Schlagwort: IDW

So werden Stromnetze flexibler und stabiler: Wenn das Gebäude den Energiehaushalt plant
Posted in WissenschaftAktuell

So werden Stromnetze flexibler und stabiler: Wenn das Gebäude den Energiehaushalt plant

Um die Versorgungssicherheit unseres künftigen Energiesystems zu gewährleisten, braucht es nicht nur einen Ausbau erneuerbarer Energien, sondern auch ausgeklügelte Kontrollmechanismen, die Produktion, Einspeisung und Verbrauch…

So atmeten die Ur-Mikroben – ohne Sauerstoff!
Posted in WissenschaftAktuell

So atmeten die Ur-Mikroben – ohne Sauerstoff!

Forschende der Goethe-Universität Frankfurt sowie der Universitäten Marburg und Stockholm haben einen uralten Mechanismus der Zellatmung aufgeklärt. Sie haben dazu Bakterien untersucht, die sich von…

RNA-Origami: Künstliche Zytoskelette für die Konstruktion synthetischer Zellen
Posted in WissenschaftAktuell

RNA-Origami: Künstliche Zytoskelette für die Konstruktion synthetischer Zellen

Mit dem langfristigen Ziel, lebende Zellen aus nicht-lebenden Bausteinen zu erschaffen, arbeitet die synthetische Biologie mit RNA-Origami. Dieses Werkzeug nutzt die Multifunktionalität des natürlichen Biomoleküls…

Neuer Ansatz für eine T-Zell-Immuntherapie gegen bösartige Hirntumoren
Posted in WissenschaftAktuell

Neuer Ansatz für eine T-Zell-Immuntherapie gegen bösartige Hirntumoren

Forschende im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) haben eine vielversprechende zelluläre Immuntherapie zur Behandlung von Glioblastomen entwickelt: Dazu statteten sie T-Zellen…

Meilenstein bei der Vorhersage von Turbulenz in Fusionsplasmen erreicht
Posted in WissenschaftAktuell

Meilenstein bei der Vorhersage von Turbulenz in Fusionsplasmen erreicht

In einer umfangreichen experimentellen Studie hat ein internationales Forschungsteam die Berechnungen eines führenden Simulationscodes in einem bisher unerreichten Ausmaß bestätigt. Damit gelingt ein großer Fortschritt…

Werkzeug identifiziert spezifische Viren zur Bekämpfung gefährlicher Bakterien
Posted in WissenschaftAktuell

Werkzeug identifiziert spezifische Viren zur Bekämpfung gefährlicher Bakterien

Forschungsteam der Universität Tübingen verkürzt die Suche nach Angreifern, die multire-sistente Krankheitserreger vernichten können – Ziel sind Therapien gegen Infektionen ohne Antibiotika Quelle: IDW Informationsdienst…

Spanner und Spinner werden von der Landesanstalt überwacht
Posted in WissenschaftAktuell

Spanner und Spinner werden von der Landesanstalt überwacht

Das Waldschutzteam der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) überwacht die Entwicklung von zwei Schmetterlingsarten in Eichenwäldern: Frostspanner und Schwammspinner. Sollten in einem Sommer…

Bruchmuster von Erdbeben verbessern die Bewertung seismischer Gefährdung
Posted in WissenschaftAktuell

Bruchmuster von Erdbeben verbessern die Bewertung seismischer Gefährdung

Die Analyse von 31 mittelschweren Erdbeben im Marmarameer vor Istanbul zeigt bevorzugte Bruchrichtungen, die mit erhöhter Energieausbreitung in Richtung der Megacity einhergehen. Das soll künftig…

Wasser im Krieg: Welche langfristigen Umweltfolgen die Zerstörung des Kachovka-Staudamms in der Ukraine hat
Posted in WissenschaftAktuell

Wasser im Krieg: Welche langfristigen Umweltfolgen die Zerstörung des Kachovka-Staudamms in der Ukraine hat

Wasser wird als Waffe missbraucht, wenn in Kriegen Infrastruktur und Wasserressourcen gezielt zerstört werden. Auch im anhaltenden bewaffneten Konflikt in der Ukraine sind Wasserressourcen und…

