Schlagwort: Herstellung
Neuentwickelte On-the-fly-Laseranlage prozessiert große Wafer in Hochgeschwindigkeit
Um effizientere Solarmodule herstellen zu können, stellt die Photovoltaikindustrie ihre Produktion zunehmend auf größere Waferformate um. Die Herstellung dieser Solarzellen mit einer Kantenlänge von bis…
25.4. Tag des Baumes: CO2-Fußabdruck von Holz korrekt berechnen
Wird Holz aus dem Wald entnommen und für die Herstellung von Holzprodukten, Baustoffen oder Papier genutzt, entsteht ein CO2-Fußabdruck dadurch, dass im Wald weniger Kohlenstoff…
Umweltfreundliche Kunststoffbeschichtungen
Umweltfreundliche Kunststoffbeschichtungen: Konstanzer Chemiker entwickeln eine neue Klasse von Katalysatoren, welche die direkte Herstellung von Polyethylen-Dispersionen in Wasser ermöglichen. Sie eröffnen dadurch Perspektiven für umweltfreundlichere…
Klimakiller Wegwerfmode: So belastet die Textilindustrie unsere Umwelt – Podcast
Weggeworfen, zerhäckselt, verbrannt: Unverkaufte Kleidung wird kaum recycelt. Dabei belastet die Herstellung Umwelt und Klima. Was die Industrie ändern muss. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Holz ernten ist Klimaschutz
Wie trägt der Wald am effektivsten zum Klimaschutz bei? Die Forstwissenschaftler Leam Martes und Professor Michael Köhl vom Exzellenzcluster für Klimaforschung CLICCS der Universität Hamburg…
Solarer Wasserstoff: Bessere Photoelektroden durch Blitz-Erhitzung
Um mit Sonnenlicht Wasser elektrolytisch aufzuspalten, werden Photoelektroden gebraucht. Kostengünstige Metalloxid-Dünnschichten mit hoher elektronischer Qualität eignen sich sehr gut dafür, doch ihre Herstellung ist komplex….
Forschungsteam der Goethe-Universität entdeckt Achillesferse von gefährlichem Krankenhauskeim
Die Struktur eines wichtigen Enzyms im Stoffwechsel des Krankenhauskeims Acinetobacter baumannii hat ein Wissenschaftsteam der DFG-Forschergruppe 2251 unter Federführung der Goethe-Universität aufgeklärt. Das Enzym „MtlD“…
Kraftstoff aus Restholz
Eine drastische Reduzierung der CO2-Emissionen ist erforderlich, um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen, so der jüngste Bewertungsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen. Die Herstellung…
Auffahrunfall auf der „Ribosomen-Autobahn“
Als molekulare Maschine, die in den Zellen aller Organismen vorkommt, ist das Ribosom für die Herstellung neuer Proteine zuständig. Aus verschiedenen Gründen kann dieser Prozess…
Steuer auf Getränkeverpackungen fördert Umwelt- und Klimaschutz
Eine Steuer auf Getränkeverpackungen kann dazu beitragen, ökologische Belastungen, die bei ihrer Herstellung, Nutzung und Entsorgung entstehen, zu reduzieren. Sie setzt beim Ressourcenverbrauch der Verpackungen…
Neue Methode zur Herstellung chemisch modifizierter mRNA entwickelt
Synthetisch hergestellte, hochmodifizierte messenger RNA ermöglicht es, in Zellen neue Proteine effizienter herzustellen / Methode eröffnet langfristig neue Therapiemöglichkeiten / Publikation in „Chemical Science“ Quelle:…
Bauanleitung für Proteine: Wie die mRNA ihre finale Form bekommt
Ein komplexes Zusammenspiel von Proteinen ist nötig, damit in menschlichen Zellen aus einem Vorläufer-Molekül die sogenannte „messenger RNA“ (mRNA) entsteht. Diese fungiert als Bauanleitung für…
Wie ein Eiweiß die Produktion von Nervenzellen im Gehirn steuert
Forscher:innen der Universität zu Köln haben entdeckt, dass das Protein YME1L im erwachsenen Gehirn die Herstellung neuer Nervenzellen und den Erhalt der Nervenstammzellen regelt. Das…
Schutz vor dem molekularen Schredder
Pflanzen müssen sich an ihre Umwelt anpassen. Teil dieser Anpassungsreaktionen ist die Herstellung neuer und der Abbau nicht mehr benötigter Proteine. Dafür wenden Pflanzen viel…
Der “Cellulose Fibre Innovation of the Year 2022 Award” geht an die DITF
Mit ihren Forschungsergebnissen zur Herstellung von Kohlenstofffasern aus Holz bewarben sich die DITF erfolgreich um den ersten Preis der „Cellulose Fibre Innovation of the Year“….
Grüner Wasserstoff auf Knopfdruck: Einzelmolekülkatalysator produziert solaren Brennstoff auch bei Dunkelheit
Ulmer Forschende haben die sonnenlichtgetriebene Herstellung von Wasserstoff vom Tagesverlauf entkoppelt. Ihr Einzelmolekülkatalysator kann solaren Wasserstoff auch an dunklen Wintertagen herstellen. Das neue System macht…
Cannabinoide aus Amöben – Neues Verfahren zur Herstellung von Wirkstoffen entwickelt
Jena. Ein Forschungsteam des Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans Knöll-Institut in Jena (Leibniz-HKI) hat eine neue Methode entwickelt, um komplexe Naturstoffe in Amöben…
„Magische“ Kombination für effektivere Hydrierungen – Paper von Chemikern aus Rostock und Olomouc in NATURE CATALYSIS
Wasserstoff (H2) ist das kleinste chemische Molekül und ein Hoffnungsträger für die Energiewende. Darüber hinaus wird er bereits in einer Vielzahl von industriellen Prozessen –…