Schlagwort: Fisch
Desinfektionsmittel in Schlagsahne und Pangasius-Fisch
BVL stellt Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung 2019 vor Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft
Neuer IGB Policy Brief: Hat die Nachhaltige Aquakultur in Deutschland eine Zukunft?
Die Aquakultur gilt als der am schnellsten wachsende Zweig der Lebensmittelproduktion weltweit – in Deutschland fristet sie ein Nischendasein. Unter 3 Prozent des Fischkonsums werden…
Meeresforscherin im Gespräch: „Ich hoffe, dass wir aus dem Verzicht lernen“
Antje Boetius forscht in Tiefsee- und Polargebieten. Im Interview spricht sie über die Folgen von Corona für ihre Arbeit, woran Wissenschaftler beim Thema Klimawandel scheitern…
Nährstoffe aus Mikroalgen: eine umweltfreundliche Alternative zu Fisch
Mikroalgen könnten eine alternative Quelle für die gesunden Omega-3-Fettsäuren in der menschlichen Ernährung sein – und das umweltfreundlicher als beliebte Fischarten. Das zeigt eine neue…
Kombinierte Fisch- und Gemüsezucht in Aquaponik kann profitabel sein
Wenn es um die Nahrungsproduktion der Zukunft geht, ist die kombinierte Fisch- und Gemüsezucht in Aquaponik ein viel diskutiertes Trendthema. Doch wie realistisch ist die…
Roboter sorgt für weniger Fisch-Stress
In der Zucht von Lachs und Co. wissen Farmer oft nicht, was unter Wasser passiert. Mit einer künstlichen Schildkröte soll sich das ändern. Quelle: Technology…
Höhlenbär: Vegetarischer Fleischfresser
Wissenschaftler vom Senckenberg Center for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen haben mit einem internationalen Team den Nachweis für eine rein vegetarische Ernährung…