Schlagwort: FAZ

WHO-Bericht: Mehr Cholera-Fälle weltweit – Impfstoff reicht nicht aus
Posted in Wissen

WHO-Bericht: Mehr Cholera-Fälle weltweit – Impfstoff reicht nicht aus

Die Anzahl der gemeldeten Cholera-Fälle ist 2024 gestiegen. Trotz einer Lizenz für einen zusätzlichen Impfstoff gibt es nicht genug Impfdosen für alle Länder. Quelle: FAZ.de

Ernährungssicherheit: Ernten sind kaum noch vorhersehbar
Posted in Wissen

Ernährungssicherheit: Ernten sind kaum noch vorhersehbar

In einem Jahr Rekordertrag, im nächsten eine Missernte – das wird es durch den Klimawandel häufiger geben, zumindest für drei der wichtigsten Nutzpflanzen, Mais, Soja…

Leben auf dem Mars?: Neue Mineralien-Funde werfen alte Fragen auf
Posted in Wissen

Leben auf dem Mars?: Neue Mineralien-Funde werfen alte Fragen auf

Neu entdeckte Mineralien auf dem Mars könnten biologischen Ursprungs sein. Nur Laboranalysen auf der Erde könnten Klarheit schaffen. Aber eine „Sample-Return-Mission“ der NASA wurde gestrichen….

Rückgang der Demenzen: Plötzlich herrscht Optimismus unter Alzheimer-Experten
Posted in Wissen

Rückgang der Demenzen: Plötzlich herrscht Optimismus unter Alzheimer-Experten

Die Zahl der Demenzfälle in Deutschland ist zuletzt überraschend deutlich gesunken. Fällt die Alzheimer-Lawine nun aus? Leben die Alten gesünder? Quelle: FAZ.de

Positionspapier zu KI: Verlernen wir durch die KI das Lernen?
Posted in Wissen

Positionspapier zu KI: Verlernen wir durch die KI das Lernen?

Ausgerechnet Experten für Künstliche Intelligenz fordern einen kritischen Umgang mit der Technologie in Wissenschaft und Bildung. Die Grundlage des Lernens selbst sei in Gefahr, sagen…

Gravitationswellenforschung: So klar wie der Klang einer Glocke
Posted in Wissen

Gravitationswellenforschung: So klar wie der Klang einer Glocke

Zehn Jahre nach dem ersten Nachweis einer Gravitationswelle haben Forscher das bislang beste Signal verschmelzender Schwarzer Löcher aufgezeichnet. Der Jubiläumsfund ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert….

Wichtiger Modellorganismus: Notruf der Fliege
Posted in Wissen

Wichtiger Modellorganismus: Notruf der Fliege

Forscher weltweit sind auf eine zentrale Datenbank mit Erkenntnissen zu Drosophila angewiesen. Deren Finanzierung steht vor dem Aus. Wegen Donald Trump. Warum uns das nicht…

Herzgesundheit: Von 50 an sollte man sich um sein Herz kümmern
Posted in Wissen

Herzgesundheit: Von 50 an sollte man sich um sein Herz kümmern

Die Herzgesundheit der Deutschen steigt, ist aber noch nicht optimal. Der Kardiologe Heribert Schunkert erklärt, wie jeder sein persönliches Risiko senken kann – und weshalb…

Abhörsicheres Internet: Neue Daten in alten Netzen
Posted in Wissen

Abhörsicheres Internet: Neue Daten in alten Netzen

Über ein Quanteninternet lassen sich Informationen vertraulich austauschen. Forscher haben nun ein Testnetz auf bestehender Infrastruktur aufgebaut. Quelle: FAZ.de

Starkregen: Woher kommt auf einmal das viele Wasser?
Posted in Wissen

Starkregen: Woher kommt auf einmal das viele Wasser?

Wieder ergossen sich ungeheure Regenmengen über Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Eine Katastrophe wie 2021 im Ahrtal blieb aus. Die Meteorologin Jacqueline Kernn vom Deutschen Wetterdienst erklärt…

Fast Radio Burst: Extremer Radioblitz aus Nachbargalaxie
Posted in Wissen

Fast Radio Burst: Extremer Radioblitz aus Nachbargalaxie

Zum ersten Mal konnten Astronomen den Ursprungsort eines sehr hellen Strahlungspulses lokalisieren – und das äußert präzise. Er flammte 130 Millionen Lichtjahre entfert im Sternbild…

Botanik-Kolumne: Frau Professor, wozu ist Moos gut?
Posted in Wissen

Botanik-Kolumne: Frau Professor, wozu ist Moos gut?

In Jena wurde Deutschlands erste Professorin für die Erforschung von Moosen berufen. Sie räumt mit vier Vorurteilen über die Gewächse auf. Quelle: FAZ.de

Superfood für Babys: Das sind die neuesten Empfehlungen zur Muttermilch
Posted in Wissen

Superfood für Babys: Das sind die neuesten Empfehlungen zur Muttermilch

Der Tag-Nacht-Rhythmus der Mutter beeinflusst die Zusammensetzung der Muttermilch. Eltern sollten daher nicht nur beim Abpumpen und Einfrieren ein paar Dinge beachten. Quelle: FAZ.de

Studie zu Hämorrhoiden: Warum man das Handy nicht mit auf die Toilette nehmen sollte
Posted in Wissen

Studie zu Hämorrhoiden: Warum man das Handy nicht mit auf die Toilette nehmen sollte

Viele tippen und scrollen auch beim Toilettengang und sitzen darum zu lange auf dem Klo. Das geht mit einem höheren Risiko für Hämorrhoiden einher, wie…

Naturphilosophie: Quanten-Interpreten
Posted in Wissen

Naturphilosophie: Quanten-Interpreten

Bei der Frage, was Quantenphysik mit der Wirklichkeit zu tun hat, sind sich Physiker notorisch uneins. Hier eine Auswahl der populärsten Positionen. Quelle: FAZ.de

Physik: Verstehen Sie Quantenmechanik?
Posted in Wissen

Physik: Verstehen Sie Quantenmechanik?

Vor hundert Jahren gelang es, Naturgesetze über das Verhalten von Atomen zu formulieren. Doch was sie über die Realität aussagen und ob überhaupt etwas, das…

Schädliches Ozon: Die Rückkehr des Sommersmogs
Posted in Wissen

Schädliches Ozon: Die Rückkehr des Sommersmogs

Jahrelang war Ozon in Bodennähe kein Thema in Deutschland. Dabei sind die Konzentrationen regelmäßig zu hoch, und das Reizgas schädigt Atemwege und Pflanzen. Trockenheit und…

Amprion-Chef Müller: „Ich glaube nicht, dass wir den Kohleausstieg 2030 noch schaffen“
Posted in Wissen

Amprion-Chef Müller: „Ich glaube nicht, dass wir den Kohleausstieg 2030 noch schaffen“

Der Chef des Übertragungsnetzbetreibers Amprion warnt vor kontrollierten Lastabschaltungen und hohen Strompreisen im Herbst. Im Interview erklärt er zudem, warum Wirtschaftsministerin Katherina Reiche für ihn…