Schlagwort: Software
Kieler Forschungsteam entwickelt Software, die den Stoffwechsel von Bakterien rekonstruiert
Die Software gapseq nutzt Informationen über das Erbgut, um Computermodelle von Bakterien zu erstellen. / Publikation in „Genome Biology“ Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft
IFS bündelt seine Business-Software
IFS Cloud IFS bündelt seine Business-Software Der Software-Anbieter IFS veröffentlicht mit „IFS Cloud“ eine umfassende Geschäftslösung. Der Name täuscht jedoch, denn die Anwendung gibt es…
KI testet Software autonom auf Fehler
Symflower KI testet Software autonom auf Fehler Das Hightech-Start-up Symflower setzt auf automatisiertes Testen mit Künstlicher Intelligenz. Ihr Test-Tool richtet sich an Entwickler und alle,…
Google: Hersteller machen es Hackern zu leicht
Security-Experten des Internet-Riesen erkennen Software-Schwachstellen in immer wieder den gleichen Bereichen – und fordern eine bessere Grundabsicherung. Quelle: Technology Review
MyHeritage: Die Geister, die du rufst
Die Software Deep Nostalgia der Onlineplattform MyHeritage will Verstorbene auf Fotos zum Leben erwecken. Ein Gag – bis man in die Datenschutzbedingungen schaut. Quelle: ZEIT…
Microsoft Surface Pro X SQ2 im Test
Das Edle Microsoft Surface Pro X SQ2 im Test Das ARM-Tablet Surface Pro X SQ2 von Microsoft ist leicht, lautlos und ausdauernd, bei der Software…
Gute Virenscanner gibt es auch gratis
Stiftung Warentest Gute Virenscanner gibt es auch gratis Dass auf Windows-Rechnern ein Antivirenprogramm nicht fehlen darf, hat sich herumgesprochen. Microsoft hat mit dem Defender eine…
Software AG will Wachstumstempo weiter hochhalten
Über 2023 hinaus Software AG will Wachstumstempo weiter hochhalten Die Software AG befindet sich derzeit auf gutem Kurs. Geht es so weiter, könnte der Umsatz…
Open Source: Einmal Utopia und zurück
Fast das gesamte Internet läuft auf offener Software. Trotzdem haben einige wenige Konzerne so viel Macht wie nie. Wie passt das zusammen? Quelle: Technology Review
KI sucht Naturgesetze
Wissenschaftler arbeiten an Software, die aus Beobachtungen einen Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung herstellt. Erste Ergebnisse sind vielversprechend. Quelle: Technology Review
Digitalisierung an Schulen: 404 – Arbeitsblatt not found
In vielen Bundesländern brechen im Fernunterricht Schulclouds zusammen, die auf der Software Moodle basieren. Für Massenanstürme ist sie nicht gemacht. Muss sie das sein? Quelle:…
Neue Regeln für digitale Medien und Software
Umsetzung von EU-Richtlinie Neue Regeln für digitale Medien und Software Unternehmen sollten frühzeitig beginnen, ihre Verträge für digitale Produkte zu überarbeiten. Bis Inkrafttreten der neuen…
Sicherheit für eingebettete Systeme
KIT Sicherheit für eingebettete Systeme In dem am KIT koordinierten Projekt XANDAR erarbeiten acht Partner eine Toolchain zur Softwareentwicklung und Hardware-Software-Integration für komplexe Anwendungen auf…
Widerstand gegen SAP aus der Cloud
DSAG-Technologietage Widerstand gegen SAP aus der Cloud Auf den DSAG-Technologietagen bekräftigte SAP das Vorhaben, seine Software künftig in der Cloud zu betreiben. Von Seiten der…
Software wird zum Flaschenhals
Beech IT Software wird zum Flaschenhals Laut Beech IT Zukunftsreport „IT-Trends der 2020er Jahre“ erwarten die befragten Experten noch vor 2030 „Computer mit heute noch…
Ansätze zur Infrastruktur-Automatisierung
Consol Ansätze zur Infrastruktur-Automatisierung Automatisierung hat in der Software-Entwicklung zu großen Erfolgen geführt. Der IT-Dienstleister Consol setzt dieses Vorgehen auch im Infrastrukturbereich ein und nennt…
„PopDel“ erkennt Lücken im Erbgut
Das menschliche Erbgut besteht aus insgesamt drei Milliarden Buchstaben. Dabei weicht die Reihenfolge der Bausteine zwischen zwei Menschen nur in durchschnittlich einem von 1000 Buchstaben…
Software-Entwicklung mit KI-assistiertem Coding
Silver Bullet Software-Entwicklung mit KI-assistiertem Coding Patrick Smacchia, Entwickler des Analyse-Tools NDepend, beschäftigt sich in einem sehr ausführlichen Artikel mit der Frage, ob KI-assistiertes Coding…