Schlagwort: CO2

Langzeitfolgen des Klimawandels – Sauerstoff im Ozean wird noch über Jahrhunderte abnehmen
Posted in WissenschaftAktuell

Langzeitfolgen des Klimawandels – Sauerstoff im Ozean wird noch über Jahrhunderte abnehmen

16.04.2021/Kiel. Einer neuen Studie zur Folge, die heute in der internationalen Fachzeitschrift Nature Communications erscheint, wir der Sauerstoffgehalt in den Ozeanen selbst bei sofortigem Stopp…

Fotosynthese: Wie eine molekulare Maschine zusammengebaut wird
Posted in WissenschaftAktuell

Fotosynthese: Wie eine molekulare Maschine zusammengebaut wird

Die Umwandlung von Licht in chemische Energie durch Pflanzen und fotosynthetische Mikroorganismen ist einer der wichtigsten Prozesse in der Natur, bei dem klimaschädliches CO2 aus…

Warum Pflanzen nicht mehr so viel Kohlenstoffdioxid aufnehmen
Posted in WissenschaftAktuell

Warum Pflanzen nicht mehr so viel Kohlenstoffdioxid aufnehmen

Photosynthese und Pflanzenwachstum werden stimuliert, wenn in der Luft mehr CO2 verfügbar ist. Geographen der Universität Augsburg stellen gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus 12…

Seegras: Der CO2-Speicher und die Hoffnung für den Klimaschutz
Posted in WissenschaftAktuell

Seegras: Der CO2-Speicher und die Hoffnung für den Klimaschutz

Es könnte ein effizientes Mittel im Kampf gegen den Klimawandel sein: Seegras. Die Pflanzen speichern klimaschädliches CO₂ und wirken der Versauerungen der Ozeane entgegen. Doch…

Klima-Krise: Rekordmessung auf Hawaii – mehr CO2 in der Erdatmosphäre als je zuvor
Posted in WissenschaftAktuell

Klima-Krise: Rekordmessung auf Hawaii – mehr CO2 in der Erdatmosphäre als je zuvor

Die Klimakrise verschärft sich: Der CO₂-Gehalt der Atmosphäre ist jetzt über 50 Prozent höher als in vorindustrieller Zeit. Beängstigend ist vor allem das Tempo, in…

Ammoniak als Öko-Brennstoff für Kraftwerke
Posted in Technologie

Ammoniak als Öko-Brennstoff für Kraftwerke

Japan hat einen neuen Hoffnungsträger für eine CO2-neutrale Gesellschaft. Der Haken: Es soll zuerst aus fossilen Quellen hergestellt werden. Quelle: Technology Review

Wasserstoff und CO2: Emissionen und Kosten senken
Posted in Technologie

Wasserstoff und CO2: Emissionen und Kosten senken

Der Chef des Stahlkonzerns Salzgitter behauptet, eine Tonne Klimagas einzusparen sei bei E-Autos fünf Mal so teuer wie bei der Stahlproduktion. Stimmt das? Quelle: Technology…

Neuer Schwung für die Elektromobilität: Entwicklung von effizienteren Lithium-Ionen-Batterien
Posted in WissenschaftAktuell

Neuer Schwung für die Elektromobilität: Entwicklung von effizienteren Lithium-Ionen-Batterien

Mit dem neuen Projekt „RoSiLIB“ leistet das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Dresden einen entscheidenden Beitrag hin zu einer CO2-neutralen Energieversorgung in…

Glasherstellung mit Grünem Wasserstoff erstmals erfolgreich getestet
Posted in WissenschaftAktuell

Glasherstellung mit Grünem Wasserstoff erstmals erfolgreich getestet

Bei der Glasherstellung entstehen große Mengen CO2. Der Ersatz von Erdgas als Heizgas durch Grünen Wasserstoff könnte das ändern. Doch die Umstellung ist mit einer…

Effekte des CO2-Anstiegs waren schon im vergangenen Jahrhundert erkennbar
Posted in WissenschaftAktuell

Effekte des CO2-Anstiegs waren schon im vergangenen Jahrhundert erkennbar

Der Anstieg der Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre und der damit einhergehende Klimawandel hat schon im vergangenen Jahrhundert in Gras-dominierten Grünlandbeständen zu Mindererträgen geführt. Dies zeigen…

CO2-Einsparungen bei Airlines: EU-Studie kritisiert Greenwashing
Posted in WissenschaftAktuell

CO2-Einsparungen bei Airlines: EU-Studie kritisiert Greenwashing

Der Klimakrise zum Trotz steigen immer mehr Menschen ins Flugzeug. Airlines sollen ihre CO₂-Emissionen mit Gutschriften ausgleichen. Doch das sei Greenwashing, heißt es in einer…

Planungshilfe für Lastenrad-Logistik: Forscher untersuchen Potenzial für Paketzustellung
Posted in WissenschaftAktuell

Planungshilfe für Lastenrad-Logistik: Forscher untersuchen Potenzial für Paketzustellung

Lastenfahrräder könnten in Innenstädten eine deutlich größere Rolle bei der Zustellung von Paketpost spielen als bislang. Dies zeigt eine neue Studie der Technischen Universität München…

Onlinekonferenzen verringern CO2-Emissionen
Posted in Technologie

Onlinekonferenzen verringern CO2-Emissionen

Digitales Einsparpotenzial Onlinekonferenzen verringern CO2-Emissionen Onlinetagungen und Onlinekonferenzen sind in Zeiten von Corona keine Seltenheit mehr. Dr. Sebastian Jäckle, Politologe an der Universität Freiburg, hat…

Fünfjahresplan der Volksrepublik: Warum Chinas CO2-Emissionen weiter steigen
Posted in WissenschaftAktuell

Fünfjahresplan der Volksrepublik: Warum Chinas CO2-Emissionen weiter steigen

China will bis 2060 klimaneutral werden. In Pekings neuem Fünfjahresplan ist davon nicht viel zu sehen. Vor allem von der klimaschädlichen Kohle kann das Land…

Digitales Einsparpotenzial
Posted in WissenschaftAktuell

Digitales Einsparpotenzial

Onlinetagungen und Onlinekonferenzen sind in Zeiten von Corona keine Seltenheit mehr – auch für den Austausch zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Dr. Sebastian Jäckle, Politologe an…

USA berechnen soziale Kosten der Erderwärmung neu
Posted in Technologie

USA berechnen soziale Kosten der Erderwärmung neu

Nach der Rückkehr zum Pariser Klimaabkommen schlägt eine Expertengruppe der Biden-Administration eine Neubewertung der CO2-Verschmutzungspreise vor. Quelle: Technology Review

Japanischer Baukonzern entwickelt nachhaltigen Stahlbeton
Posted in Technologie

Japanischer Baukonzern entwickelt nachhaltigen Stahlbeton

Der neue Werkstoff von Taisei bindet mehr CO2 als er bei der Produktion erzeugt. Doch die Dekarbonisierung der Industrie steht noch am Anfang. Quelle: Technology…

USA in der Klima-Offensive: Biden stellt große Initiative vor
Posted in Technologie

USA in der Klima-Offensive: Biden stellt große Initiative vor

Mit mehr Geld und einer weiteren Agentur will der neue US-Präsident die Forschung an Technologien mit weniger CO2-Emissionen voranbringen. Quelle: Technology Review