Schlagwort: Herstellung

Süße Tomaten durch Mykorrhiza
Posted in WissenschaftAktuell

Süße Tomaten durch Mykorrhiza

Mykorrhizapilze sind als natürlicher Dünger im Garten- und Landschaftsbau immer mehr gefragt. Wissenschaftlern des Leibniz-Instituts für Pflanzenbiochemie (IPB), der INOQ GmbH und des Leibniz-Instituts für…

Nachwachsende Rohstoffe: Forschende übergeben Experimentalgebäude „Workbox“ an die Stadt Meckenheim
Posted in WissenschaftAktuell

Nachwachsende Rohstoffe: Forschende übergeben Experimentalgebäude „Workbox“ an die Stadt Meckenheim

Holz ist die wohl wichtigste Quelle natürliche Baustoffe. Doch der Klimawandel ändert auch die Holzproduktion in Europa. Immer mehr alternative Baumarten werden angebaut. Langfristig werden…

Neue Methode erlaubt exakte Genkontrolle durch Licht
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Methode erlaubt exakte Genkontrolle durch Licht

Ein neuartiger optischer Schalter erlaubt es, die Lebenszeit genetischer „Abschriften“ exakt zu kontrollieren. Diese dienen der Zelle als Bauanleitung für die Herstellung von Proteinen. Die…

ContiVir, ein Spin-off des Max-Planck-Instituts Magdeburg, entwickelt erfolgreich einen COVID-19-Impfstoffkandidaten
Posted in WissenschaftAktuell

ContiVir, ein Spin-off des Max-Planck-Instituts Magdeburg, entwickelt erfolgreich einen COVID-19-Impfstoffkandidaten

Angesichts der aktuellen Pandemiekrise ist der Engpass an Kapazitäten zur Herstellung von Impfstoffen weltweit zu einem ernsthaften Problem geworden. ContiVir, ein Spin-off-Projekt am Max-Planck-Institut für…

Leichtere Kopfstütze für Autokindersitze dank deutsch-polnischer Forschungskooperation
Posted in WissenschaftAktuell

Leichtere Kopfstütze für Autokindersitze dank deutsch-polnischer Forschungskooperation

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Chemnitz entwickeln mit Unternehmen in Thüringen und Polen eine 26 Prozent leichtere Kopfstütze für einen Kindersitz und erarbeiten technische Grundlagen…

Veganes Leder aus Pilzen
Posted in WissenschaftAktuell

Veganes Leder aus Pilzen

Biologische Herstellung unter Nutzung landwirtschaftlicher Abfallprodukte Leder findet als langlebiges und vielseitig einsetzbares Material in vielen Bereichen unseres Alltags Verwendung, z.B. in der Möbel- und…

Bayreuther Studie zur Proteinbiosynthese in Bakterien: Neue Perspektiven für die Antibiotika-Forschung
Posted in WissenschaftAktuell

Bayreuther Studie zur Proteinbiosynthese in Bakterien: Neue Perspektiven für die Antibiotika-Forschung

Forscher der Universität Bayreuth und der Columbia University in New York berichten in der Zeitschrift „iScience“ über wegweisende Erkenntnisse zur Proteinbiosynthese in Bakterien. Das kleine…