Schlagwort: Berlin

COVID-19-Therapie: Zusammen ist besser als allein
Posted in WissenschaftAktuell

COVID-19-Therapie: Zusammen ist besser als allein

Wie ein altbekannter Wirkstoff zum Gamechanger werden kann Gemeinsame Pressemitteilung von Charité, MDC und FU Berlin 
 Zur Behandlung von COVID-19 stehen immer mehr Medikamente…

Coronavirus: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1.177
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1.177

Die Gesundheitsämter haben binnen eines Tages 162.983 weitere Corona-Fälle gemeldet. 289 Menschen starben. Die Städte Hamburg und Berlin meldeten die meisten neuen Fälle. Quelle: ZEIT…

Magenentzündungen: wie eine bakterielle Infektion das Gewebe verändert
Posted in WissenschaftAktuell

Magenentzündungen: wie eine bakterielle Infektion das Gewebe verändert

Eine Infektion der Magenschleimhaut mit dem Helicobacter-Bakterium führt zu Magenentzündungen und erhöht zudem das Risiko für Magenkrebs. Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin und…

Mehr Asthma-Patienten im Krankenhaus bei hoher Luftverschmutzung
Posted in WissenschaftAktuell

Mehr Asthma-Patienten im Krankenhaus bei hoher Luftverschmutzung

Menschen mit Atemwegserkrankungen reagieren stärker auf Luftverschmutzung. Auch in Städten, in denen Richtwerte nur gelegentlich überschritten werden, sind sie besonders gefährdet. So steigt in Berlin…

Bewegungsstörungen gezielter behandeln
Posted in WissenschaftAktuell

Bewegungsstörungen gezielter behandeln

Optimierung der Tiefen Hirnstimulation bei Dystonie Die Dystonie ist eine neurologisch bedingte Bewegungsstörung. Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin konnten jetzt wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse für…

Entdeckung im Versteinerten Wald
Posted in WissenschaftAktuell

Entdeckung im Versteinerten Wald

Forschende unter Beteiligung des Museums für Naturkunde Berlin haben eine neue Pflanzenart aus dem Versteinerten Wald in Chemnitz beschrieben. Der riesige, 291 Millionen Jahre alte…

Moore reinigen Bergbauabwässer
Posted in WissenschaftAktuell

Moore reinigen Bergbauabwässer

Die Belastung von Grundwasser und Oberflächengewässern mit Sulfat und Eisen aus Grubenwasser ist ein weltweites Problem in ehemaligen Bergbaugebieten. Forschende der Humboldt-Universität zu Berlin (HU-Berlin)…

Pilzinfektionen: Kooperation von Mikroorganismen führt zu Arzneimitteltoleranz
Posted in WissenschaftAktuell

Pilzinfektionen: Kooperation von Mikroorganismen führt zu Arzneimitteltoleranz

Die Behandlung von Pilzinfektionen wird häufig durch die Ausbildung einer Toleranz gegenüber Arzneimitteln erschwert. Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Francis Crick…

save the date – Fachdiskussion: Alternative Entsorgungsoptionen hochradioaktiver Abfälle am 11. Mai
Posted in WissenschaftAktuell

save the date – Fachdiskussion: Alternative Entsorgungsoptionen hochradioaktiver Abfälle am 11. Mai

Am Mittwoch, 11. Mai 2022, lädt das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) zu einer öffentlichen Fachdiskussion zum Thema der alternativen Entsorgungsoptionen für…

Größer, wasserreicher, gefährlicher: Der Klimawandel lässt Gletscherseen in Hochasien wachsen
Posted in WissenschaftAktuell

Größer, wasserreicher, gefährlicher: Der Klimawandel lässt Gletscherseen in Hochasien wachsen

Neue Studie der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Innsbruck hält Verzehnfachung des Wasservolumens und eine starke Zunahme der Naturgefahren für möglich Quelle: IDW Informationsdienst…

