Schlagwort: SPIEGEL

Klimapolitik: Friedrich Merz plant Änderungen, doch der Spielraum ist begrenzt
Posted in WissenschaftAktuell

Klimapolitik: Friedrich Merz plant Änderungen, doch der Spielraum ist begrenzt

Friedrich Merz möchte klimapolitische Gesetze der Ampel kippen. Dafür gibt es aber kaum Spielraum. Dem Bundeskanzler in spe wird nichts anderes übrig bleiben, als grüne…

Wetter-Bilanz: Winter in Deutschland war mild und trocken
Posted in WissenschaftAktuell

Wetter-Bilanz: Winter in Deutschland war mild und trocken

Der Winter war dieses Jahr sonnig und trocken. Laut dem DWD gab es zwar keine neuen Temperaturrekorde, doch im Mittel war das Wetter mild und…

Australien: Drei Tropenstürme gleichzeitig im Südpazifik
Posted in WissenschaftAktuell

Australien: Drei Tropenstürme gleichzeitig im Südpazifik

Ein Satellit hat im Südpazifik ein seltenes Naturspektakel fotografiert: Drei Tropenstürme wirbeln dicht beieinander vor der Ostküste Australiens über den Ozean. Einer erreicht Windböen von…

Brandenburg: Forscher untersuchen Auswirkungen von Waldbränden
Posted in WissenschaftAktuell

Brandenburg: Forscher untersuchen Auswirkungen von Waldbränden

Feuerschäden können Gebiete noch empfindlicher machen, sagen Forschende. Eine neue Studie liefert aber auch ermutigende Erkenntnisse darüber, wie sich Waldflächen erholen. Zwei Dinge sollten Menschen…

Japan: Geburtenrate erreicht historischen Tiefstand – ein Baby auf zwei Todesfälle
Posted in WissenschaftAktuell

Japan: Geburtenrate erreicht historischen Tiefstand – ein Baby auf zwei Todesfälle

In Japan sterben doppelt so viele Menschen, wie Kinder geboren werden. Die Regierung versucht, Anreize fürs Kinderkriegen zu schaffen, bislang ohne Erfolg. Quelle: SPIEGEL ONLINE…

Klimawandel: Studie widerspricht Kollaps des Golfstroms im 21. Jahrhundert
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Studie widerspricht Kollaps des Golfstroms im 21. Jahrhundert

Die Nordatlantikströmung sorgt in Europa für gemäßigtes Klima. Manche Experten befürchten, sie könnte in diesem Jahrhundert komplett ausfallen. Nun widersprechen Kollegen, Risiken sehen sie dennoch….

Dänemark: Forscher entdecken Stonehenge-ähnliche Anlage
Posted in WissenschaftAktuell

Dänemark: Forscher entdecken Stonehenge-ähnliche Anlage

Im Nordwesten Dänemarks sind Wissenschaftler bei Bauarbeiten auf eine historische Grabstätte gestoßen. Sie hat von der Anordnung her verblüffende Ähnlichkeit mit der englischen Kultstätte Stonehenge,…

Mars: Chinesischer Rover entdeckt Spuren von Sandsträngen auf dem Planeten
Posted in WissenschaftAktuell

Mars: Chinesischer Rover entdeckt Spuren von Sandsträngen auf dem Planeten

Der Mars ist ein trockener Wüstenplanet, doch einst könnte Wasser fast seine ganze Nordhalbkugel bedeckt haben. Eine Sonde hat Hinweise auf ausgedehnte Sandstrände gefunden. Quelle:…

Kongo: 53 Menschen sterben innerhalb kurzer Zeit an nicht identifizierter Krankheit
Posted in WissenschaftAktuell

Kongo: 53 Menschen sterben innerhalb kurzer Zeit an nicht identifizierter Krankheit

In Kongo sind mehrere Dutzend Menschen gestorben, zum Teil innerhalb von nur 48 Stunden und nach heftigen Symptomen. Ob die Fälle im Zusammenhang stehen, ist…

Panamakanal: Raubfische breiten sich aus
Posted in WissenschaftAktuell

Panamakanal: Raubfische breiten sich aus

Eine wachsende Zahl von Meeresfischen besiedelt den Kanal, der den Pazifischen mit dem Atlantischen Ozean verbindet. Laut Forschern verändert sich das Ökosystem. Quelle: SPIEGEL ONLINE…

Artenschutz: Fehlende Aktionspläne gefährden weltweiten Schutz
Posted in WissenschaftAktuell

Artenschutz: Fehlende Aktionspläne gefährden weltweiten Schutz

Eine abgebrochene Uno-Konferenz und kraftlose Pläne: Der Artenschutz kommt weltweit kaum voran. Nun suchen in Rom rund 200 Länder nach einer Lösung. Doch einem wirksamen…

Intelligenz macht offenbar attraktiv – bei Moskitofischen
Posted in WissenschaftAktuell

Intelligenz macht offenbar attraktiv – bei Moskitofischen

Ziehen Weibchen kluge Männchen als Sexualpartner vor? Ein Experiment im Tierreich deutet darauf hin. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Deutschland: Golfplätze verbrauchen mehr Platz als Solarfarmen
Posted in WissenschaftAktuell

Deutschland: Golfplätze verbrauchen mehr Platz als Solarfarmen

Erneuerbare Energien gelten bei Kritikern als Flächenfresser. Eine Auswertung zeigt: In zahlreichen Industrienationen belegen Golfplätze mehr Raum als Windkraft- und Solaranlagen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Herkunft der Hunnen: Kamen die Reiterkrieger nicht aus Asien?
Posted in WissenschaftAktuell

Herkunft der Hunnen: Kamen die Reiterkrieger nicht aus Asien?

Sie fielen im vierten Jahrhundert in Europa ein und drangen bis in römische Städte vor: Die Hunnen stellen Historiker vor Rätsel. Nun haben Forschende die…

Gleichberechtigung in der Wissenschaft: Deutschland schneidet im EU-Vergleich schlecht ab
Posted in WissenschaftAktuell

Gleichberechtigung in der Wissenschaft: Deutschland schneidet im EU-Vergleich schlecht ab

In Deutschland besetzen Frauen in der Forschung so selten Führungspositionen wie in nur wenigen anderen EU-Staaten. Gregor Fabian forscht zu Gleichberechtigung in der Wissenschaft und…

Klimawandel: Meeresschildkröten legen Eier früher im Jahr, damit sie weiterhin Männchen bekommen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Meeresschildkröten legen Eier früher im Jahr, damit sie weiterhin Männchen bekommen

Ob Meeresschildkröten weiblichen oder männlichen Nachwuchs bekommen, hängt von der Temperatur beim Nisten ab. Forschende haben nun eine clevere Strategie beobachtet, mit der sich die…

Asteroid 2024 YR4 wird Erde wohl verschonen – Esa gibt Entwarnung
Posted in WissenschaftAktuell

Asteroid 2024 YR4 wird Erde wohl verschonen – Esa gibt Entwarnung

Astronomen sorgen sich um den möglichen Einschlag eines Asteroiden im Jahr 2032. Nun hat die Europäische Weltraumagentur Esa neue Messdaten veröffentlicht. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Norovirus: Wann kommt der Impfstoff gegen die Magen-Darm-Erkrankung?
Posted in WissenschaftAktuell

Norovirus: Wann kommt der Impfstoff gegen die Magen-Darm-Erkrankung?

Viele Menschen leiden derzeit unter Durchfall und Erbrechen. Forscher arbeiten an Impfungen gegen die Krankheit. Sie erproben derzeit gleich mehrere Mittel an Kindern und Erwachsenen….