Schlagwort: FAZ

Nach Winckelmann: Das Ende der Herrschaft der Antike
Posted in Wissen

Nach Winckelmann: Das Ende der Herrschaft der Antike

Sergel, Füßli, Banks, Købke: Die Künstler, deren Frechheit Winckelmann schon kommen sah, wandten sich in vier Schritten vom Ideal der klassischen Vorbildhaftigkeit ab. Quelle: FAZ.de

Vogelsterben im Amazonas-Regenwald
Posted in Wissen

Vogelsterben im Amazonas-Regenwald

Tropische Vögel müssen Federn lassen +++ CO₂-Fußabruck der Reisenden +++ Alarmierende „Vital“-Daten der Erde +++ Rekordwetter kommt schneller +++ Antworten im F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“. Quelle:…

Flaßpöhlers Streitforschung: Bimdemittel Zoff
Posted in Wissen

Flaßpöhlers Streitforschung: Bimdemittel Zoff

Als Philosophie-Unternehmerin hat Svenja Flaßpöhler das Streiten zum Beruf gemacht. Ihr Buch zum Thema ist erstaunlich friedlich geraten, gemessen am Stand der Polemikforschung. Quelle: FAZ.de

Quantenzustände können auch bei hohem Datenverkehr teleportiert werden
Posted in Wissen

Quantenzustände können auch bei hohem Datenverkehr teleportiert werden

Die Teleportation fragiler Quantenzustände gelingt bei hohem Datenverkehr in einer Hochgeschwindigkeits-Glasfaser. Damit könnte für die Quantenkommunikation die bestehende Infrastruktur des klassischen Internets offen stehen. Quelle:…

Korallen reisen ins Blaue
Posted in Wissen

Korallen reisen ins Blaue

Tropische Pilzkorallen begeben sich gerne auf Wanderschaft. Nun ist untersucht, woran sie sich dabei orientieren. Quelle: FAZ.de

Die Herausforderung der Krawatte
Posted in Wissen

Die Herausforderung der Krawatte

Die Tätigkeit eines modernen Butlers ist äußerst vielfältig. Sie sind Alleskönner, persönliche Berater, Dienstleister und Spezialisten für versteckte „Drecksarbeit“, wie eine soziologische Studie zeigt. Quelle:…

Asteroidentreffer in acht Jahren?
Posted in Wissen

Asteroidentreffer in acht Jahren?

Ein Asteroid namens 2024 YR4 könnte am 22. Dezember 2032 auf der Erde einschlagen. Er ist zu groß, als dass uns das egal sein könnte….

Kreativität bringt Dynamik ins Gehirn
Posted in Wissen

Kreativität bringt Dynamik ins Gehirn

Wie entstehen neue Ideen im Gehirn? Kreatives Denken erfordert ein flexibles Zusammenspiel zweier Hirnnetzwerke, wie Forscher jetzt gezeigt haben. Spontane Ideen und gezielte Kontrolle müssen…

Forschungsinstitut: Die Milliardäre, der Hirnforscher und die Macht
Posted in Wissen

Forschungsinstitut: Die Milliardäre, der Hirnforscher und die Macht

Ein Hirnforschungsinstitut macht wegen Vorwürfen sexueller Übergriffe Schlagzeilen. Es ist mit der Max-Planck-Gesellschaft assoziiert, zwei Milliardäre haben es gestiftet. Von zwei Direktoren hat es sich…

Jiddisch nach dem Holocaust: Wie verkehrte Schrift im Spiegel
Posted in Wissen

Jiddisch nach dem Holocaust: Wie verkehrte Schrift im Spiegel

Woher nehmen und nicht stehlen? Hannah Pollin-Galay erzählt eine exemplarische Wortgeschichte: Das jiddische Verb „schabreven“ zeigt, welche Handlungsmöglichkeiten sich Holocaustopfer verschafften. Quelle: FAZ.de

Salziges aus dem All
Posted in Wissen

Salziges aus dem All

Eine Raumsonde hatte am Asteroid Bennu Bodenproben genommen. Jetzt liegen detailierte chemische Analysen vor. Demnach enthält das Material biologisch wichtige Moleküle wie Aminosäuren und Rückstände…

Folgen von Cannabis-Konsum
Posted in Wissen

Folgen von Cannabis-Konsum

Bei jungen Menschen, die viel Cannabis konsumieren, sind im Hirn Bereiche weniger aktiv, die zum Arbeitsgedächtnis gehören und für das Lösen von Problemen zuständig sind….

Welche KI-Entwicklungen von Tumps Projekt „Stargate“ zu erwarten ist.
Posted in Wissen

Welche KI-Entwicklungen von Tumps Projekt „Stargate“ zu erwarten ist.

Amerikanische Firmen wollen 500 Milliarden Dollar in KI stecken. Deutsche Experten erklären, ob mehr Geld klügere Maschinen bringt – und wie eine „strategisch skrupellose“ Antwort…

Attributionsstudie zu Feuern: Was der Klimawandel mit den Feuern von Los Angeles zu tun hat
Posted in Wissen

Attributionsstudie zu Feuern: Was der Klimawandel mit den Feuern von Los Angeles zu tun hat

Feuerwetter, kaum Regen und verlängerte Trockenperioden: Eine umfassende Klima-Zuordnungsstudie rechnet vor, wie stark die Erderwärmung das Auftreten der Brände in Südkalifornien inzwischen begünstigt hat. Quelle:…

Garten-Fernsehen
Posted in Wissen

Garten-Fernsehen

Gärtnern macht glücklich – auch im TV? Meghan Markle startet bald eine Koch- und Gartensendung. Doch die besten Garten-Shows für gute Laune kommen aus England….

Frauen finden jüngere Männer attraktiver
Posted in Wissen

Frauen finden jüngere Männer attraktiver

Ein Schock für alle Silberfüchse! Eine Studie räumt mit einem verstaubten Liebesmythos auf: Auch Frauen stehen eher auf jüngere Partner – ebenso wie Männer. Dafür…

Die Hitzetoten zu Tode gerechnet
Posted in Wissen

Die Hitzetoten zu Tode gerechnet

Der Versuch, die Opfer aufzurechnen, die der Klimawandel im Laufe des Jahrhunderts verursachen könnte, ist gewagt. Modellierung stößt hier an Grenzen. Mit großen Zahlen ist…

Filbingers Think Tank: Was damals rechts war
Posted in Wissen

Filbingers Think Tank: Was damals rechts war

Als nach 1982 die Wende unterblieb, produzierten ihre Denkfabrikanten nur noch für die Nische: Josefine Preißler hat die lehrreiche Geschichte des Studienzentrums Weikersheim erforscht. Quelle:…