Schlagwort: Krankheit
Brandenburg: Erster Fall von Afrikanischer Schweinepest in Deutschland bestätigt
Die Krankheit ist hoch ansteckend für Haus- und Wildschweine und endet meist tödlich. Südkorea reagiert – und untersagt die Einfuhr von Schweinefleisch aus Deutschland. Quelle:…
Umwelt: Phänomen Klimaangst
Viele Menschen fürchten sich vor den Folgen der Erderwärmung. Die Psychologie ringt noch um Antworten: Wo verläuft die Grenze zwischen normaler Sorge und lähmender Krankheit?…
Die Syphilis grassierte wohl schon vor Kolumbus in Europa
Durch Kolumbus kam die Syphilis nach Europa – so die These. Eine Studie der Universität Zürich zeigt nun, dass sich Menschen in Europa bereits vor…
Corona-Spätfolgen: Sie sind noch immer nicht gesund
Mancher, der Covid-19 hatte, ist noch Monate lang total kaputt. Selbst nach milder Krankheit bleibt eine bleierne Erschöpfung. Was steckt dahinter und geht es vorüber?…
Neuer Biosensor spürt die Zell-Zell-Übertragung des Parkinson-assoziierten α-Synuklein Proteins auf
Wissenschaftler*innen des Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging entwickeln Biosensor zum Nachweis der Übertragung von menschlichem α-Synuklein, einem Schlüsselprotein für die Parkinson Krankheit. Publiziert in Nature Communications. Quelle:…
Ein chemischer Maßanzug für das Alzheimer-Medikament: Team aus Göttingen und Halle entwickelt Hemmstoffe für Enzyme
Mit über 1,2 Millionen Betroffenen allein in Deutschland und weltweit über 50 Millionen Erkrankten stellt die Alzheimer-Krankheit, auch „Alzheimer Demenz“ genannt, eine der größten medizinischen…
Publikation in „Immunity“: Unterschiede der Immunreaktion gegen SARS-CoV-2 bei milden und schweren COVID-19-Krankheit
Es war und ist eine der Hauptfragen der aktuellen Corona-Pandemie: Warum erkranken Menschen, die sich mit SARS-CoV-2 infiziert haben, unterschiedlich schwer an der davon ausgelösten…
Coronavirus: Könnte Covid-19 Diabetes verursachen?
Dass Diabetes-Patienten ein höheres Risiko haben, schwer an Covid-19 zu erkranken, ist bekannt. Doch nun warnen Ärzte: Die Krankheit könnte sogar Diabetes auslösen. Quelle: SPIEGEL…
Coronavirus: Wenn Kinder an Covid-19 erkranken
Neue Daten bestätigen: Die Krankheit verläuft bei Kindern meist mild. Doch manchmal gibt es schwere Komplikationen – wie das Kawasaki-Syndrom. Quelle: SZ.de
Coronavirus-Pandemie: Alter Impfstoff gegen neues Virus
Einige Impfstoffe schützen nicht nur vor einer speziellen Krankheit, sondern stärken die Immunabwehr insgesamt. Lässt sich das für den Kampf gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 nutzen?…
Chagas-Wanzen finden auch in Europa geeignete klimatische Bedingungen
Frankfurter Forscher projizieren mithilfe ökologischer Modelle die Verbreitungsgebiete der Überträger der Chagas-Krankheit Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft
Wichtiger molekularer Mechanismus der Charcot-Marie-Tooth Krankheit entdeckt
Morbus Charcot-Marie-Tooth (CMT) ist die häufigste Form von erblichen Neuropathien. Durch eine genetische Mutation wird die isolierende Myelinschicht der peripheren Nerven nach und nach geschädigt,…
Europaweite Register-Studie zeigt den Nutzen der Krebsgenomsequenzierung für krebskranke Kinder
Bei einigen krebskranken Kindern mit einem Rückfall können Krebsgenomanalysen helfen, eine passende Therapie zu finden und das Fortschreiten der Krankheit hinauszuzögern. Das zeigen die Ergebnisse…
Putzfimmel im Gehirn
Synapsen bestehen aus Hunderten verschiedener Proteine. Damit sie Hirnsignale richtig übertragen können, müssen ihre Bausteine ständig auf Funktionalität überprüft und bei Verschleiß durch neue ersetzt…
Sind wir vor dem Coronavirus alle gleich?
Welchen Einfluss haben unsere Gene auf die Infektion und die Ausprägung der Covid-19-Krankheit – und welchen Anteil hat der Lebenswandel? Über die ersten wissenschaftlichen Antwortversuche,…