Schlagwort: Entstehung

Mit neuen Verfahren zu bakterienfreien Werkstoffen und keimfreien Lebensmitteln
Posted in WissenschaftAktuell

Mit neuen Verfahren zu bakterienfreien Werkstoffen und keimfreien Lebensmitteln

Das Fraunhofer UMSICHT hat neue Wege entwickelt, das Wachstum von Bakterien auf Oberflächen zu reduzieren: Hierzu werden entweder antimikrobielle Wirkstoffe in oberflächennahe Schichten von Polymeren…

Wie das Mikrobiom an der Entstehung von Krebs beteiligt ist
Posted in WissenschaftAktuell

Wie das Mikrobiom an der Entstehung von Krebs beteiligt ist

CAU-Forschungsteam weist am Beispiel des Süßwasserpolypen Hydra eine ursächliche Rolle bestimmter Mikroorganismen bei der Entstehung von Tumoren nach Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Wieso die Entstehung von Monsterwellen immer noch ein Rätsel ist
Posted in Wissen

Wieso die Entstehung von Monsterwellen immer noch ein Rätsel ist

Monsterwellen sind viele Meter hoch und können großen Schaden anrichten, wenn sie auf Land treffen. Doch wie entstehen diese gewaltigen Meereswogen? Japanische Forscher glauben, dass…

Neue Erkenntniss zur Entstehung des Lebens: Wasserstoff als Treibstoff und Kohlendioxid als Baustein
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Erkenntniss zur Entstehung des Lebens: Wasserstoff als Treibstoff und Kohlendioxid als Baustein

Forschungsteam veröffentlicht neue Erkenntnisse dazu, wie das Leben auf der Erde entstanden sein könnte: Wasserstoff als Treibstoff und Kohlendioxid als Baustein für die Entstehung des…

Investmentbanker: „Für gesellschaftliche Probleme immer weniger erreichbar“
Posted in WissenschaftAktuell

Investmentbanker: „Für gesellschaftliche Probleme immer weniger erreichbar“

Sie machen Millionengeschäfte und leben in einer exklusiven Welt: Der Soziologe Sighard Neckel beobachtet die Entstehung einer globalen Klasse aus Finanzmanagern – mit problematischen Auswirkungen….

Seltene Aminosäure erstmals in Pflanze nachgewiesen ‒ Was Durian zum Stinken bringt
Posted in WissenschaftAktuell

Seltene Aminosäure erstmals in Pflanze nachgewiesen ‒ Was Durian zum Stinken bringt

Forschende des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der TU München (Leibniz-LSB@TUM) haben die seltene Aminosäure Ethionin nun erstmals in einer Pflanze nachgewiesen. Genau gesagt, in der…

Neuer Zwergsaurier aus der Frühzeit der Reptilien entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Neuer Zwergsaurier aus der Frühzeit der Reptilien entdeckt

Stuttgart, 20.02.2020. Wissenschaftliche Grabungen haben bei Vellberg in Baden-Württemberg einen neuen Saurier ans Tageslicht gebracht. Die 240 Millionen Jahre alte Mini-Echse aus der Trias-Zeit war…