Schlagwort: Berlin

Melbourne: Klimaaktivisten kleben sich an Picasso-Gemälde
Posted in WissenschaftAktuell

Melbourne: Klimaaktivisten kleben sich an Picasso-Gemälde

In Deutschland traf es zwei Gemälde in Berlin und Dresden. Nun wollten Klimaschützer in einem Museum in Melbourne mit einer Aktion auf die Missstände aufmerksam…

Darum ist der Schwarm so schnell: Vorhersehen, was die anderen tun werden
Posted in WissenschaftAktuell

Darum ist der Schwarm so schnell: Vorhersehen, was die anderen tun werden

Fischschwärme, die sich synchron im Wasser bewegen – faszinierend ist die Geschwindigkeit, mit der sie die Richtung wechseln: Wie machen sie das? Profisportler können die…

Krieg stört Natur nachhaltig
Posted in WissenschaftAktuell

Krieg stört Natur nachhaltig

Anhand von Langzeitdaten untersuchten Forschende die Auswirkungen des Rückgangs von Großsäugern – bedingt durch Bürgerkrieg und Wilderei – auf die Artzusammensetzung an Kleingewässern in einem…

Energiesicherheit und Klimaneutralität: Kopernikus-Symposium diskutiert Wege zur Beschleunigung der Energiewende
Posted in WissenschaftAktuell

Energiesicherheit und Klimaneutralität: Kopernikus-Symposium diskutiert Wege zur Beschleunigung der Energiewende

Von den Auswirkungen der aktuellen Energiekrise bis hin zur Klimaneutralität bis Mitte des Jahrhunderts: Bereits zum zweiten Mal treffen Fachleute aus Politik, Industrie, Forschung und…

Climate Change Center Berlin Brandenburg: Berliner Kiezstruktur besonders klimafreundlich
Posted in WissenschaftAktuell

Climate Change Center Berlin Brandenburg: Berliner Kiezstruktur besonders klimafreundlich

Klimafreundlich Städte planen mit Künstlicher Intelligenz Studie des Climate Change Centers Berlin Brandenburg und der TU Berlin weist nach: Berliner Kiezstruktur besonders klimafreundlich Quelle: IDW…

Vorhersage aus dem Blut: Metabolomanalyse verrät Risiko für mehrere Krankheiten gleichzeitig
Posted in WissenschaftAktuell

Vorhersage aus dem Blut: Metabolomanalyse verrät Risiko für mehrere Krankheiten gleichzeitig

Um Krankheiten vorzubeugen, ist es wichtig, dass Menschen, die ein besonders hohes Risiko tragen, möglichst früh entdeckt werden. Die derzeitigen Vorsorgeuntersuchungen sind jedoch oft aufwändig…

Vielversprechender neuer Therapieansatz beim alveolären Rhabdomyosarkom
Posted in WissenschaftAktuell

Vielversprechender neuer Therapieansatz beim alveolären Rhabdomyosarkom

Das alveoläre Rhabdomyosarkom, ein bösartiger Tumor, der vom Muskelgewebe ausgeht, ist der häufigste Weichteiltumor im Kindesalter. Forschenden um Prof. Dr. Anton Henssen von der Charité…

Wie visuelle Informationen von der Netzhaut ins Mittelhirn gelangen
Posted in WissenschaftAktuell

Wie visuelle Informationen von der Netzhaut ins Mittelhirn gelangen

Neurowissenschaftler:innen der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max-Planck-Instituts für biologische Intelligenz (in Gründung) zeigen erstmals, wie sensorische Nervenzellen in der Netzhaut präzise mit Nervenzellen…

Wenn Menschen gestikulieren, aktivieren sie eine uralte Verbindung zwischen Bewegung und Atmung
Posted in WissenschaftAktuell

Wenn Menschen gestikulieren, aktivieren sie eine uralte Verbindung zwischen Bewegung und Atmung

Forscher:innen der Radboud Universität und des ZAS Berlin haben eine neue Perspektive entwickelt, warum Menschen ihre Hände beim Sprechen oft rhythmisch bewegen. Die in der…

Neue Seifen für die Wirkstoffforschung
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Seifen für die Wirkstoffforschung

Forscher*innen der TU Dortmund und der Freien Universität Berlin haben gemeinsam ein Verfahren entwickelt, mit dem man neue Seifen für die Medikamentenforschung herstellen kann. Die…

Rostocker Meeresbiologen untersuchen die Auswirkungen des Klimawandels in der Arktis
Posted in WissenschaftAktuell

Rostocker Meeresbiologen untersuchen die Auswirkungen des Klimawandels in der Arktis

Seit dem 15. August 2022 leitet der deutsche Arktisforscher Professor Ulf Karsten vom Institut für Biowissenschaften der Universität Rostock für zwei Wochen eine Expedition im…

Warum jemand schwer an COVID-19 erkrankt
Posted in WissenschaftAktuell

Warum jemand schwer an COVID-19 erkrankt

Derzeit erkranken relativ viele Menschen an COVID-19, die meisten von ihnen zum Glück nur leicht, was vor allem der hohen Impfquote zu verdanken ist. Doch…

Wie das Landleben atmen lernte
Posted in WissenschaftAktuell

Wie das Landleben atmen lernte

Forschende vom Museum für Naturkunde Berlin und Kooperationspartner aus Südafrika und den USA decken ein neues Kapitel in der Evolutionsgeschichte des Brustbeinknochens von Säugetieren auf….

Grüner Wasserstoff: Nanostrukturiertes Nickelsilizid glänzt als Katalysator
Posted in WissenschaftAktuell

Grüner Wasserstoff: Nanostrukturiertes Nickelsilizid glänzt als Katalysator

Elektrische Energie aus Wind oder Sonne lässt sich als chemische Energie in Wasserstoff speichern, einem hervorragenden Kraftstoff und Energieträger. Voraussetzung dafür ist allerdings die effiziente…

Dinos trugen ihr Gewicht mit Hilfe von Weichteilpolstern
Posted in WissenschaftAktuell

Dinos trugen ihr Gewicht mit Hilfe von Weichteilpolstern

Forschende haben das Rätsel geknackt, wie Sauropoden-Dinosaurier ihre gigantischen Körper an Land tragen konnten. Dr. Andréas Jannel, der jetzt Postdoktorand am Museum für Naturkunde Berlin…

Bakteriengemeinschaften in städtischem Wasser zeigen „Signaturen der Verstädterung“
Posted in WissenschaftAktuell

Bakteriengemeinschaften in städtischem Wasser zeigen „Signaturen der Verstädterung“

Ein Team unter Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) und des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) untersuchte nun im Rahmen des Leibniz-Forschungsverbundes…

Asiatische Tigermücke: Warum Sie künftig diesem fliegenden Quälgeist begegnen könnten
Posted in WissenschaftAktuell

Asiatische Tigermücke: Warum Sie künftig diesem fliegenden Quälgeist begegnen könnten

Seit diesem Sommer ist die Asiatische Tigermücke auch in Berlin heimisch. Das Insekt kann gefährliche Viren übertragen und ist sehr schwer zu bekämpfen. Wie werden…

Wegfall russischer Gasimporte: Simulation analysiert Defizite im Pipelinenetz
Posted in WissenschaftAktuell

Wegfall russischer Gasimporte: Simulation analysiert Defizite im Pipelinenetz

Was passiert, wenn Russland die Gaslieferungen nach Europa komplett einstellt? Fraunhofer IEG, Fraunhofer SCAI und TU Berlin haben die Situation erstmals mit Hilfe einer Modellierung…