Schlagwort: SPIEGEL

Edmontosaurier: Mumifizierte Überreste verraten, wie der Entenschnabelsaurier aussah
Posted in WissenschaftAktuell

Edmontosaurier: Mumifizierte Überreste verraten, wie der Entenschnabelsaurier aussah

Ein Experte spricht von einem »Heiligen Gral«: In den USA sind Paläontologen auf Millionen Jahre alte Überreste von Entenschnabelsauriern gestoßen. Exakte Abdrücke der Haut, Stacheln…

»London Underground Mosquitos«: Genanalysen widerlegt Annahme zur Evolution der U-Bahn-Mücke
Posted in WissenschaftAktuell

»London Underground Mosquitos«: Genanalysen widerlegt Annahme zur Evolution der U-Bahn-Mücke

Eine berüchtigte Plage der Londoner »Tube« ist – anders als bisher angenommen – nicht in modernen Tunneln entstanden. Genanalysen zeigen: Mücken, die im Untergrund leben,…

Stadtbild-Debatte: Wo Friedrich Merz den Töchtern auch mal zuhören sollte
Posted in WissenschaftAktuell

Stadtbild-Debatte: Wo Friedrich Merz den Töchtern auch mal zuhören sollte

Bundeskanzler Friedrich Merz rät in der Diskussion über das Stadtbild und Migration, die Töchter zu befragen. Würde er bloß auch beim Klimaschutz auf sie hören….

Prähistorische Riesenfaultiere waren fleißige Gärtner
Posted in WissenschaftAktuell

Prähistorische Riesenfaultiere waren fleißige Gärtner

Sie waren weit mehr als nur Kuriositäten der Eiszeit: Riesenfaultiere haben Ökosysteme entscheidend mitgestaltet, wie aktuelle Analysen zeigen. Als sie verschwanden, veränderten sich die Landschaften…

Geflügelpest: Sorge vor der Vogelgrippe wächst wegen Kranichzügen
Posted in WissenschaftAktuell

Geflügelpest: Sorge vor der Vogelgrippe wächst wegen Kranichzügen

Derzeit sind besonders viele Wildvögel unterwegs. Fachleute rechnen daher damit, dass sich die Vogelgrippe in Deutschland weiter ausbreiten wird. Das Risiko für Ausbrüche in Geflügelbetrieben…

Schweinepest: Gentechnisch veränderte Schweine sind resistent gegen die Seuche
Posted in WissenschaftAktuell

Schweinepest: Gentechnisch veränderte Schweine sind resistent gegen die Seuche

Die Schweinepest ist eine der gefährlichsten Tierseuchen der Welt. Forscher haben das Erbgut von Schweinen so verändert, dass sie gegen die Krankheit resistent sind. Eine…

Schweinepest: Gentechnisch veränderte Schweine sind resistent gegen die Seuche
Posted in WissenschaftAktuell

Schweinepest: Gentechnisch veränderte Schweine sind resistent gegen die Seuche

Die Schweinepest ist eine der gefährlichsten Tierseuchen der Welt. Forscher haben das Erbgut von Schweinen so verändert, dass sie gegen die Krankheit resistent sind. Eine…

Quantencomputer: Googles Chip rechnet 13.000-mal schneller als ein Supercomputer
Posted in WissenschaftAktuell

Quantencomputer: Googles Chip rechnet 13.000-mal schneller als ein Supercomputer

Quantencomputer können bislang nur irrelevante Rechnungen ausführen. Mit einem neuen Algorithmus, einer Art Zollstock für Moleküle, wollen Google-Forschende das ändern. Die Maschinen sollen endlich nützlich…

»Rote Kobolde« über Neuseeland: Fotografen dokumentieren seltenes Wetterphänomen
Posted in WissenschaftAktuell

»Rote Kobolde« über Neuseeland: Fotografen dokumentieren seltenes Wetterphänomen

Drei Fotografen haben auf Neuseelands Südinsel eines der seltensten Lichtphänomene eingefangen – samt Polarlicht und Milchstraße. Die »Roten Kobolde« geben Forschenden bis heute Rätsel auf….

