Schlagwort: SPIEGEL

Osterinsel: Wie die Moai-Statuen vermutlich an ihren Platz kamen
Posted in WissenschaftAktuell

Osterinsel: Wie die Moai-Statuen vermutlich an ihren Platz kamen

Wie haben sie das angestellt? Vor Hunderten Jahren wuchteten Menschen riesige Steinskulpturen über die Osterinsel. Aber vielleicht war der Transport leichter als gedacht. Quelle: SPIEGEL…

Oberrheingraben: Flusspferde lebten noch während letzter Eiszeit im heutigen deutschen Gebiet
Posted in WissenschaftAktuell

Oberrheingraben: Flusspferde lebten noch während letzter Eiszeit im heutigen deutschen Gebiet

Mittlerweile kommen sie nur in Afrika vor, doch einst besiedelten Flusspferde Gebiete im heutigen Deutschland. Eine aktuelle Studie zeigt: Die Tiere lebten dort deutlich länger…

Berlin: Rebhuhn zum Vogel des Jahres 2026 gewählt
Posted in WissenschaftAktuell

Berlin: Rebhuhn zum Vogel des Jahres 2026 gewählt

Sie verstecken sich gern in Hecken und picken dort nach Insekten, doch Rebhühner sind selten geworden. Auch deshalb werden sie nun mit einem Preis bedacht….

China: Erstmals Schweineleber in lebenden Patienten transplantiert
Posted in WissenschaftAktuell

China: Erstmals Schweineleber in lebenden Patienten transplantiert

Hepatitis und ein Tumor hatten seine Leber schwer geschädigt: Ein 71-jähriger Patient in China bekam deshalb eine Organspende. Von einem Schwein. Fachleute sprechen von einem…

Nobelpreise 2025: Donald Trump untergräbt Amerikas Erfolgsmodell – die freie Wissenschaft
Posted in WissenschaftAktuell

Nobelpreise 2025: Donald Trump untergräbt Amerikas Erfolgsmodell – die freie Wissenschaft

Bei den Nobelpreisen räumen wieder mal US-Forscher ab. Doch Amerikas Ausnahmestellung ist bedroht: durch den Großangriff des Präsidenten auf Bildung und Forschung. Eine andere Großmacht…

Mars: Mini-Tornados auf der Oberfläche – Studie zeigt hohe Geschwindigkeiten
Posted in WissenschaftAktuell

Mars: Mini-Tornados auf der Oberfläche – Studie zeigt hohe Geschwindigkeiten

Sogenannte Staubteufel wirbeln mit 160 Kilometern pro Stunde über die Marsoberfläche. Die Planetengeologin Daniela Tirsch erklärt, warum Forschende die Mini-Tornados dennoch gern in der Nähe…

Chemie-Nobelpreis für metall-organische Gerüstverbindungen: Suche nach dem Superschwamm
Posted in WissenschaftAktuell

Chemie-Nobelpreis für metall-organische Gerüstverbindungen: Suche nach dem Superschwamm

Drei Chemiker erhalten den Nobelpreis für ihre Entwicklung poröser Verbindungen. Die Erwartungen an die neuen Stoffe, etwa für den Klimaschutz, sind gewaltig. Ihren praktischen Nutzen…

Südpol-Aitken-Becken auf dem Mond: So entstand der größte Krater des Erdtrabanten
Posted in WissenschaftAktuell

Südpol-Aitken-Becken auf dem Mond: So entstand der größte Krater des Erdtrabanten

Gesteinsbrocken aus dem All haben gigantische Löcher in den Mond gerissen. Der wohl größte Zusammenstoß geschah am Südpol. Astronomen haben rekonstruiert, was bei dem Aufprall…

Depressionen: Frauen haben genetisch höheres Risiko als Männer
Posted in WissenschaftAktuell

Depressionen: Frauen haben genetisch höheres Risiko als Männer

Die Gene machen einen Unterschied: Frauen bekommen häufiger die Diagnose klinische Depression als Männer. Eine neue Untersuchung zeigt nun eine mögliche Ursache. Quelle: SPIEGEL ONLINE…

Nobelpreis für Chemie geht an Materialforscher Susumu Kitagawa, Richard Robson und Omar Yaghi
Posted in WissenschaftAktuell

Nobelpreis für Chemie geht an Materialforscher Susumu Kitagawa, Richard Robson und Omar Yaghi

Sie werden für die Entwicklung von Materialien ausgezeichnet, die etwa Kohlendioxid aus der Luft filtern können: Susumu Kitagawa, Richard Robson und Omar Yaghi gewinnen den…

Alkoholkonsum: Wie viel Wein ist wirklich gesund?
Posted in WissenschaftAktuell

Alkoholkonsum: Wie viel Wein ist wirklich gesund?

