Schlagwort: Fraunhofer

Wie überkritisches Kohlendioxid die elektrochemische Reduktion von CO2 beeinflusst
Posted in WissenschaftAktuell

Wie überkritisches Kohlendioxid die elektrochemische Reduktion von CO2 beeinflusst

Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Industrie spielt die elektrochemische Reduktion von Kohlendioxid eine wichtige Rolle: Mit ihrer Hilfe lässt sich unter Einsatz erneuerbarer Energien…

Weniger Emissionen im Schwerverkehr: Elektrisch angetriebener LKW-Trailer spart 20 Prozent CO2 ein
Posted in WissenschaftAktuell

Weniger Emissionen im Schwerverkehr: Elektrisch angetriebener LKW-Trailer spart 20 Prozent CO2 ein

Drittgrößter Verursacher von CO2-Emissionen in Deutschland ist der Verkehr, und einen gewichtigen Anteil daran haben LKW. Speziell für den Langstrecken-Gütertransport sind batterieelektrische Fahrzeuge aufgrund der…

Neues Tool zur automatisierten Sicherheitsanalyse
Posted in Technologie

Neues Tool zur automatisierten Sicherheitsanalyse

Codyze Neues Tool zur automatisierten Sicherheitsanalyse Das Fraunhofer AISEC hat gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) das Analysetool Codyze entwickelt, das…

Studie: Mit Recycling den Klimaschutz vorantreiben
Posted in WissenschaftAktuell

Studie: Mit Recycling den Klimaschutz vorantreiben

Die heute veröffentlichte Studie »resources SAVED by recycling« vom Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Energie- und Sicherheitstechnik UMSICHT belegt, dass die ALBA Group,durch Recycling unmittelbar zum Klimaschutz…

Geothermie: Teststand für Bohrsimulation in 5000 Meter Tiefe
Posted in WissenschaftAktuell

Geothermie: Teststand für Bohrsimulation in 5000 Meter Tiefe

Zur Erschließung unterirdischer Heißwasserreservoire dringen Bohrwerkzeuge tief in die Erdkruste ein. Wegen der extremen Druck- und Temperaturbedingungen sind diese Verfahren aufwendig und kostenintensiv. Ein Forschungsteam…

CO2-Emissionen bei der Stahlproduktion: Von 100 auf 5 Prozent!
Posted in WissenschaftAktuell

CO2-Emissionen bei der Stahlproduktion: Von 100 auf 5 Prozent!

Wie kann die Stahlindustrie dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu verringern? Genauer gefragt: Wie lassen sich die CO2-Emissionen bei der Produktion von Rohstahl um bis zu…