Kohle und Klimaschutz: Globaler Verbrauch erreicht neuen Höchststand
Posted in WissenschaftAktuell

Kohle und Klimaschutz: Globaler Verbrauch erreicht neuen Höchststand

Die Weltgemeinschaft ist zu lahm beim Klimaschutz, zeigt ein aktueller Report. Demnach erreichte die Kohlenutzung 2024 weltweit einen Rekordwert – trotz aller Bemühungen, auf saubere…

Island: Mücken erstmals in freier Wildbahn entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Island: Mücken erstmals in freier Wildbahn entdeckt

Island galt bisher als frei von Mücken. Doch nun sind auf der skandinavischen Insel erstmals drei Exemplare in freier Wildbahn aufgetaucht. Der Klimawandel reicht als…

Klimapolitik in Europa: 2000 Wissenschaftler drängen EU zu Klimaziel für 2040
Posted in WissenschaftAktuell

Klimapolitik in Europa: 2000 Wissenschaftler drängen EU zu Klimaziel für 2040

Europa ringt um ein Klimaziel bis 2040, in mehreren Ländern gibt es Widerstand. Falle es schwach aus, bleibe man hinter dem Pariser Abkommen zurück, mahnen…

Zeitumstellung auf Winterzeit: Vor oder zurück – und wann wird das endlich abgeschafft? Alle Infos
Posted in WissenschaftAktuell

Zeitumstellung auf Winterzeit: Vor oder zurück – und wann wird das endlich abgeschafft? Alle Infos

Gewinnen wir am Wochenende eine Stunde Schlaf oder verlieren wir sie? Ist das gesund? Muss ich alle Gadgets einzeln umstellen? Und warum wird die Zeitumstellung…

USA: Sieben von neun Top-Unis lehnen einen Deal mit Donald Trump ab
Posted in WissenschaftAktuell

USA: Sieben von neun Top-Unis lehnen einen Deal mit Donald Trump ab

Die US-Regierung will neun Spitzenuniversitäten des Landes ihrem Willen unterwerfen. Eine erste Frist ist abgelaufen, nicht alle haben sich entschieden. Aber nur eine Hochschule deutet…

USA: CO₂-Emissionen der Fleischproduktion übersteigen den Gesamtausstoß Italiens
Posted in WissenschaftAktuell

USA: CO₂-Emissionen der Fleischproduktion übersteigen den Gesamtausstoß Italiens

Der ökologische Fußabdruck von Fleisch hängt nicht nur vom Verzehr ab – sondern auch vom Futter der Rinder und dessen Transportwegen. Forschende haben die Lieferketten für…

Gesundheit: Schadet Lesen unter der Bettdecke den Augen?
Posted in WissenschaftAktuell

Gesundheit: Schadet Lesen unter der Bettdecke den Augen?

Viele Menschen sind überzeugt, dass das richtige Licht beim Lesen entscheidend für gesunde Augen ist. Bei schlechter Beleuchtung drohe Kurzsichtigkeit, heißt es. Eine Augenärztin erklärt,…

Erdnussallergie: Aktualisierte Empfehlung hat 60.000 Kindern in den USA vor Allergie bewahrt
Posted in WissenschaftAktuell

Erdnussallergie: Aktualisierte Empfehlung hat 60.000 Kindern in den USA vor Allergie bewahrt

Einst war es üblich, Kindern in den USA erst ab drei Jahren Erdnüsse zu geben, um Allergien zu verhindern. Bis 2015 ein Umdenken einsetzte – aus…

Social-Media-Nutzung bei Jugendlichen: Mehr Zeit auf sozialen Medien, schlechtere Testergebnisse
Posted in WissenschaftAktuell

Social-Media-Nutzung bei Jugendlichen: Mehr Zeit auf sozialen Medien, schlechtere Testergebnisse

Untersuchungsdaten zu amerikanischen Kindern legen nahe: Wer viel Zeit auf Social Media verbringt, hat ein schlechteres Sprach- oder Erinnerungsvermögen. Ganz eindeutig sind die Erkenntnisse aber…