Schlagwort: Internet
Zahlreiche Sicherheitslücken gefährdet Internet der Dinge
IoT Zahlreiche Sicherheitslücken gefährdet Internet der Dinge Forscher haben teilweise schwerwiegende Sicherheitslecks in vernetzten Industirie-Anlagen (IIoT) entdeckt. Die Lücken stehen den Experten zufolge vor allem…
EU-Kommission: Google, Amazon, Facebook und Apple beherrschen das Internet
Prabhat Agarwal ist der Antityp eines EU-Beamten: Er hat Ahnung von Technologie, reiste früher oft ins Silicon Valley. Nun will er die Dominanz der Digitalfirmen…
OneNote-Datei exportieren
Wieder ein kurioser Bug OneNote-Datei exportieren Sie wollen aus Ihrem OneNote eine Notizdatei exportieren, um sie auf einem PC mit OneNote, aber ohne Internet zu…
Cookies und Datenschutz: Gehen Ihnen Cookies auch so auf den Keks?
Das Internet ist voll mit ihnen – und sie werden immer größer: Cookie-Hinweise sind ätzend. Wie kann man datenschutzfreundlich surfen, ohne ständig genervt zu sein?…
Telekommunikation: Bundesweite Störungen im Mobilfunknetz von Vodafone
Kein Internet, kein Telefonieren: Die mobile Kommunikation von rund 120.000 Vodafone-Kunden lag zwischenzeitlich brach. Die Fehleranalyse laufe auf Hochtouren, hieß es. Quelle: ZEIT ONLINE
Internetverbindung: Sieben Tipps für ein schnelleres WLAN
Tagsüber Videocalls, abends Netflix. Im Lockdown sollte wenigstens das Internet stabil laufen. Messen, Kartografieren oder Repeater: So lässt sich das WLAN optimieren. Quelle: ZEIT ONLINE
Kommunikation in sozialen Netzwerken: „Trump ist absolut symptomatisch für das Internet“
Donald Trump verdankt seinen Erfolg einer Onlinekultur, die sich auf jedes Häppchen Hass stürzt, sagt die Forscherin Whitney M. Phillips. Haben wir dazugelernt? Quelle: ZEIT…
Virtuelle Ahnen-Ehrung
In Japan bieten Unternehmen Grabpflege im Internet für das buddhistische Obon-Fest an. Quelle: Technology Review
Corona hat Deutsche skeptischer gemacht
Vertrauen im Internet Corona hat Deutsche skeptischer gemacht Vier von Fünf Deutschen (79 Prozent) sind aufgrund der aktuellen Coronakrise beim Surfen im Internet sensibler und…
Checkliste für KI-gestützte IIoT-Projekte
Industrial Internet of Things Checkliste für KI-gestützte IIoT-Projekte InterSystems hat eine Checkliste verfasst, die fünf Punkte aufführt, die Unternehmen bei der Auswahl einer Datenplattform für…
Das sind die strategischen Technologie-Trends für 2021
Gartner-Prognose Das sind die strategischen Technologie-Trends für 2021 Internet der Verhaltensweisen, Cyber-Security-Netze und Hyperautomation: Das sind nur einige der strategischen Top-Technologie-Trends, die Gartner für 2021…
Internet via Satellit – Elon Musk startet Starlink-Projekt
Beta-Test Internet via Satellit – Elon Musk startet Starlink-Projekt Bereits seit Jahren kann man via Satellit im Web surfen, Tesla-Chef Elon Musk geht nun mit…
Microsoft sperrt 1.000 Webseiten für Internet Explorer
Browser Microsoft sperrt 1.000 Webseiten für Internet Explorer Wenn ab November eine Webseite mit Internet Explorer geöffnet wird, erledigt Microsoft dies eventuell zwangsweise via Edge….
Ergebnisse der IoT-Entwickler-Umfrage 2020
Eclipse Foundation Ergebnisse der IoT-Entwickler-Umfrage 2020 Die Eclipse Foundation, die nach eigenen Aussagen weltgrößte Open-Source-Stiftung im Bereich des Internet of Things (IoT), hat die Ergebnisse…
Europäische Cloud-Föderation geplant
EU-Digitalminister Europäische Cloud-Föderation geplant Auch in Europa betreiben immer weniger Unternehmen eigene Rechenzentren. Sie verlassen sich stattdessen auf Rechenleistung und Speicherplatz aus dem Internet. Um…
Internet: Staatlich verordnete Blackouts in Indien
Indiens demokratische Regierung nutzt regionale Internetsperren, um das Verbreiten lästiger Nachrichten zu verhindern – mit schweren Folgen in der Corona-Krise. Quelle: Technology Review
Support-Ende von Internet Explorer 11 angekündigt
Microsoft Support-Ende von Internet Explorer 11 angekündigt Microsoft hat das Support-Ende des IE 11 für Microsoft-365-Anwendungen angekündigt. Auch Edge-Legacy wird ab 2021 nicht mehr supportet….
Ein Katalysator für das Internet: Volker Lindenstruth revolutioniert den Computer von innen her
Die Digitalisierung hat einen riesigen Stromverbrauch. Der Informatiker Volker Lindenstruth baut Superrechner, die gleichzeitig Kosten sparen und die Umwelt schonen. Quelle: FAZ.de