Schlagwort: Isolation
Zirkulierende Tumorzellen helfen der Diagnostik für eine maßgeschneiderte Therapie im Kampf gegen Krebs
Das BMBF-geförderte Projekt CTCelect erzielt bedeutende Fortschritte für die Untersuchung vereinzelter zirkulierender Tumorzellen (CTCs). In einem integrierten Ansatz unter Einbeziehung von Anwenderbefragungen sowie ethischer und…
Evolution – Artbildung ohne Abstand
Isolation begünstigt die Artbildung – aber ihr Gegenteil möglicherweise auch, wie LMU-Forscher am Beispiel von Hefe zeigen: Die komplette Vermischung zweier Populationen kann völlig neue…
Covid-19: Diskussion um Isolationszeit nach Corona-Infektion
Wie lange sollen Menschen zu Hause bleiben, die sich mit dem Sars-CoV-2-Virus angesteckt haben? Britische Forscher schlagen jetzt eine verkürzte Isolation vor – in der…
Studie untersuchte praktische Lösungen: Klare Regeln für das Homeoffice
Hohe Zufriedenheit, kürzere Wege, bessere Vereinbarung von Familie und Beruf: Homeoffice hat sich in der Pandemie für viele bewährt. Doch es gibt auch Risiken wie…
Corona-News am Sonntag: Biontech-Gründer Ugur Sahin erwartet Rückkehr zum normalen Leben für Ende 2021
Ugur Sahin macht in der Corona-Pandemie mit dem möglichen Impfstoff seiner Firma Hoffnung. Dafür sei eine hohe Impfrate aber essenziell. Und: Der britische Premierminister Boris…
Nur ein bisschen eigenständig: Biologische Artbildung mit Zwischenstufen
Der Prozess der Aufspaltung einer Art in zwei neue Arten fasziniert die Biologie seit Jahrhunderten. Dass die Bildung von Arten jedoch nicht zwangsläufig in deren…
Corona-Strategie: Quarantäne und Isolation – was Christian Drosten wirklich meinte
Aussagen von Christian Drosten zur Corona-Quarantänezeit haben für unterschiedliche Interpretationen gesorgt. Was meinte er wirklich? Versuch einer Aufklärung. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Psychologie der Isolation: Diese Einsamkeit im Kopf
Mit Covid-19 kamen die Leere und ein Gefühl des Alleinseins, das viele nicht kannten. Dabei hängt die Widerstandskraft der Menschen gerade in Zeiten der Krise…
Livestreaming: Reden gegen den Corona-Alltag
Ist da draußen jemand? In der Isolation entdecken viele Menschen das Livestreaming für sich. Sie filmen sich bei der Arbeit und hoffen, dass ihnen jemand…
Corona-Krise: Die Psychologie der Angst – Podcast
Existenzsorgen, Isolation, Ansteckungsgefahr: Je länger die Coronakrise dauert, desto mehr verunsichert sie uns. Was man dagegen tun kann, hören Sie im SPIEGEL-Podcast (53:45). Quelle: SPIEGEL…