Schlagwort: FAZ

Ägyptologen finden verschollenes Königsgrab
Posted in Wissen

Ägyptologen finden verschollenes Königsgrab

Thutmosis II. war ein Pharao aus der Dynastie Tutanchamuns, zu dem sich bislang kein Grab fand. Jetzt wurde es abseits des Tals der Könige entdeckt….

Umweltbundesamt: Deutschland hat erstmals alle Grenzwerte eingehalten
Posted in Wissen

Umweltbundesamt: Deutschland hat erstmals alle Grenzwerte eingehalten

Stickstoffdioxid und andere Schadstoffe haben im vergangenen Jahr unterhalb definierter Schwellenwerte gelegen. Für UBA-Präsident Dirk Messner ist das ein Ergebnis gezielter Maßnahmen der Politik. Quelle:…

Weniger Pestizide: Keine Angst vor mehr Natur
Posted in Wissen

Weniger Pestizide: Keine Angst vor mehr Natur

Pestizide schädigen mehr Arten als angenommen. Wie eine Landwirtschaft mit weniger Agrarchemie gelingen könnte, zeigt eine Studie. Quelle: FAZ.de

Das erste  Bild vom Baby-Universum
Posted in Wissen

Das erste Bild vom Baby-Universum

Er hat das „Echo“ des Urknalls detailliert vermessen und ein Bild vom Kosmos aus der Frühphase angefertigt. Heute feiert der amerikanische Astrophysiker und Nobelpreisträger George…

Alkoholfreier Wein: Mehr Geschmack
Posted in Wissen

Alkoholfreier Wein: Mehr Geschmack

Oenologen und Winzer arbeiten daran, dass alkoholfreier Wein kein Nischenprodukt bleibt. Quelle: FAZ.de

Heinsberg und Kalifornien: Wie frühe Studien die Pandemiepolitik prägten
Posted in Wissen

Heinsberg und Kalifornien: Wie frühe Studien die Pandemiepolitik prägten

Vor fünf Jahren kam es auf Karnevalsfeiern in Gangelt zu ersten Covid-Masseninfektionen in Deutschland. Ärzte erforschten dort und in Kalifornien das Virus, doch die Studien…

Asteroid: Einschlagrisiko steigt auf drei Prozent
Posted in Wissen

Asteroid: Einschlagrisiko steigt auf drei Prozent

Das Einschlagsrisiko eines Asteroiden auf die Erde ist laut der Nasa von 1,2 auf 3,1 Prozent gestiegen. Ein möglicher Einschlag könne nicht ausgeschlossen werden, daher…

Raketentrümmer verglühen in der Atmosphäre: Spektakuläres Lichterspiel über Deutschland
Posted in Wissen

Raketentrümmer verglühen in der Atmosphäre: Spektakuläres Lichterspiel über Deutschland

Verglühende Raketenteile leuchteten am frühen Mittwochmorgen über Deutschland. Die Oberstufe einer Falcon-9 von SpaceX war unkontrolliert in die Atmosphäre eingetreten. Quelle: FAZ.de

„Wir sind in der Kinderonkologie direkt betroffen“
Posted in Wissen

„Wir sind in der Kinderonkologie direkt betroffen“

Die USA streichen weltweit Förder- und Forschungsgelder. Das wirkt sich auch in Deutschland aus. Der Kinderkrebsforscher Stefan Pfister erklärt, warum seine Patienten wohl länger auf…

Forscher finden keinen Beleg für die Wirkung von Filterblasen bei Youtube
Posted in Wissen

Forscher finden keinen Beleg für die Wirkung von Filterblasen bei Youtube

Ein Experiment widerspricht dem gängigen Vorwurf, dass die Videoplattform die Gesellschaft spaltet. Doch es gibt Zweifel an der Aussagekraft der Studie. Quelle: FAZ.de

Die Forschungsgroßmacht wird demontiert
Posted in Wissen

Die Forschungsgroßmacht wird demontiert

Säuberungen, Verbote, Ausgrenzungen: Die mächtigste Forschungsnation rutscht in totalitäre Untiefen. Trump und Musk lassen Projekte und Institutionen ideologisch entrümpeln. Doch der Widerstand formiert sich. Quelle:…

Hummus in Gefahr!
Posted in Wissen

Hummus in Gefahr!

Das Lieblings-Superfood der Deutschen wird von Keimen bedroht, melden Forscher. Ist die Kichererbse dem Untergang geweiht? Quelle: FAZ.de

Warum attraktive Menschen nicht immer die besten Stellen bekommen
Posted in Wissen

Warum attraktive Menschen nicht immer die besten Stellen bekommen

Gutes Aussehen und Bildung beeinflussen den Bewerbungserfolg maßgeblich. Eine Studie zeigt nun, dass Attraktivität auch Nachteile bringen kann. Quelle: FAZ.de

Wie eine Mücke die Antarktis meistert
Posted in Wissen

Wie eine Mücke die Antarktis meistert

Sie misst nur wenige Millimeter – und ist doch das größte dauerhaft auf dem eisigen Kontinent lebende Landtier. Wie die Mücke das schafft, haben Forscher…

Wie politische Enttäuschte reagieren
Posted in Wissen

Wie politische Enttäuschte reagieren

In der Soziologie kennt man drei Möglichkeiten, auf politische Systeme zu reagieren, die unbefriedigend sind. Deutsche Wähler verhalten sich allerdings nicht so, wie es die…

Was es bringt, weniger Alkohol zu trinken
Posted in Wissen

Was es bringt, weniger Alkohol zu trinken

Alkohol ist ein Zellgift, das Organe schädigt und Krebs auslösen kann. Was es für Leber, Hirn und Herz bringt, weniger zu trinken oder ganz zu…

Abwarten im Untergrund
Posted in Wissen

Abwarten im Untergrund

Vor 200 Millionen Jahren herrschte ein extremes Treibhausklima mit ausgeprägten Trocken- und Regenzeiten in Äquatornähe. Fossilien zeigen, mit welchen Tricks sich manche Amphibien daran angepasst…

Transmutationstechnologie: Neuer Hoffnungsschimmer im Umgang mit gefährlichem Atommüll?
Posted in Wissen

Transmutationstechnologie: Neuer Hoffnungsschimmer im Umgang mit gefährlichem Atommüll?

Das Schweizer Unternehmen Transmutex verspricht, radioaktiven Abfall in weniger gefährliche Substanzen umzuwandeln – und will damit sogar Gewinn machen. Doch die praktische Umsetzung ist fraglich….