Schlagwort: IDW

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann
Posted in WissenschaftAktuell

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann

KI kann Kommunen helfen, die drängenden Klima-, Infrastruktur- und Beteiligungsaufgaben zu bewältigen. Die Potenziale werden jedoch nur ausgeschöpft, wenn KI richtig einsetzt wird. Eine neue…

Zelluläre Qualitätskontrolle beim Menschen entschlüsselt
Posted in WissenschaftAktuell

Zelluläre Qualitätskontrolle beim Menschen entschlüsselt

Ein Team von Wissenschaftler*innen der Universität zu Köln und des Max Delbrück Center in Berlin hat die Regeln eines wichtigen Mechanismus der zellulären Qualitätskontrolle beim…

PLA-Fahrradhelm des Fraunhofer ICT ausgezeichnet
Posted in WissenschaftAktuell

PLA-Fahrradhelm des Fraunhofer ICT ausgezeichnet

Der kreislauffähige, biobasierte Monomaterial-PLA-Fahrradhelm mit selbstverstärkter Deckschicht, für das das Fraunhofer ICT eine Förderung der Fraunhofer-Stiftung erhalten hat, wurde auf der Composites and Advanced Materials…

Sedimentkerne aus Südostpazifik als 8 Millionen Jahre altes Klimaarchiv: Temperatur beeinflusst globale Ozeanströmung
Posted in WissenschaftAktuell

Sedimentkerne aus Südostpazifik als 8 Millionen Jahre altes Klimaarchiv: Temperatur beeinflusst globale Ozeanströmung

Unter Federführung des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) wurde ein Sedimentbohrkern aus dem Südostpazifik untersucht, der die letzten 8 Millionen Jahre der Erdgeschichte abbildet. Die…

Uralte Gesteine mit wertvollem Metall
Posted in WissenschaftAktuell

Uralte Gesteine mit wertvollem Metall

Forschungsteam klärt Herkunft bedeutender Niob-Lagerstätte in Australien auf Seltene Gesteine, die tief unter Australien verborgen liegen, haben die Ursprünge einer der weltweit bedeutendsten Lagerstätten von…

Aussterben großer Tiere verändert Pflanzensamen und Wälder
Posted in WissenschaftAktuell

Aussterben großer Tiere verändert Pflanzensamen und Wälder

Die Samen, die von Bäumen in den Wäldern Madagaskars hervorgebracht werden, werden kleiner. Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Mensch eine nicht unwesentliche Rolle…

Weniger Verschmutzungen bei Starkregen: TU Graz berechnet Potenzial naturnaher Maßnahmen in Städten
Posted in WissenschaftAktuell

Weniger Verschmutzungen bei Starkregen: TU Graz berechnet Potenzial naturnaher Maßnahmen in Städten

Dezentrale Niederschlagswasserbewirtschaftung auf öffentlichem und privatem Grund könnte allein in Graz eine halbe Million Kubikmeter Wasser aufnehmen. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Zellen des kleinzelligen Lungenkrebses kapern neuronale Synapsen
Posted in WissenschaftAktuell

Zellen des kleinzelligen Lungenkrebses kapern neuronale Synapsen

Eine neue Studie zeigt, dass Krebszellen direkte Synapsen mit Nervenzellen formen um sich auszubreiten. Das Ergebnis könnte neue Therapiemöglichkeiten eröffnen die darauf zielen, diese Kommunikationslinien…

Phagenforschung: Gehacked!
Posted in WissenschaftAktuell

Phagenforschung: Gehacked!

Forschenden des HIRI und des HZI gelingt Einblick in molekulare Welt zwischen Phagen und Bakterien Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Wie sich Nanokatalysatoren während der Katalyse verändern
Posted in WissenschaftAktuell

Wie sich Nanokatalysatoren während der Katalyse verändern

Mit der Kombination aus Spektromikroskopie an BESSY II und mikroskopischen Analysen am NanoLab von DESY gelang es einem Team, neue Einblicke in das chemische Verhalten…

Rabenkrähen können lernen, Werkzeug zielgerichtet einzusetzen
Posted in WissenschaftAktuell

Rabenkrähen können lernen, Werkzeug zielgerichtet einzusetzen

Forschungsteam der Universität Tübingen zeigt im Experiment, wie Krähen lernen, ein Stäbchen präzise im Schnabel zu führen, um damit an Futter zu gelangen Quelle: IDW…

Grosse Hersteller fossiler Brennstoffe und von Zement tragen erheblich zu Hitzewellen bei
Posted in WissenschaftAktuell

Grosse Hersteller fossiler Brennstoffe und von Zement tragen erheblich zu Hitzewellen bei

Durch ihren Ausstoss von Treibhausgasen tragen alle grossen Produzenten fossiler Brennstoffe und von Zement erheblich dazu bei, dass Hitzewellen häufiger und intensiver werden. Dies zeigen…

Von Miami nach Berlin: Tierischer blinder Passagier deckt versteckte globale Gesundheitsrisiken auf
Posted in WissenschaftAktuell

Von Miami nach Berlin: Tierischer blinder Passagier deckt versteckte globale Gesundheitsrisiken auf

2017 nahm ein Flug von Miami nach Berlin eine überraschende Wendung: An Bord entdeckten Passagiere eine Ratte. Nach der Landung eingefangen, wurde sie dem Friedrich-Loeffler-Institut…

Wasserstoffstrategie für die Stadt Lingen (Ems): Studie gibt strategische Impulse für die Zukunft
Posted in WissenschaftAktuell

Wasserstoffstrategie für die Stadt Lingen (Ems): Studie gibt strategische Impulse für die Zukunft

Eine neue Studie des Fraunhofer ISI zeigt auf, wie sich die Stadt Lingen (Ems) strategisch als grüne Wasserstoffregion aufstellen kann – mit konkreten Handlungsempfehlungen für…

Vom Risikofaktor zum Überlebensvorteil: Tuberkulose beeinflusst Immun-Genetik bei Erdmännchen
Posted in WissenschaftAktuell

Vom Risikofaktor zum Überlebensvorteil: Tuberkulose beeinflusst Immun-Genetik bei Erdmännchen

Erdmännchen passen sich genetisch an eine artspezifische Form der Tuberkulose an. Das hat ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Ulm in einer Langzeitstudie erstmals…

Wasserschutz ist Menschenrecht – Öko-Institut warnt vor Abschwächung der Sorgfaltspflichten
Posted in WissenschaftAktuell

Wasserschutz ist Menschenrecht – Öko-Institut warnt vor Abschwächung der Sorgfaltspflichten

Wasser ist eine zentrale Lebensgrundlage für Menschen, Natur und Wirtschaft. Doch die Ressource steht weltweit unter Druck: Veränderte Niederschläge, Extremwetterereignisse und der wachsende Wasserbedarf durch…

Deutschland bildet Schlusslicht beim Kauf von Refurbished-Smartphones
Posted in WissenschaftAktuell

Deutschland bildet Schlusslicht beim Kauf von Refurbished-Smartphones

Die Studie „Refurbished statt neu – die zweite Chance fürs Smartphone“ zeigt: viel Potenzial, aber wenig Nutzung von refurbished Smartphone-Angeboten – also gebrauchten Handys, die…

Signale aus dem Gehirn verraten, ob die Person Rot sieht
Posted in WissenschaftAktuell

Signale aus dem Gehirn verraten, ob die Person Rot sieht

Forschern der Universität Tübingen gelingt im Experiment die Übertragung der gemessenen Aktivitätsmuster aus der Sehrinde von Probanden bei der Farbwahrnehmung auf neue Individuen Quelle: IDW…