Edenhofer und Rockström skizzieren in Nature den Weg zu mehr globaler Klimafinanzierung
Posted in WissenschaftAktuell

Edenhofer und Rockström skizzieren in Nature den Weg zu mehr globaler Klimafinanzierung

Im eigenen Interesse sollten „Koalitionen der Willigen“ von Industrieländern jetzt die Klimafinanzierung für Entwicklungsländer hochfahren. Das Ziel: deren Klimabeträge, die gemäß dem Paris-Abkommen im Jahr…

Kontrolle enzymatischer Funktion durch Licht
Posted in WissenschaftAktuell

Kontrolle enzymatischer Funktion durch Licht

Wissenschaftler*innen der Universität Regensburg veröffentlichen Studie zu neuen Möglichkeiten der exakten räumlich-zeitliche Kontrolle von biochemischen Transformationen mit potenziellen Anwendungsmöglichkeiten in der pharmazeutisch-chemischen Industrie. Quelle: IDW…

Großprojekt Brennstoffzelle: Produktionstechnologien für große Stückzahlen
Posted in WissenschaftAktuell

Großprojekt Brennstoffzelle: Produktionstechnologien für große Stückzahlen

Im Übergang von konventionellen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien gilt Wasserstoff weithin als unverzichtbarer Energieträger: Als Alternative zum herkömmlichen Verbrennungsmotor liefert die Brennstoffzelle die Energie für…

Extremer Mutationshotspot in Bakterien entdeckt: Studie zeigt, wie Genaktivität Mutationen fördert
Posted in WissenschaftAktuell

Extremer Mutationshotspot in Bakterien entdeckt: Studie zeigt, wie Genaktivität Mutationen fördert

– Max-Planck-Forscher entdeckten eine 5000-fach erhöhte Mutationsrate im Erbgut von *Pseudomonas fluorescens*. – Die Mutation trat regelmäßig im Promotorbereich des *rpoS*-Gens auf und wurde durch…

Genaueste Karte der Antarktis veröffentlicht
Posted in WissenschaftAktuell

Genaueste Karte der Antarktis veröffentlicht

Die bisher detaillierteste Karte der Landschaft unter dem Eisschild der Antarktis wurde von einem Team internationaler Wissenschaftler unter der Leitung des British Antarctic Survey (BAS)…

Bessere Gehirn-Organoide: Ein neues Rahmenwerk für die Forschung
Posted in WissenschaftAktuell

Bessere Gehirn-Organoide: Ein neues Rahmenwerk für die Forschung

Gehirn-Organoide, dreidimensionale Modelle des Gehirns, sind ein großer Fortschritt für die Neurowissenschaften. Sie ermöglichen es, die Entwicklung, Evolution und Erkrankungen des Gehirns an einem Modell…

Unbekannte Mikroorganismen nutzten Marmor und Kalkstein als Lebensraum
Posted in WissenschaftAktuell

Unbekannte Mikroorganismen nutzten Marmor und Kalkstein als Lebensraum

Im Gestein von Wüstengebieten fallen außergewöhnliche Strukturen auf, deren Herkunft nicht geklärt ist – Publikation in Fachmagazin Geomicrobiology Journal Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Mit dem Seegras-Taxi unterwegs: Wie Foraminiferen von der Küste in die Tiefen des Roten Meeres gelangen
Posted in WissenschaftAktuell

Mit dem Seegras-Taxi unterwegs: Wie Foraminiferen von der Küste in die Tiefen des Roten Meeres gelangen

Foraminiferen sind im Meer lebende Einzeller mit einer Schale aus Kalk. Sie liefern nicht nur Hinweise auf vergangene Lebensräume, sondern spielen auch eine wichtige Rolle…

Antipluralistische Parteien bedrohen die Wissenschaftsfreiheit
Posted in WissenschaftAktuell

Antipluralistische Parteien bedrohen die Wissenschaftsfreiheit

Der zunehmende Einfluss antipluralistischer Parteien geht oft mit einer geringeren Wissenschaftsfreiheit im jeweiligen Land einher. Dies ist eines der Ergebnisse des aktuellen Academic Freedom Index…