Schlagwort: Institut

Forschungsteam findet neuartige duale Wirkweise gegen Covid-19
Posted in WissenschaftAktuell

Forschungsteam findet neuartige duale Wirkweise gegen Covid-19

Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Stephan Ludwig, Virologe am Institut für Virologie der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster, hat im Rahmen der Entwicklung eines Wirkstoffs gegen…

Bewegte Ladungen – Strahlung lässt Moleküle tanzen
Posted in WissenschaftAktuell

Bewegte Ladungen – Strahlung lässt Moleküle tanzen

Ein internationales Team unter Leitung der Forschungsgruppe von Prof. Dr. Markus Gühr im Institut für Physik und Astronomie der Universität Potsdam hat Ladungsbewegungen in lichtangeregten…

Wie City Labs in Mexiko, Peru und Indien zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung daran beitragen
Posted in WissenschaftAktuell

Wie City Labs in Mexiko, Peru und Indien zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung daran beitragen

Im Rahmen der Morgenstadt Global Initiative beteiligt sich das Fraunhofer ISI an der Durchführung von »City Labs« in Mexiko, Peru und Indien und koordiniert insbesondere…

Mit Magnetfeldsensoren aus dem Jenaer Leibniz-IPHT auf den Spuren mongolischer Herrscher
Posted in WissenschaftAktuell

Mit Magnetfeldsensoren aus dem Jenaer Leibniz-IPHT auf den Spuren mongolischer Herrscher

Einem interdisziplinären Forschungsteam aus Jena und Bonn ist es gelungen, erstmals einen umfassenden geomagnetischen und topographischen Vermessungsplan für die 800 Jahre alte mongolische Herrscherstadt Karakorum…

Schnelle Erholung tropischer Wälder bietet viele kurzfristige Vorteile
Posted in WissenschaftAktuell

Schnelle Erholung tropischer Wälder bietet viele kurzfristige Vorteile

Nachwachsende tropische Wälder erreichen nach 20 Jahren fast 80% der Fruchtbarkeit, Kohlenstoffspeicherung und Baumvielfalt von Urwäldern. Das zeigt eine internationale Studie, an der Florian Oberleitner…

Dekarbonisierung der Industrie: Was fehlt für eine erfolgreiche Umsetzung der EU-Wasserstoffstrategie?
Posted in WissenschaftAktuell

Dekarbonisierung der Industrie: Was fehlt für eine erfolgreiche Umsetzung der EU-Wasserstoffstrategie?

Eine der komplexesten Aufgaben der Energiewende hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft ist die notwendige Systemintegration von Wasserstoff. Die Dekarbonisierung des Industriesektors ist dabei in den…

Universitätsbibliothek restituiert Buch an Urenkel des Mainzer Fabrikanten und Kunstsammlers Felix Ganz
Posted in WissenschaftAktuell

Universitätsbibliothek restituiert Buch an Urenkel des Mainzer Fabrikanten und Kunstsammlers Felix Ganz

Recherchen im Rahmen eines Projekts am Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft (IKM) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) unter der Leitung von Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra…

Hitzerobuste Gemeinschaftsangebote am Erfurter Johannesplatz und in Dresden-Gorbitz
Posted in WissenschaftAktuell

Hitzerobuste Gemeinschaftsangebote am Erfurter Johannesplatz und in Dresden-Gorbitz

In der kalten Jahreszeit bereits für den nächsten Sommer vorbeugen. Unter diesem Motto arbeiten die Wohnungsbaugenossenschaft (WBG) Zukunft eG in Erfurt und die Eisenbahner-Wohnungsbaugenossenschaft Dresden…

Dresdner Wissenschaftler entwickeln essentielle Komponente für zuverlässige Energieversorgung für die Energiewende
Posted in WissenschaftAktuell

Dresdner Wissenschaftler entwickeln essentielle Komponente für zuverlässige Energieversorgung für die Energiewende

Forscher der TU Dresden unter Leitung von Prof. Hofmann und Prof. Bernet vom Elektrotechnischen Institut (ETI) entwickeln gemeinsam mit der Firma Siemens Energy Global GmbH…

