Schlagwort: Kohlenstoff

Kohlenstoff-Emission von Talsperren bislang deutlich unterschätzt
Posted in WissenschaftAktuell

Kohlenstoff-Emission von Talsperren bislang deutlich unterschätzt

Talsperren dienen unter anderem als Reservoire für Trinkwasser, die landwirtschaftliche Bewässerung oder den Betrieb von Wasserkraftanlagen. Bisher ging man davon aus, dass Talsperren ungefähr so…

Seltsame Isotope: Forschende aus Bremen und Israel erklären ein Methan-Isotopen-Paradoxon des Meeresbodens
Posted in WissenschaftAktuell

Seltsame Isotope: Forschende aus Bremen und Israel erklären ein Methan-Isotopen-Paradoxon des Meeresbodens

Mikroben im Meeresboden verbrauchen große Mengen des Treibhausgases Methan. Dieser Prozess ist sehr wichtig für den Kohlenstoffkreislauf – dennoch ist er bislang wenig verstanden. Gunter…

MCC: Ein neuer Denkansatz zu „Social cost of carbon“
Posted in WissenschaftAktuell

MCC: Ein neuer Denkansatz zu „Social cost of carbon“

Sie sind eine zentrale Steuerungsgröße der Klimapolitik, bedeutsam für die internationalen Verhandlungen über CO₂-Preise, und US-Präsident Joe Biden lässt sie gerade neu berechnen: Die sozialen…

Bodenfeuchte: ein versteckter Treiber der Kohlenstoffbilanz der Landoberfläche
Posted in WissenschaftAktuell

Bodenfeuchte: ein versteckter Treiber der Kohlenstoffbilanz der Landoberfläche

Die Menge an Kohlenstoff, die von den Landökosystemen der Erde aufgenommen wird, schwankt von Jahr zu Jahr. Diese Schwankungen werden in erster Linie durch Veränderungen…

Süße Algenpartikel widerstehen hungrigen Bakterien
Posted in WissenschaftAktuell

Süße Algenpartikel widerstehen hungrigen Bakterien

Eher süß als salzig: Mikroalgen im Meer produzieren jede Menge Zucker während der Algenblüten. Diese enormen Mengen an Biomasse werden normalerweise durch marine Bakterien sehr…

Böden als Kohlenstoffsenke: Klimaschutz von unten
Posted in WissenschaftAktuell

Böden als Kohlenstoffsenke: Klimaschutz von unten

Böden können gigantische Mengen Kohlenstoff speichern. Wissenschaftler wollen das nutzen, um CO₂-Emissionen wieder aus der Atmosphäre zu holen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Bakterien setzen klimaschädlichen Kohlenstoff aus tauenden Dauerfrostböden frei
Posted in WissenschaftAktuell

Bakterien setzen klimaschädlichen Kohlenstoff aus tauenden Dauerfrostböden frei

Forschungsteam der Universitäten Tübingen und Bristol untersucht, welche mikrobiologischen Prozesse durch die globale Erwärmung in Permafrostböden ablaufen Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Der Boden soll das Klima retten
Posted in WissenschaftAktuell

Der Boden soll das Klima retten

Der Erdboden hat die Fähigkeit, langfristig große Mengen Kohlenstoff zu binden. Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der Universität Bonn plädiert nun dafür, dieses Potenzial effektiv…

Ein supraleitendes Material verliert bereits bei Plusgraden seinen elektrischen Widerstand.
Posted in Wissen

Ein supraleitendes Material verliert bereits bei Plusgraden seinen elektrischen Widerstand.

Ein supraleitendes Material aus Schwefel, Kohlenstoff und Wasserstoff verliert bereits bei Plusgraden seinen elektrischen Widerstand – allerdings nur, wenn man es extrem komprimiert. Quelle: FAZ.de