Schlagwort: Mutation
Ein einziges Gen steuert die Artenvielfalt in einem Ökosystem
Ein einzelnes Gen kann ein ganzes Ökosystem beeinflussen. Das zeigt ein Forscherteam der Universität Zürich in einem Laborexperiment mit einer Pflanze und dem dazugehörigen Ökosystem…
Doppelt hält besser: Inhibitoren zeigen Synergieeffekte im Kampf gegen AML
Bei Akuter myeloischer Leukämie (AML) handelt es sich um die häufigste und auch tödlichste Form der Leukämie bei Erwachsenen. Ein Drittel aller AML Fälle weisen…
Genetik: Der Mensch hat ein »Selbstzerstörungsprogramm«
Jahrtausende lebte der Mensch friedlich und nachhaltig – dann prägte eine genetische Mutation sein Schicksal. Der Archäogenetiker Johannes Krause erforscht das Erbgut des Homo sapiens…
Studie : Delta verdoppelt das Risiko, ins Krankenhaus zu müssen
Laut einer Studie führt die Delta-Mutation des Coronavirus deutlich häufiger zu Einweisungen ins Krankenhaus als die Ursprungsvariante. Das gilt vor allem für Ungeimpfte. Quelle: ZEIT…
Corona-Mutation: Wissenschaftler warnen vor AY.3
Eine weitere Delta-Variante breitet sich im Süden der USA aus. Auch Großbritannien und Israel verzeichnen Infektionen mit der neuen Mutation. Karl Lauterbach mutmaßt, sie könnte…
Corona-Krise: Anthony Fauci warnt vor gefährlicherer Virus-Variante als Delta
Steigende Fallzahlen bei lahmender Impfkampagne: In den USA greift die Delta-Variante um sich. Laut Virusexperte Anthony Fauci wächst das Risiko einer weiteren Mutation ständig. Er…
Coronavirus-Mutation: Ist die Lambda-Variante gegen Corona-Impfstoffe resistent?
In Südamerika breitet sich die Lambda-Variante weiter aus. Untersuchungen in Japan zeigen: Die Mutante könnte gegen Antikörper resistent sein. Forscher fordern, Lambda als besorgniserregende Variante…
Häufige Lp(a)-Genmutation reduziert Herzinfarkt-Risiko
ForscherInnen an der Medizin Uni Innsbruck ist es gelungen, in einer schwer sequenzierbaren Region des LPA-Gens eine häufige Mutation zu entdecken, die alleine bereits zehn…
Coronavirus: Lambda-Variante in Europa angekommen – was das bedeutet
Verschiedene Medien berichten, dass die sogenannte Lambda-Variante Europa erreicht hat. Bisher wird die Mutation beobachtet, gilt aber noch nicht als besorgniserregend. Der Überblick. Quelle: SPIEGEL…
Schnelle IR-Imaging basierte KI erkennt Tumortyp bei Lungenkrebs
Die Prognose und wirksame Therapien unterscheiden sich bei Lungenkrebs je nach Typ. Eine genaue Bestimmung der zugrunde liegenden Mutation dauerte bisher mehrere Tage. Ein Forschungsteam…
Coronavirus: Delta-Mutante setzt sich laut Intensivmedizinern durch
In den kommenden Wochen werde sich die gefährlichere Mutation B.1.617.2 in Deutschland weiter ausbreiten, sagt Intensivmediziner Gernot Marx. Eine vierte Welle sei möglich. Quelle: SPIEGEL…
Wie sich „gelähmte” Immunzellen gegen Hirntumoren reaktivieren lassen
Hirntumorzellen, die eine bestimmte, häufige Mutation tragen, programmieren einwandernde Immunzellen um und lähmen dadurch im Gehirn die körpereigene Abwehr gegen den Tumor. Das entdeckten Wissenschaftler…
Brasilien: Was macht die Coronavirus-Mutation P.1 so gefährlich?
Die zweite Welle traf Manaus in Brasilien mit voller Wucht, das Gesundheitssystem brach zusammen. Eine Ursache: eine neue Virusmutante, die sich nun weltweit verbreitet. Was…
Corona: Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind offenbar perfekte Wirte für das Coronavirus
Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind offenbar perfekte Wirte für das Coronavirus – und begünstigen dessen Mutation. Muss die Impfpriorisierung für sie geändert werden? Quelle: SPIEGEL…
Coronavirus: RKI-Chef Wieler warnt vor Mutation B.1.1.7
Die Virusmutation B.1.1.7 wird laut Lothar Wieler bald auch in Deutschland die dominierende Variante in sein. Im Video sagt der RKI-Chef, was das für uns…
Coronavirus: Neue Mutation in New York beunruhigt Wissenschaft
In New York breitet sich seit November eine neue Corona-Variante aus. Sie hat besorgniserregende Parallelen mit der Variante, die zuerst in Südafrika entdeckt wurde. Quelle:…
Vermeintlich „stumme“ Mutation mit drastischen Auswirkungen
So genannte stumme Mutationen haben keine Auswirkung auf die Zusammensetzung eines Proteins. Sie gelten daher nicht als krebsfördernd. Doch Wissenschaftler vom Deutschen Konsortium für Translationale…
Biontech: Impfstoff weniger effektiv gegen südafrikanische Mutation von Corona-Virus
Der Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer schützt womöglich nicht so gut wie erhofft vor der südafrikanischen Virusmutation. Forscher fanden im Laborversuch deutlich weniger Antikörper. Quelle:…