Wenn Spinnengift die Nerven angreift: Forschungsgruppe untersucht Neurotoxin der Schwarzen Witwe
Posted in WissenschaftAktuell

Wenn Spinnengift die Nerven angreift: Forschungsgruppe untersucht Neurotoxin der Schwarzen Witwe

Im wahrsten Sinne des Wortes die Nerven verlieren – bei Spinnen geraten viele Menschen in Angst und Schrecken, doch nur wenige sind gefährlich. Die Schwarze…

Insekt des Jahres: »Das Woodstock der Kamelhalsfliege ist ein Bauernhof in Oberösterreich«
Posted in WissenschaftAktuell

Insekt des Jahres: »Das Woodstock der Kamelhalsfliege ist ein Bauernhof in Oberösterreich«

Thomas Schmitt leitet das Institut für Insektenforschung. Hier erklärt er, warum er sich für die Schwarzhalsige Kamelhalsfliege begeistert – und welche Käfer noch heute als…

Zukunft der Geschäftsreise – Ein Segment im Wandel?!
Posted in WissenschaftAktuell

Zukunft der Geschäftsreise – Ein Segment im Wandel?!

Geschäftsreisende sind sich einig: Digitale Lösungen können Geschäftsreisetätigkeit nicht ersetzen! Berufsbedingte Mobilität ist mittlerweile allgegenwärtig und unersetzbar. Welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf das Segment hat…

Schädigenden Pilzen auf der Spur: Göttinger Biologe Prof. Dr. Kai Heimel mit Heisenberg-Professur ausgezeichnet
Posted in WissenschaftAktuell

Schädigenden Pilzen auf der Spur: Göttinger Biologe Prof. Dr. Kai Heimel mit Heisenberg-Professur ausgezeichnet

Der Göttinger Biologe Prof. Dr. Kai Heimel hat eine Heisenberg-Professur der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erhalten. Als Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Leistungen fördert die DFG seine…

Wie wird ein Fledermaus-Virus zum Pandemie-Auslöser? Nach Aminosäure-Austausch bindet RaTG13 an menschliche Zellen
Posted in WissenschaftAktuell

Wie wird ein Fledermaus-Virus zum Pandemie-Auslöser? Nach Aminosäure-Austausch bindet RaTG13 an menschliche Zellen

Das Fledermaus-Virus RaTG13 ist ein naher Verwandter von SARS-CoV-2, doch anders als der Verursacher der COVID-19-Pandemie kann RaTG13 nur schlecht an menschliche Zellen andocken. Allerdings…

„Sind Städte Klimapioniere?“ – Neue Ausgabe des Magazins IRS aktuell beleuchtet Rolle von Städten in der Klimapolitik
Posted in WissenschaftAktuell

„Sind Städte Klimapioniere?“ – Neue Ausgabe des Magazins IRS aktuell beleuchtet Rolle von Städten in der Klimapolitik

Wer treibt Klimapolitik voran? Nach dem Gipfel von Glasgow und nach dem Abschluss des Ampel-Koalitionsvertrages stellt sich diese Frage erneut dringlich. Oft werden Städte und…

Kreislaufwirtschaft: So wird Berlin zur Circular City
Posted in WissenschaftAktuell

Kreislaufwirtschaft: So wird Berlin zur Circular City

Abfall als Rohstoffe begreifen und damit Ressourcen schonen – kurz: Kreislaufwirtschaft. Mit dieser Idee wollen das IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung und das…

Institut für Digitale Ethik: Erstes Märchenbuch zur digitalen Ethik erschienen
Posted in WissenschaftAktuell

Institut für Digitale Ethik: Erstes Märchenbuch zur digitalen Ethik erschienen

Märchen zählen zu den alten Textformen und wurden über Jahrhunderte mündlich überliefert. Sie beschreiben wundersame Begebenheiten und verweben Elemente der realen und der magischen Welt….

Wie Blut- und Leukämiezellen entstehen
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Blut- und Leukämiezellen entstehen

Wissenschaftler*innen des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und des MDC haben gemeinsam mit Kolleg*innen vom Heidelberger Institut für Stammzelltechnologien und Experimentelle Medizin…