Schlagwort: Parasiten
Parasiten als Jungbrunnen: Infizierte Ameisen leben länger
Lebenserwartung von Ameisen mit einer Bandwurminfektion ist wesentlich höher als von nicht parasitierten Nestgenossinnen Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Wurmbefall im Darm hat Fernwirkung auf Virenabwehr
Eine neue Studie der Universitäten Kapstadt und Bonn zeigt, dass Parasiten die Immunantwort in der Vagina beeinträchtigen können. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Lockdown für Genom-Parasiten
Wiener Forscherinnen und Forscher entdecken einen Mechanismus, der Genome vor Schäden durch „springende Gene“ schützt: Die Schutzverpackung kommt per „DHL“ Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Altruismus in der Zelle
Jena/Barcelona. Infektionen durch Hefepilze der Gattung Candida lösen eine Immunantwort aus, die bisher ausschließlich bei der Abwehr von Viren, Bakterien oder Parasiten bekannt war. Ein…
Gentechnik ohne unerwünschte Nebeneffekte hilft bei Parasiten-Bekämpfung
Durch eine Abwandlung der Genschere CRISPR-Cas9 können UZH-Forschende Änderungen im Erbgut von Einzellern vornehmen, die sich nicht von natürlichen Mutationen unterscheiden. Diese Methode ermöglicht die…
Parasiten-Infektion stört das Fluchtverhalten in Fischschwärmen
Das Schwarmverhalten bei Fischen und anderen Tieren ist eine wichtige Überlebensstrategie. Bestimmte Parasiten manipulieren diese Strategie. Biologinnen und Biologen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) haben…
Zoologie: Es müssen nicht immer Streifen sein
Das Fell von Zebras schreckt Parasiten ab. Doch auch Karos und andere kontrastreiche Muster erfüllen diese Funktion. Quelle: SZ.de
Malaria-Erreger nutzt molekularen Dietrich zum Einbruch in Zellen
Heidelberger Wissenschaftler beschreiben im Online-Magazin „eLife“ neue Einsichten in Infektionsmechanismen des Parasiten Plasmodium Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft
Krankheitsüberträger: So gefährlich sind Zecken
2020 ist wieder ein Rekordjahr für die Parasiten. Nicht nur in Wald und Wiesen. Wie Sie sich vor Borreliose und Hirnhautentzündung schützen und worauf Sie…
Große Artenvielfalt – viele Heilpflanzen
Heilpflanzen mit ihrem reichen Repertoire an anti-infektiven Substanzen waren seit jeher wichtige Helfer des Menschen im Überlebenskampf gegen Krankheitserreger und Parasiten. Die Suche nach pflanzlichen…
Ökologie: Wie Pestizide die Ausbreitung von Parasiten fördern
Reste von Chemikalien in Gewässern können nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Menschen schaden. Quelle: SZ.de
Ab in die Botanik: „Ich stach Gwyneth Paltrow“
Die neuen Gartenbewohner verbreiten Lebensfreude, denn Hummeln haben einiges auf dem Kasten, weiß die Forscherseele. Ihr kurzes Leben steckt voller Dramen: Schwesternmord, Orgien und Parasiten….