Schlagwort: Heidelberg

Wie sich Nervenzellen zum Abruf einer Erinnerung gezielt reaktivieren lassen
Posted in WissenschaftAktuell

Wie sich Nervenzellen zum Abruf einer Erinnerung gezielt reaktivieren lassen

Wird in den Nervenzellen, die für den Abruf einer Erinnerung von Bedeutung sind, der Level eines bestimmten Proteins gezielt erhöht, führt dies zu einer Steigerung…

Europaweite Register-Studie zeigt den Nutzen der Krebsgenomsequenzierung für krebskranke Kinder
Posted in WissenschaftAktuell

Europaweite Register-Studie zeigt den Nutzen der Krebsgenomsequenzierung für krebskranke Kinder

Bei einigen krebskranken Kindern mit einem Rückfall können Krebsgenomanalysen helfen, eine passende Therapie zu finden und das Fortschreiten der Krankheit hinauszuzögern. Das zeigen die Ergebnisse…

Erblicher Darmkrebs: Molekulare Vielfalt mit klinischen Konsequenzen
Posted in WissenschaftAktuell

Erblicher Darmkrebs: Molekulare Vielfalt mit klinischen Konsequenzen

Rund drei Prozent aller Tumoren im Darm entstehen durch das sogenannte Lynch-Syndrom, eine erbliche Tumorprädisposition, die vor allem das Erkrankungsrisiko für Darmkrebs auf 50 Prozent…

Schlüsselprozesse bei der Entstehung von Lungenfibrose identifiziert
Posted in WissenschaftAktuell

Schlüsselprozesse bei der Entstehung von Lungenfibrose identifiziert

Neue Möglichkeiten zur Entwicklung zielgerichteter Therapien Forschungsgruppen an der Charité – Universitätsmedizin Berlin und in Heidelberg ist es gelungen, die Entstehung von Lungenfibrose im Detail…

Metastasierung verhindern – ein Antikörper mit Potenzial
Posted in WissenschaftAktuell

Metastasierung verhindern – ein Antikörper mit Potenzial

Ein bislang kaum erforschter Rezeptor in der Zellschicht, die die Blutgefäße von innen auskleidet, kurbelt sowohl die Neubildung von Blutgefäßen in Tumoren als auch die…