Schlagwort: Innovation
Antireflexfolie: Was Hightech von Pflanzen lernen kann
Von Pflanzen inspirieren lässt sich das Hightech-Unternehmen Phytonics, ein Spin-off aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Die Phytonics Folie mit Mikro- und Nanostrukturen nach…
Apfel-Innovation der Hochschule Osnabrück soll das Immunsystem auf Trab bringen
Gute Selen-Versorgung ist in Pandemiezeiten besonders wichtig – der neue Apfel Selstar® der Hochschule Osnabrück hat im Vergleich zu anderen Äpfeln einen zehnmal so hohen…
US-Krankenkasse zahlt Robo-Haustier
Der Hersteller Ageless Innovation stellt automatisierte „Katzen“ und „Hunde“ für Senioren her. Die Gesundheitswirkung gilt als nachgewiesen. Quelle: Technology Review
Satelliten aus Holz: Ist Projekt aus Japan Schnapsidee oder Innovation?
Mehr als 6000 Satelliten umkreisen die Erde, allein in diesem Jahr kommen Hunderte dazu. Japanische Forscher wollen nun manche Exemplare aus Holz bauen – aus…
SOFT Innovation Prize der EU-Kommission für Alexander von Müller
Innovatives Material für Wärmeableiter / wolframfaserverstärkte Kupferverbundwerkstoffe Für seinen Beitrag über ein neuartiges Material für hochbelastbare Wärmeableiter – mit verflochtenen Wolframfasern verstärktes Kupfer – wurde…
Windenergie: Neues Windrad soll dreimal leiser sein
Ein Schweizer Start-up baut in Nordrhein-Westfalen eine Windenergieanlage mit vertikalen Rotoren, die viele Vorteile haben soll. Kann die Innovation die Energiewende beschleunigen? Quelle: SPIEGEL ONLINE…
LG enthüllt Smartphone Wing mit Dreh-Display
Innovation LG enthüllt Smartphone Wing mit Dreh-Display Schon in der Vergangenheit zeigte LG mit Smartphone-Modellen wie dem G8X innovative Ansätze beim Thema Display. Jetzt bringt…
Forscher der Universität Bayreuth im Verbund mit Industriepartnern für den Deutschen Zukunftspreis nominiert
Heute hat das Bundespräsidialamt die Nominierungen für den Deutschen Zukunftspreis – eine der wichtigsten Wissenschaftsauszeichnungen in Deutschland – bekannt gegeben. Darunter Prof. Dr.-Ing. Thorsten Gerdes…
Mit Spitzenforschung den Strukturwandel gestalten
Unter dem Motto „Durch Innovation den Wandel gestalten“ veranstaltet die WGP am 23. und 24. September 2020 ihren 10. Jahreskongress als Webkonferenz. Präsentiert werden aktuellste,…
Unionsfraktionsspitze diskutiert Innovation und Digitalisierung
In Klausur Unionsfraktionsspitze diskutiert Innovation und Digitalisierung CDU/CSU wollen im Rahmen einer Klausurtagung über „zentrale Zukunftsthemen“ wie Innovation und Digitalisierung beraten. Neben der Fraktionsspitze sollen…
Infektionen verhindern, Heilungsprozesse fördern: Bayreuther Forscher entwickeln neue Biomaterialien aus Spinnenseide
Neue, an der Universität Bayreuth entwickelte Biomaterialien beseitigen Infektionsrisiken und fördern Heilungsprozesse: Einem Forschungsteam unter Leitung von Prof. Dr. Thomas Scheibel ist es gelungen, diese…
Kommentar: Streits um Standards gehören zu Innovationen dazu
Standardstreits mögen für Konsumenten nervig sein – aber sie sind Bedingung für Innovation und wirtschaftlichen Erfolg. Quelle: Technology Review
GPS-gesteuert unter Wasser mähen
Die rasant wuchernde Wasserpest (Elodea) macht Wassersport Treibenden in immer mehr Gewässern das Leben schwer. Nur häufiges Mähen hilft, war aber bisher ineffizient. Daher hat…
Trendstudie „Fleisch der Zukunft“
Die Studie „Die Zukunft im Blick: Fleisch der Zukunft“, vom Institut für Innovation und Technik gemeinsam mit adelphi consult und dem Ecologic Institut für das…
Die Tribute von Tanimbar: Kakadus konkurrieren gegeneinander in einer „Innovation Arena“
WissenschafterInnen der Vetmeduni Vienna und des Indonesischen Instituts der Wissenschaften (LIPI) entwickelten einen neuen Ansatz, um die Innovationsfähigkeit zu vergleichen. Wer schneidet besser ab: Wilde oder vom…