Solarzellen
Bestandteile der besonders effizienten Perowskit-Sonnenstrom-Lösungen altern zu schnell. Chinesische Forscher arbeiten an einem Gegenmittel. Quelle: Technology Review