Schlagwort: Intelligenz

Bill Gates:
Posted in Technologie

Bill Gates: „Wir werden in Zukunft nicht mehr so viel arbeiten müssen“

Microsoft-Gründer Bill Gates sieht derzeit keine Arbeitsplätze durch künstliche Intelligenz gefährdet. Langfristig könne die Arbeitszeit sinken, sagte er bei Europe 2023. Quelle: ZEIT ONLINE

Ein psychologischer Blick auf GPT-3
Posted in WissenschaftAktuell

Ein psychologischer Blick auf GPT-3

Forscher des Max-Planck-Instituts für biologische Kybernetik in Tübingen haben das Sprachmodell GPT-3 auf seine allgemeine Intelligenz hin untersucht. Mit psychologischen Tests prüften sie Kompetenzen wie…

Sprach-KI ChatGPT – Experten warnen vor Datenschutz- und Datensicherheitslücken
Posted in Technologie

Sprach-KI ChatGPT – Experten warnen vor Datenschutz- und Datensicherheitslücken

Hype um Text-Roboter Sprach-KI ChatGPT – Experten warnen vor Datenschutz- und Datensicherheitslücken Der Text-Roboter ChatGPT des US-Start-ups OpenAI verblüfft mit seinen geschliffenen Dialogen und hat…

Außerirdisches Leben: Wie Fachleute mit künstlicher Intelligenz nach Signalen suchen
Posted in WissenschaftAktuell

Außerirdisches Leben: Wie Fachleute mit künstlicher Intelligenz nach Signalen suchen

Lange schon rätselt die Menschheit, ob es intelligentes Leben auf anderen Planeten gibt und wie man es finden könnte. Nun soll ein Algorithmus helfen, die…

Windenergie: Neues Inspektionsverfahren mit Thermografie und künstlicher Intelligenz optimiert Energieausbeute
Posted in WissenschaftAktuell

Windenergie: Neues Inspektionsverfahren mit Thermografie und künstlicher Intelligenz optimiert Energieausbeute

Berlin. 31.01.2023. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und das Marburger Start-up LATODA haben ein neuartiges Verfahren entwickelt, um die Energieausbeute von Windenergieanlagen zu…

Nvidia: Was die künstliche Intelligenz zum Laufen bringt
Posted in Technologie

Nvidia: Was die künstliche Intelligenz zum Laufen bringt

Die Welt staunt über KI-Anwendungen wie ChatGPT, doch maschinelles Lernen benötigt die richtige Hardware. NVIDIA stellt sie her – und könnte ein Gewinner des Booms…

Nvidia: Was die künstliche Intelligenz zum Laufen bringt
Posted in Technologie

Nvidia: Was die künstliche Intelligenz zum Laufen bringt

Die Welt staunt über KI-Anwendungen wie ChatGPT, doch maschinelles Lernen benötigt die richtige Hardware. NVIDIA stellt sie her – und könnte ein Gewinner des Booms…

ChatGPT:
Posted in Technologie

ChatGPT: „Schüler müssen wissen, wie künstliche Intelligenz funktioniert“

Künstliche Intelligenz wird Schulen und Universitäten verändern, sagt die Wirtschaftsinformatikerin Doris Weßels. Sie lässt ihre Studierenden schon jetzt mit KI arbeiten. Quelle: ZEIT ONLINE

Künstliche Intelligenz für das Stromnetz der Zukunft
Posted in WissenschaftAktuell

Künstliche Intelligenz für das Stromnetz der Zukunft

Das Stromnetz wird zunehmend dezentralisiert und digitalisiert, was neue Herausforderungen für die Netzbetreiber mit sich bringt. Lösungen für diese Herausforderungen könnten im Einsatz von Künstlicher…

ChatGPT: So macht künstliche Intelligenz auch Ihr Leben besser
Posted in Technologie

ChatGPT: So macht künstliche Intelligenz auch Ihr Leben besser

Texte kürzen, Excel meistern, mit Goethe Carbonara kochen: 15 Tipps, wie Sie mithilfe von ChatGPT effizienter arbeiten und Spaß haben können Quelle: ZEIT ONLINE

ChatGPT: Wissing lehnt strenge Regulierung von künstlicher Intelligenz ab
Posted in Technologie

ChatGPT: Wissing lehnt strenge Regulierung von künstlicher Intelligenz ab

Digitalminister Volker Wissing plädiert für einen sensiblen Umgang mit künstlicher Intelligenz. Ziel seien nicht Verbote, sondern Transparenz für Nutzer. Quelle: ZEIT ONLINE

ChatGPT: Wissing lehnt strenge Regulierung von künstlicher Intelligenz ab
Posted in Technologie

ChatGPT: Wissing lehnt strenge Regulierung von künstlicher Intelligenz ab

Digitalminister Volker Wissing plädiert für einen sensiblen Umgang mit künstlicher Intelligenz. Ziel seien nicht Verbote, sondern Transparenz für Nutzer. Quelle: ZEIT ONLINE

ChatGPT: Wissing lehnt strenge Regulierung von künstlicher Intelligenz ab
Posted in Technologie

ChatGPT: Wissing lehnt strenge Regulierung von künstlicher Intelligenz ab

Digitalminister Volker Wissing plädiert für einen sensiblen Umgang mit künstlicher Intelligenz. Ziel seien nicht Verbote, sondern Transparenz für Nutzer. Quelle: ZEIT ONLINE

Mit Künstlicher Intelligenz Planeten kartieren
Posted in WissenschaftAktuell

Mit Künstlicher Intelligenz Planeten kartieren

Kann das Kartieren von planetaren Landformen automatisiert werden? Mithilfe von Künstlicher Intelligenz und Deep Learning haben Wissenschaftler:innen der Constructor University in Bremen, der Universität Padua…

ChatGPT: Was eine künstliche Intelligenz den Menschen zu Weihnachten rät
Posted in Technologie

ChatGPT: Was eine künstliche Intelligenz den Menschen zu Weihnachten rät

Wie kommt sie doch noch auf, die vorweihnachtliche Stimmung? Und endet Wladimir Putin in der Hölle? Der Bot ChatGPT weiß Antworten – und verrät, ob…

Künstliche Intelligenz in Deutschland: »Die deutsche KI-Strategie befindet sich im Blindflug!«
Posted in WissenschaftAktuell

Künstliche Intelligenz in Deutschland: »Die deutsche KI-Strategie befindet sich im Blindflug!«

Bei der KI-Forschung hinkt Deutschland hinterher: Das zeigt eine Auswertung, die dem SPIEGEL vorab vorliegt. Die Datenanalystin Pegah Maham warnt vor einem sehr teuren Blindflug…

Hat die Maus Alzheimer?
Posted in WissenschaftAktuell

Hat die Maus Alzheimer?

In der Hirnforschung werden künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen immer wichtiger, denn dadurch können Verhaltensweisen besser analysiert und krankhafte Veränderungen früher erkannt werden. In einem…

Künstliche Intelligenz: Das kann sie auch!
Posted in Technologie

Künstliche Intelligenz: Das kann sie auch!

Künstliche Intelligenz schreibt Texte, die klingen, als hätte sie ein Mensch geschrieben. Schulen, Universitäten und Werbeagenturen müssen umdenken. Und das schnell. Quelle: ZEIT ONLINE