Schlagwort: Magen

Sättigungsmechanismen im Magen auf der Spur – Bittere Eiweißfragmente stimulieren Magensäuresekretion
Posted in WissenschaftAktuell

Sättigungsmechanismen im Magen auf der Spur – Bittere Eiweißfragmente stimulieren Magensäuresekretion

Casein macht den Hauptanteil der Proteine in Käse und Quark aus. Zwar schmeckt es selbst nicht bitter, jedoch entstehen bei dessen Verdau im Magen auch…

Alle Lebewesen bilden Methan
Posted in WissenschaftAktuell

Alle Lebewesen bilden Methan

Bekannt ist, dass das Treibhausgas Methan von speziellen Mikroorganismen produziert wird, zum Beispiel im Magen von Kühen oder in Reisfeldern. Seit einigen Jahren beobachtete man…

Studie zur Behandlung von Speisenröhrenkrebs gibt Anlass zur Hoffnung
Posted in WissenschaftAktuell

Studie zur Behandlung von Speisenröhrenkrebs gibt Anlass zur Hoffnung

Das „New England Journal of Medicine“ berichtet über den erfolgreichen Einsatz einer adjuvanten Immuntherapie als eine neue und erfolgversprechende Behandlungsoption für Patienten mit wiedergekehrtem Speiseröhren-…

Mikroplastik stört Miesmuscheln kaum
Posted in WissenschaftAktuell

Mikroplastik stört Miesmuscheln kaum

Bilder von Seevögeln, die mit Plastikteilen im Magen verenden, rütteln auf. Wie sehr bedroht Kunststoffmüll das Leben im Ozean? Eine generelle Antwort ist noch schwierig,…

Sodbrennen: Wenn der Magen in Kampfbereitschaft ist
Posted in WissenschaftAktuell

Sodbrennen: Wenn der Magen in Kampfbereitschaft ist

Sodbrennen kann vorkommen. Wenn ein Reflux aber krankhaft wird, kann das schmerzvoll sein. Eine genaue Diagnose ist wichtig, denn manchmal täuscht uns der Körper. Quelle:…

Wie SARS-CoV-2 auf den Magen-Darmtrakt schlägt: Remdesivir unterdrückt Coronavirus-Infektion im „Minidarm“
Posted in WissenschaftAktuell

Wie SARS-CoV-2 auf den Magen-Darmtrakt schlägt: Remdesivir unterdrückt Coronavirus-Infektion im „Minidarm“

COVID-19 ist keine reine Lungenkrankheit: Rund die Hälfte der Patientinnen und Patienten leiden unter Durchfall und Übelkeit. Solche Symptome sind sogar mit einem schweren Krankheitsverlauf…

Ameisen schlucken ihre eigene Säure, um sich vor Keimen zu schützen
Posted in WissenschaftAktuell

Ameisen schlucken ihre eigene Säure, um sich vor Keimen zu schützen

Ameisen desinfizieren sich und ihren Magen mit Hilfe ihrer eigenen Säure. Wie ein Team der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und Universität Bayreuth herausgefunden hat, tötet die…

Wegweiser für die Wundheilung: Erstmals Kleeblattpeptid synthetisiert
Posted in WissenschaftAktuell

Wegweiser für die Wundheilung: Erstmals Kleeblattpeptid synthetisiert

Meilenstein für therapeutische Weiterentwicklung von Peptiden gegen chronische Magen-Darm-Erkrankungen Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Auf die Lage kommt es an – auch bei der Immunantwort im Magen-Darm-Trakt
Posted in WissenschaftAktuell

Auf die Lage kommt es an – auch bei der Immunantwort im Magen-Darm-Trakt

Forscher der Universität Würzburg bilden im Labor den Magen-Darm-Trakt mit Mini-Organen nach. Die Mini-Organe geben Einblicke in die Entzündungsreaktionen, die auch bei Krankheiten wie Morbus…

Schwiegermutter: Muss er Mamas Zuckerbrot bekämpfen?
Posted in WissenschaftAktuell

Schwiegermutter: Muss er Mamas Zuckerbrot bekämpfen?

Sie will nicht, dass die Oma den Kindern Pakete mit Süßigkeiten schickt. Er will das nicht durchsetzen und isst die Gaben einfach selbst. Geht Liebe…