Schlagwort: Science

Entspannende Zellteilungen
Posted in WissenschaftAktuell

Entspannende Zellteilungen

Während eines Lebens durchläuft der menschliche Körper zehn Billiarden Zellteilungen. Dieser biologische Prozess ist für die Entstehung und Instandhaltung von Geweben und Organen im Körper…

Sonnensystem entstand in weniger als 200.000 Jahren
Posted in WissenschaftAktuell

Sonnensystem entstand in weniger als 200.000 Jahren

Die Entstehung des Sonnensystems liegt zwar schon lange zurück, aber es war kein außergewöhnlich langer Prozess, wie Forscher der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in Zusammenarbeit mit…

TU Darmstadt schafft mit Partnern ein mächtiges Register für Gesteinseigenschaften
Posted in WissenschaftAktuell

TU Darmstadt schafft mit Partnern ein mächtiges Register für Gesteinseigenschaften

Darmstadt, 11. November 2020. Forschende kommen künftig schneller und leichter an verlässliche Informationen über die Beschaffenheit und Eigenschaften von Gesteinsschichten, um vor allem in Europa…

Mehr Pflanzenvielfalt, weniger Pestizide
Posted in WissenschaftAktuell

Mehr Pflanzenvielfalt, weniger Pestizide

Eine höhere Pflanzenvielfalt in Wiesen verbessert die natürliche Abwehr gegen Schädlinge. Sie unterstützt natürliche Fressfeinde und bietet gleichzeitig weniger nahrhaftes Futter für pflanzenfressende Insekten. Das…

Zwei Restriktionsfaktoren verhindern Hepatitis C-Infektion in Mäusen
Posted in WissenschaftAktuell

Zwei Restriktionsfaktoren verhindern Hepatitis C-Infektion in Mäusen

Forscherteam am TWINCORE klärt mit internationaler Unterstützung auf, warum Mäuse nicht für das Hepatitis C-Virus empfänglich sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des TWINCORE ist es gelungen,…

KI-Reihe – Science over Fiction
Posted in Technologie

KI-Reihe – Science over Fiction

Bitkom KI-Reihe – Science over Fiction Der Branchenverband Bitkom will mit seiner Publikationsreihe „AI: Science over Fiction“ die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen aktueller KI-Technologien…

Molekularer Kompass für die Ausrichtung von Zellen
Posted in WissenschaftAktuell

Molekularer Kompass für die Ausrichtung von Zellen

Auch Pflanzen haben Adern, die Nährstoffe durch ihren ganzen Körper transportieren. Die Organisation dieser Adern wird durch das Hormon Auxin gesteuert. Dieses wandert von Zelle…

Wir brauchen ein Sicherheitsnetz für die Biodiversität
Posted in WissenschaftAktuell

Wir brauchen ein Sicherheitsnetz für die Biodiversität

Um dem alarmierenden Rückgang der biologischen Vielfalt entgegenzuwirken, braucht es ein „Sicherheitsnetz“ aus miteinander verbundenen ehrgeizigen Zielen. Denn kein einzelnes Ziel kann dem breiten Spektrum…

Ein grundlegender Beitrag für die Krebsforschung: Auf die richtige Balance kommt es an
Posted in WissenschaftAktuell

Ein grundlegender Beitrag für die Krebsforschung: Auf die richtige Balance kommt es an

Einen grundlegenden Beitrag für die Krebsforschung liefert eine neue Studie von Würzburger Wissenschaftlerinnen in Kooperation mit der TU Dresden. Wenn sich eine Zelle teilt, werden…

Klimaschutz: Bayreuther Chemiker entwickeln neues Material zur  CO₂-Abtrennung aus Industrieabgasen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaschutz: Bayreuther Chemiker entwickeln neues Material zur CO₂-Abtrennung aus Industrieabgasen

Chemiker der Universität Bayreuth haben ein Material entwickelt, das einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zu einer nachhaltigen Industrieproduktion leisten kann. Mit diesem Material kann…

Alzheimer, Parkinson & Co: Fibrillenwachstum einen Riegel vorschieben
Posted in WissenschaftAktuell

Alzheimer, Parkinson & Co: Fibrillenwachstum einen Riegel vorschieben

Biophysik: Veröffentlichung in Chemical Science Bei einer Reihe von Erkrankungen stehen miteinander verklebte Eiweißbausteine, sogenannte Fibrillen, als Verursacher in dringendem Verdacht. Ein Team von Biophysikern…

Madagaskar: Mensch und Klima verursachten Massen-Aussterben
Posted in WissenschaftAktuell

Madagaskar: Mensch und Klima verursachten Massen-Aussterben

Die gesamte endemische Megafauna Madagaskars und der östlich davon gelegenen Inselkette der Maskarenen, zu der Mauritius und Rodrigues zählen, wurde im vergangenen Jahrtausend ausgerottet. Um…

Erinnerungen an das Neue
Posted in WissenschaftAktuell

Erinnerungen an das Neue

Das Gehirn und seine Funktionen werfen viele Fragen auf. Eine davon ist, wie genau wir unser Langzeitgedächtnis über die Umwelt bilden. In einer neuen Studie…

Eine Million Datensätze zur Erforschung mariner Mikrofossilien am Naturkundemuseum Berlin
Posted in WissenschaftAktuell

Eine Million Datensätze zur Erforschung mariner Mikrofossilien am Naturkundemuseum Berlin

Eine aktuelle Studie in der renommierten Fachzeitschrift Science nutzt eine Datenbank für marine Mikrofossilien mit fast einer Million Datensätzen, die vom Museum für Naturkunde in…

Maulwürfe: intersexuell und genetisch gedopt
Posted in WissenschaftAktuell

Maulwürfe: intersexuell und genetisch gedopt

Vervielfachungen und Inversionen von DNA-Abschnitten führen zur Vermännlichung von Maulwurf-Weibchen Gemeinsame Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für molekulare Genetik, der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max-Delbrück-Centrums…

Mit KI gegen die Plastikflut – DFKI-Technologien liefern wichtige Erkenntnisse zur Abfallbekämpfung in Südostasien
Posted in WissenschaftAktuell

Mit KI gegen die Plastikflut – DFKI-Technologien liefern wichtige Erkenntnisse zur Abfallbekämpfung in Südostasien

In den Weltmeeren schwimmen Millionen Tonnen Plastik, die zunehmend das maritime Ökosystem und den Menschen bedrohen. Vor allem die Länder Südostasiens kämpfen mit Unmengen an…

Was zusammengehört, klebt zusammen
Posted in WissenschaftAktuell

Was zusammengehört, klebt zusammen

Wie sich eine einzelne Zelle zu einem komplexen Organismus entwickelt, das entschlüsselt die Entwicklungsbiologie. Doch eine verzwickte Frage bleibt: Wie entstehen stabile Muster im Körper?…

Wundheilende Wellen
Posted in WissenschaftAktuell

Wundheilende Wellen

Wie fragen Zellen in unserem Körper nach dem Weg? Selbst ohne eine Karte, die ihnen den Weg weist, wissen sie, wohin sie gehen müssen, um…