Schlagwort: FAZ

Verlangen nach Dessert entschlüsselt
Posted in Wissen

Verlangen nach Dessert entschlüsselt

Nach der Pizza noch ein Tiramisu? Oder Eis? Egal wie satt man ist, Nachtisch geht immer. Dafür sorgen spezielle Nervenzellen im Gehirn, zeigen Wissenschaftler. Quelle:…

Wie soll Eisenmangel behandelt werden?
Posted in Wissen

Wie soll Eisenmangel behandelt werden?

Viele Menschen leiden unter Eisenmangel. Sie nehmen Tabletten oder lassen sich Infusionen geben. Welches ist der beste Weg? Quelle: FAZ.de

Geisterteilchen mit viel Wumms detektiert
Posted in Wissen

Geisterteilchen mit viel Wumms detektiert

Ein Elementarteilchen, das fast nichts wiegt, ist mit der weitaus höchsten bisher beobachteten Energie im Mittelmeer eingeschlagen. Nun fragen sich die Forscher, woher es kam….

Folgen von Cannabis-Legalisierung
Posted in Wissen

Folgen von Cannabis-Legalisierung

Cannabis ist für die Gesundheit nicht harmlos, wie Forscher aus Kanada zeigen. Wer viel kifft, hat ein höheres Sterberisiko. Seit der Legalisierung leiden dort außerdem…

Wie Kassen mit Problem-Influencern kooperieren
Posted in Wissen

Wie Kassen mit Problem-Influencern kooperieren

Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich bezahlen Influencer für die Verbreitung von Werbung. Gleichzeitig arbeiten Krankenkassen mit ihnen zusammen, obwohl die Kassen die Interessenkonflikte selbst kritisieren. In…

Ätherische Öle: Wie gut sie bei Erkältungen helfen
Posted in Wissen

Ätherische Öle: Wie gut sie bei Erkältungen helfen

Erkältungsbalsam, Duftöle und Entspannungsbäder – die Welt der Düfte ist ein großer Markt. Aber wirken die flüchtigen Substanzen überhaupt? Quelle: FAZ.de

Wie die Entschärfung des Atommülls gelingen könnte
Posted in Wissen

Wie die Entschärfung des Atommülls gelingen könnte

Wohin mit dem radioaktiven Abfall aus Kernkraftwerken? Eine Studie hält die Entschärfung langlebiger Radionuklide für technisch machbar. Transmutation heißt das Stichwort. Quelle: FAZ.de

Traditionelle Chinesische Medizin: Zweifelhafter Verkaufsschlager aus China
Posted in Wissen

Traditionelle Chinesische Medizin: Zweifelhafter Verkaufsschlager aus China

Peking propagiert historische chinesische Therapien weltweit. Dabei ist die Studienlage zweifelhaft, in China kritisch über sie zu berichten kaum möglich. Was ist bekannt über die…

Das Weltraumteleskop „Euclid“ beobachtet perfekten Einstein-Ring
Posted in Wissen

Das Weltraumteleskop „Euclid“ beobachtet perfekten Einstein-Ring

Eine mehr als eine halbe Milliarde Lichtjahre entfernte Galaxie zeigt im Zentrum einen nahezu perfekten Reif aus Licht. Dieses kommt allerdings von noch viel weiter…

Überraschende Annährung
Posted in Wissen

Überraschende Annährung

Die Soziologen Arnold Gehlen und Theodor W. Adorno hatten unterschiedliche Einstellungen. Dennoch fanden sie zueinander. Quelle: FAZ.de

Das Geschäft mit dem Tod
Posted in Wissen

Das Geschäft mit dem Tod

Assistierter Suizid ist in Deutschland erlaubt. Doch der Markt ist kaum reguliert. Es herrscht keine Transparenz und es gibt Interessenvorwürfe. Quelle: FAZ.de

Stationäre Stromspeicher: Zink statt Lithium
Posted in Wissen

Stationäre Stromspeicher: Zink statt Lithium

Um Strom im Megawattbereich zu speichern, sind Lithiumbatterien zu teuer. Akkus mit dem billigeren Zink sind eine Alternative. An deren Haltbarkeit wird noch gearbeitet. Quelle:…

Ornithologe gibt Tipps: Worauf Sie bei Vogelfütterung achten sollten
Posted in Wissen

Ornithologe gibt Tipps: Worauf Sie bei Vogelfütterung achten sollten

Welches Futter eignet sich für Vögel? Und wie hält man Ratten davon ab, sich ebenso zu bedienen? Ein Ornithologe erklärt, worauf es zu welcher Jahreszeit…

Kaltduschen fürs Glück?
Posted in Wissen

Kaltduschen fürs Glück?

Eine kalte Dusche hilft dem Immunsystem! Oder? Unsere Medizinkolumnistin stellt Gesundheitsmythen auf die Probe, von Wadenwickel bis Tiktok-Trend. Und sucht einfache Tricks für ein gesundes…

Santorini bebt: Erdbebenschwärme sorgen für Alarmstimmung
Posted in Wissen

Santorini bebt: Erdbebenschwärme sorgen für Alarmstimmung

Noch immer erschüttern Erdbebenschwärme die Ägäis um Santorini. Was Geologen darüber wissen, wie schlimm es werden kann. Quelle: FAZ.de

Wie Ärzte und Künstliche Intelligenz Zusammenarbeiten können
Posted in Wissen

Wie Ärzte und Künstliche Intelligenz Zusammenarbeiten können

Künstliche Intelligenz kann Diagnosen stellen, Röntgenbilder auswerten und Therapien auswählen – teilweise besser als Menschen. Was bleibt da noch für Ärzte zu tun? Quelle: FAZ.de

Die endlose Lust auf eine Medizin-Revolution
Posted in Wissen

Die endlose Lust auf eine Medizin-Revolution

Können Stammzellen endlich auch Menschenleben retten? Ein „Herzpflaster“ aus nachgezüchteten Muskelgewebe, das deutsche Forscher entwickelt haben, könnte ein Wendepunkt für die regenerative Medizin sein. Quelle:…

Noch einmal zur „Gundelfigur“: Eine Handschrift zum Gruseln
Posted in Wissen

Noch einmal zur „Gundelfigur“: Eine Handschrift zum Gruseln

Der Befund des maschinenschriftlichen Textes und Hinweise zum Heidelberger Kontext: Wie kam die „Gundelfigur“ in Karl Loewensteins Memoiren? Quelle: FAZ.de