Schlagwort: Software
Open-Source-Projekt für Chatbot-Netzwerke
USU Software Open-Source-Projekt für Chatbot-Netzwerke USU Software hat ein Open-Source-Projekt für Chatbot-Netzwerke gestaret. USU Bot Universe soll die Lösungskompetenz vieler Chatbots für neue komplexe Einsatzgebiete…
Warum es schwer ist einen Entwickler-Job zu finden
Better Programming Warum es schwer ist einen Entwickler-Job zu finden Entwickler werden weltweit gesucht. Dennoch ist es für viele schwer einen Job als Software-Ingenieur zu…
Überwachung am Arbeitsplatz: Der Chef sieht alles
Mit spezieller Software können Unternehmen jede Tätigkeit ihrer Beschäftigten verfolgen. Ein Programm soll sogar vorhersagen können, wer einen neuen Job sucht. Quelle: ZEIT ONLINE
Jenseits von Schummelsoftware: Schlupflöcher rund um EU-Ökodesign und Energielabel schließen
Die gesetzlichen Vorgaben zum Verbrauch und zur Leistung von Elektrogeräten können durch Manipulation der Labortests umgangen werden: Das ist nicht nur mittels versteckter Software möglich,…
Einfach Diagramme zeichnen
Kapier ich nicht … Einfach Diagramme zeichnen (Fluss-) Diagramme helfen, Abläufe und Beziehungen zu visualisieren. Dazu muss nicht einmal eine Software installiert werden. Quelle: COM!…
Autos werden zum Computer auf vier Rädern
Software immer wichtiger Autos werden zum Computer auf vier Rädern Tesla bietet seinen Kunden schon seit Jahren drahtlose Updates der Software und neue Features online…
Achtung Schimmelpilze: Fraunhofer-Lösung simuliert Feuchteverhalten von Bambus für den Bau
Als schnell nachwachsender Rohstoff ist Bambus ein idealer Ersatz für Holz. Doch bei Feuchtigkeit ist die Anfälligkeit für Schimmelpilze ein Problem. Nun haben Fraunhofer-Forschende das…
LibreOffice: Version 7.2 soll besser mit Microsoft-Office-Dateien zurechtkommen
Open Source Software LibreOffice: Version 7.2 soll besser mit Microsoft-Office-Dateien zurechtkommen Die Open-Source-Software LibreOffice bringt ein paar Verbesserungen für «Writer» und «Calc». Diese sollen nun…
AWS: Amazon-Tochter AWS arbeitet an eigenem Quantencomputer
Nach IBM und Google plant auch Amazon den Bau eines eigenen Quantencomputers. In einem internen Projekt werden einem Bericht zufolge Software und Algorithmen entwickelt. Quelle:…
OpenAI Codex übersetzt Englisch in Code
KI für Entwickler OpenAI Codex übersetzt Englisch in Code Das KI-Unternehmen OpenAI bietet ein Tool an, das in der Lage sein soll, die englische Sprache…
Erfolgsfaktoren für B2B-Portale: Was B2B- von B2C-Webshops unterscheidet
B2B-E-Commerce Erfolgsfaktoren für B2B-Portale: Was B2B- von B2C-Webshops unterscheidet B2B-Shops können sich nur bedingt an Vorbildern im B2C-Bereich orientieren. Torsten Heiob, Geschäftsführer von Acbis, einem…
SDK für Postident-Service in Business-Apps
Deutsche Post SDK für Postident-Service in Business-Apps Das neue Postident Software Development Kit (SDK) erlaubt eine nahtlose Integration des Identifizierungsservice in Geschäftskunden-Apps. Quelle: COM! –…
Microsoft profitiert weiter vom Cloud-Boom
Ergebnisse Microsoft profitiert weiter vom Cloud-Boom Der Software-Konzern Microsoft kann dank des brummenden Cloud-Geschäfts Umsatz und Gewinn kräftig steigern. Auch das Finanzjahr 2021 endet mit…
Probleme mit der Code-Sicherheit vermeiden
Code-Sicherheit Probleme mit der Code-Sicherheit vermeiden Der Online-Dienst Jaxenter.com hat vier häufige Probleme bei der Software-Sicherheit untersucht und gibt Hinweise darauf, wie man sie vermeiden…
Die Energiesysteme von morgen komponieren
Moderne, dezentrale Energiesysteme sind eine hochkomplexe Angelegenheit. Diese optimal und kosteneffizient zu planen, stellt eine grosse Herausforderung für Energieplanerinnen und -planer dar. Das Empa Spin-off…
Zoom kauft Spezialisten für Übersetzungs-Software aus Karlsruhe
Videokonferenz-Anbieter Zoom kauft Spezialisten für Übersetzungs-Software aus Karlsruhe Gesprochene Sprache in eine andere übersetzen und untertiteln – kann das funktionieren? Ein von der US-Firma Zoom…
Künstliche Intelligenz: Wenn die Maschine in menschliche Abgründe blickt
Eine intelligente Software soll Ermittlern helfen, Darstellungen von Missbrauch schnell aufzudecken. Die größte Hürde dabei ist nicht die Technik selbst. Quelle: ZEIT ONLINE
Software wird komplexer und sicherer
Beech IT Software wird komplexer und sicherer Laut einer Umfrage des niederländischen Unternehmens Beech IT kommt in Zukunft kein größeres Unternehmen ohne externe Programmierkapazitäten aus….