Schlagwort: Institut

Kohärenz auf den Kopf gestellt
Posted in WissenschaftAktuell

Kohärenz auf den Kopf gestellt

Als Marius Schneider seine Doktorandenstelle am Ernst Strüngmann Institut (ESI) für Neurowissenschaften antritt, würde er nicht einmal im Traum daran denken, dass die Ergebnisse seines…

Oliven waren schon in der Steinzeit beliebt
Posted in WissenschaftAktuell

Oliven waren schon in der Steinzeit beliebt

Menschen haben Oliven bereits vor 100.000 Jahren als Nahrungsmittel und Brennstoff benutzt. Das haben Forscher*innen um Laurent Marquer vom Institut für Botanik der Universität Innsbruck…

Keine falsche Bewegung – Zellmigration unter der Lupe
Posted in WissenschaftAktuell

Keine falsche Bewegung – Zellmigration unter der Lupe

Der Weg von A nach B kann mühsam sein, vor allem für Zellen. Ein internationales Team von Wissenschaftler*innen am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS)…

UN-Weltwassertag am 22. März: Grundwasser – unsichtbare Ressource und (un-)sichtbare Probleme
Posted in WissenschaftAktuell

UN-Weltwassertag am 22. März: Grundwasser – unsichtbare Ressource und (un-)sichtbare Probleme

Die Vereinten Nationen rufen zum Weltwassertag am 22. März 2022 das Motto „Groundwater: Making the Invisible Visible” aus. Denn der weltweiten Grundwasserproblematik wird bislang wenig…

Technik im Sinne der Nutzenden gestalten
Posted in Technologie

Technik im Sinne der Nutzenden gestalten

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Technik im Sinne der Nutzenden gestalten Ein technisches System, das ökologischen oder moralischen Anforderungen nicht genügt, ist für viele ein…

Methan: Leckagen an Biogasanlagen verhindern – Strategien zur Verhinderung des Methanschlupfs vorgelegt
Posted in WissenschaftAktuell

Methan: Leckagen an Biogasanlagen verhindern – Strategien zur Verhinderung des Methanschlupfs vorgelegt

Forscher des Deutschen Biomasseforschungszentrums GmbH (DBFZ) und der Universität Stuttgart, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft (ISWA) haben in einem internationalen Verbundvorhaben Emissionsmessungen an Biogasanlagen…

Biotechnologie: Enzyme im Käfig
Posted in WissenschaftAktuell

Biotechnologie: Enzyme im Käfig

Enzyme beschleunigen als Biokatalysatoren viele chemische Reaktionen. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben Forschende nun Enzyme in metallorganische Käfige (MOFs) eingelagert. Erstmals demonstrierten sie…

Private Feiern und Treffen mehrerer Haushalte waren wesentliche Treiber der zweiten Corona-Welle in Rheinland-Pfalz
Posted in WissenschaftAktuell

Private Feiern und Treffen mehrerer Haushalte waren wesentliche Treiber der zweiten Corona-Welle in Rheinland-Pfalz

Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Mainz ermitteln typische Übertragungsmuster von SARS-CoV-2: Private Feiern und Treffen von Personen aus mehreren Haushalten haben wesentlich zur zweiten Welle der COVID-19-Pandemie…

„Arbeitspferd“ der Photovoltaik erstmals mit Perowskit zu Tandem kombiniert
Posted in WissenschaftAktuell

„Arbeitspferd“ der Photovoltaik erstmals mit Perowskit zu Tandem kombiniert

Die Massenfertigung von Silizium-Solarzellen nutzt so genannte PERC-Zellen, sie gelten als „Arbeitspferde“ der Photovoltaik. Nun haben zwei Teams vom HZB und dem Institut für Solarenergie-Forschung…

Aschenputtel der chemischen Biologie
Posted in WissenschaftAktuell

Aschenputtel der chemischen Biologie

Organismen produzieren eine Fülle kleiner Molekülverbindungen. Obwohl man weiß, dass sie eine wichtige Rolle in Lebewesen spielen, sind ihre Funktionen weitgehend unbekannt. Um diese Wissenslücke…

Die Tiefsee im Takt des Klimawandels
Posted in WissenschaftAktuell

Die Tiefsee im Takt des Klimawandels

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Karl-Michael Werner vom Thünen-Institut für Seefischerei und Margrete Emblemsvåg vom Institut Møreforsking AS und der arktischen Universität…

70 Prozent der Unternehmen wollen ihre Produkte klimaneutral anbieten – Energieproduktivität steigt rasant
Posted in WissenschaftAktuell

70 Prozent der Unternehmen wollen ihre Produkte klimaneutral anbieten – Energieproduktivität steigt rasant

Sperrfrist 23.2.2022, 15:30 Uhr Am 23. Februar 2022, ab 15:30 Uhr findet ein Live-Briefing zu den Ergebnissen der Wintererhebung statt. Zur Anmeldung: https://bit.ly/3LEMf62 Die EEI-Wintererhebung…

Wie das Gehirn Geräusche filtert
Posted in WissenschaftAktuell

Wie das Gehirn Geräusche filtert

Ob Fledermäuse per Echoortung auf Futtersuche gehen oder mit ihren Artgenossen kommunizieren: Geräusche sind allgegenwärtig. Wie die südamerikanischen Brillenblattnasen wichtige Signale aus der Klangfülle herausfiltert,…

Standardwerk zur Landschaftsplanung aktualisiert und erweitert
Posted in WissenschaftAktuell

Standardwerk zur Landschaftsplanung aktualisiert und erweitert

Kürzlich ist die überarbeitete zweite Auflage des Fachbuches „Landschaftsplanung“ im Ulmer-Verlag erschienen. „Das Buch richtet sich an Studierende und die Praxis und beschreibt, welche Theorien…

B-Zellen für anhaltende Immunantwort gegen SARS-CoV-2
Posted in WissenschaftAktuell

B-Zellen für anhaltende Immunantwort gegen SARS-CoV-2

Haben Menschen nach einer COVID-19 Erkrankung noch eine schützende Immunantwort, auch wenn keine Antikörper gegen SARS-CoV-2 mehr im Blut nachweisbar sind? Auf der Suche nach…

FH-Forscher entwickelt Sensor zur Überwachung von Biogasanlagen
Posted in WissenschaftAktuell

FH-Forscher entwickelt Sensor zur Überwachung von Biogasanlagen

Dr. Shahriar Dantism forscht am Institut für Nano- und Biotechnologien (INB) der FH Aachen an neuester Sensortechnologie zur Untersuchung von Biogasprozessen. Mit seiner Arbeit „Development…

Den Kohleausstieg-Deal mit Südafrika zum Leben erwecken
Posted in WissenschaftAktuell

Den Kohleausstieg-Deal mit Südafrika zum Leben erwecken

Deutschland hat in Glasgow angekündigt, Südafrika mit 700 Millionen Euro beim Ausstieg aus der Kohleverstromung zu unterstützen. Um jedoch den südafrikanischen Kohleausstieg ohne wirtschaftliche und…

Tödliches Spinnengift als Grundstoff medizinischer Anwendungen? Geheimnis der Schwarzen Witwe entschlüsselt
Posted in WissenschaftAktuell

Tödliches Spinnengift als Grundstoff medizinischer Anwendungen? Geheimnis der Schwarzen Witwe entschlüsselt

Die Schwarze Witwe schnappt sich ihre Beute mit Gift. Der Biss der Spinne kann auch für Menschen tödlich enden. Wie das Nervengift genau aufgebaut ist…