Die Deutsche Weinakademie kritisiert Mediziner und Gesundheitsapostel: Die Gefahren durch Alkohol würden massiv übertrieben. Womöglich haben die Lobbyisten am Ende sogar recht. Quelle: SPIEGEL ONLINE…

Forschung zu Quantencomputern: Physik-Nobelpreis für John Clarke, Michel Devoret und John Martinis
Posted in WissenschaftAktuell

Forschung zu Quantencomputern: Physik-Nobelpreis für John Clarke, Michel Devoret und John Martinis

Quantencomputer könnten zur entscheidenden technischen Entwicklung des 21. Jahrhunderts werden. Der Physiknobelpreis in diesem Jahr geht an drei Männer, die am wohl vielversprechendsten Weg zu…

Astronomie: Riesiger Doppelring aus Radiostrahlung im Weltall entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Astronomie: Riesiger Doppelring aus Radiostrahlung im Weltall entdeckt

Die Formation gibt Rätsel auf: Astronomen haben eine besondere Doppelring-Konstruktion im All aufgespürt, die bisher selten beobachtet wurde. Unterstützung bekamen sie von Hobbywissenschaftlern. Quelle: SPIEGEL…

Nobelpreis: Schwer erreichbare Nobelpreisträger – »Gehst du mal ans Telefon?«
Posted in WissenschaftAktuell

Nobelpreis: Schwer erreichbare Nobelpreisträger – »Gehst du mal ans Telefon?«

Der eine ist auf Wandertour, die andere drückt einen vermeintlichen Werbeanruf weg: Immer wieder erfahren Nobelpreisträger erst nachträglich von ihrer Ehrung. Die verstolperten Botschaften im…

Nobelpreis für Physik geht an Quantenforscher John Clarke, Michel Devoret und John Martinis
Posted in WissenschaftAktuell

Nobelpreis für Physik geht an Quantenforscher John Clarke, Michel Devoret und John Martinis

Die Schwedische Akademie der Wissenschaften zeichnet John Clarke, Michel Devoret und John Martinis mit dem Physik-Nobelpreis aus. Sie werden für ihre Forschung zu Quantencomputern geehrt….

Jane Goodall sagte, sie hätte Donald Trump und Elon Musk gern ins All geschossen – Netflix-Interview
Posted in WissenschaftAktuell

Jane Goodall sagte, sie hätte Donald Trump und Elon Musk gern ins All geschossen – Netflix-Interview

Wenige Monate vor ihrem Tod hat Jane Goodall ein Interview gegeben, erst jetzt wurde es ausgestrahlt. Darin teilt die Schimpansenforscherin gegen Trump, Musk und Putin…

Umweltschutz: Wie der Verlust des Bodens unseren Planeten bedroht – Auszug aus »Mutter Erde«
Posted in WissenschaftAktuell

Umweltschutz: Wie der Verlust des Bodens unseren Planeten bedroht – Auszug aus »Mutter Erde«

Menschliche Eingriffe haben mehr als ein Drittel aller Landflächen bereits verletzt oder sogar zerstört. Doch wir können nur überleben, wenn wir den Boden und seine…

Endurance: Warum Shackletons legendäres Polarschiff in der Antarktis unterging
Posted in WissenschaftAktuell

Endurance: Warum Shackletons legendäres Polarschiff in der Antarktis unterging

Das Polarschiff »Endurance« von Entdecker Ernest Shackleton verunglückte 1915 in der Antarktis, erst über 100 Jahre später wurde es wiedergefunden. Ein finnischer Experte hat untersucht,…