Schlagwort: Darm
Polyamine beeinflussen Darmgesundheit positiv
Die Universitätsmedizin Mainz hat im „Journal of Allergy and Clinical Immunology“ eine neue Studie zum Einfluss von Polyaminen auf das Immungleichgewicht im Darm veröffentlicht. Die…
Wie sich Bakterien an Fasern im Darm festhalten
Forscher haben den molekularen Mechanismus aufgeklärt, mit dem sich Bakterien an Zellulosefasern im Darm anheften. Indem sie auf zwei verschiedene Arten an die Fasern binden,…
Biologie: Käfer entkommt Frosch durch den Darm
Japanische Biologen haben eine ausgeklügelte Überlebenstechnik beobachtet: Ein Wasserkäfer wird gefressen – und flieht über den Verdauungstrakt seines Feindes. Quelle: SZ.de
Sexualhormone: Wirkung auch auf den Darm
Dass Sexualhormone die Fortpflanzungsorgane regulieren, ist allgemein bekannt. Umstritten ist bislang allerdings, ob und wie sie auf andere Organe des Köpers wirken. Wissenschaftler vom Deutschen…
Wegweiser für die Wundheilung: Erstmals Kleeblattpeptid synthetisiert
Meilenstein für therapeutische Weiterentwicklung von Peptiden gegen chronische Magen-Darm-Erkrankungen Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft
Darmbakterien verbessern Prognose von Typ-2-Diabetes
Im Tagesverlauf verändern sich Anzahl und Zusammensetzung der im Darm des Menschen aktiven Bakterien, das so genannte Darmmikrobiom. Dies haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter Federführung…