Pankreaskrebs: Zentraler Zellprozess weist Weg zu neuen Therapieoptionen
Posted in WissenschaftAktuell

Pankreaskrebs: Zentraler Zellprozess weist Weg zu neuen Therapieoptionen

Die Ausbildung von Resistenzen erschwert die Therapie von Krebserkrankungen. Bei einer aggressiven Krebsform der Bauchspeicheldrüse etwa ist der programmierte Zelltod auf bisher unbekannte Weise unterdrückt,…

Ukraine-Russland-Krise: Bundeswehr könnte keine Panzerabwehrwaffen liefern – Bestände ausgeschöpft
Posted in WissenschaftAktuell

Ukraine-Russland-Krise: Bundeswehr könnte keine Panzerabwehrwaffen liefern – Bestände ausgeschöpft

12.000 Panzerabwehrraketen wünscht sich die Ukraine laut ihrem Botschafter von Deutschland. Doch selbst wenn Berlin wollte: Die Bundeswehr könnte Waffensysteme, die sich dafür anbieten, gar…

Corona-News am Dienstag: Virologin Ciesek hält Lockerungen für vertretbar
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-News am Dienstag: Virologin Ciesek hält Lockerungen für vertretbar

Medizinerin Ciesek sieht Spielraum für Lockerungen, warnt aber davor, zu schnell vorzugehen. Vor dem Bund-Länder-Gipfel haben Bayern, Berlin und Schleswig-Holstein bereits ihre nächsten Öffnungsschritte bekannt…

Kollektives Regelbrechen: Experteninterview mit Prof. Jens Krause und Prof. Marcel Brass
Posted in WissenschaftAktuell

Kollektives Regelbrechen: Experteninterview mit Prof. Jens Krause und Prof. Marcel Brass

Maskenverweigerung, gewalttätige Corona-Proteste, der Sturm auf das Capitol in Washington – es gibt einige aktuelle Beispiele für das kollektive Regelbrechen. Jens Krause, Professor an der…

Corona-News am Montag: Berlin und Brandenburg wollen 2G-Regel im Einzelhandel aufheben
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-News am Montag: Berlin und Brandenburg wollen 2G-Regel im Einzelhandel aufheben

In der Metropolregion Berlin-Brandenburg dürfen bald auch Ungeimpfte wieder shoppen gehen. Dafür wird eine FFP2-Maskenpflicht eingeführt. Und: Politischer Aschermittwoch soll in Bayern mit 200 Gästen…

Studienstiftung vergibt Promotionspreise 2022: Ausgezeichnet in Theoretischer Physik, Psychologie, Literaturwissenschaft
Posted in WissenschaftAktuell

Studienstiftung vergibt Promotionspreise 2022: Ausgezeichnet in Theoretischer Physik, Psychologie, Literaturwissenschaft

Bonn, 25. Januar 2022. Die Promotionspreise der Studienstiftung gehen 2022 an die Physikerin Annabelle Bohrdt, den Psychologen Richard Schweitzer und die Literaturwissenschaftlerin Cornelia Pierstorff. Die…

Corona: Neue Einblicke in die Antikörper-Reaktion gegen Virusvarianten
Posted in WissenschaftAktuell

Corona: Neue Einblicke in die Antikörper-Reaktion gegen Virusvarianten

Gemeinsame Pressemitteilung des DZNE und der Charité Forschende des DZNE und der Charité – Universitätsmedizin Berlin präsentieren im Wissenschaftsjournal „Science“ neue Erkenntnisse über die Immunreaktion…

Studie: Energetische Sanierungen zentral für Klimaschutz und bezahlbares Wohnen
Posted in WissenschaftAktuell

Studie: Energetische Sanierungen zentral für Klimaschutz und bezahlbares Wohnen

Wer mit Heizöl oder Erdgas heizt, muss in diesem Winter für seine warme Wohnung so viel bezahlen wie noch nie. Besonders betroffen sind Haushalte in…