Schlagwort: SPIEGEL
Katzen an die Leine? Der Trend zum »gesicherten Freigang«
Im Freien lauern Verletzungen, Krankheiten und Unfalltod, daheim Übergewicht und Psycholeiden. Unter Katzenfans ist ein Streit darüber entbrannt, wo es ihren Lieblingen besser geht. Quelle:…
Klimakonferenz in Brasilien: Kreuzfahrtschiffe als Hotelersatz – ernsthaft?
Damit Teilnehmende beim Weltklimagipfel im brasilianischen Belém komfortabel übernachten können, möchte die Regierung Kreuzfahrtschiffe als Hotels anbieten. Ein absurder Plan. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
EU-Klimabeirat fordert mehr Entnahme von CO₂
Weniger Emissionen sind nur ein Beitrag zum Klimaschutz. Um die Ziele der EU zu erreichen, müssten dringend auch Methoden gefördert werden, um Kohlendioxid aus der…
Tylos / WASP-121b: Erstmals Atmosphäre eines Exoplaneten in 3D aufgenommen
Mit einem der leistungsfähigsten Teleskope der Erde haben Forscher den Gasplaneten Tylos in 900 Lichtjahren Entfernung untersucht. Dort herrschen Temperaturen von bis zu 2300 Grad…
Pyrenäen und Tessiner Alpen: Forscher vermuten Wasserstoff unter Gebirgen in Europa
»Wir könnten die Geburt einer Industrie des natürlichen Wasserstoffs miterleben«: Forscher aus Potsdam wollen in Simulationen am Computer eine klimaneutrale Energiequelle entdeckt haben. Unter Gebirgen…
Underwater Photographer of the Year 2025«: Die besten Bilder
Kämpfende Lippfische, neugierige Robben und ein Wrack in 100 Metern Tiefe: Das sind die Gewinnerbilder des diesjährigen Wettbewerbs Underwater Photographer of the Year. Quelle: SPIEGEL…
Mäuse leisten Erste Hilfe – Studie zeigt verblüffende Fähigkeiten
In Notsituationen helfen Mäuse vertrauten Artgenossen. Manchmal ergreifen sie sogar Maßnahmen, die an Wiederbelebung erinnern. Hilfsbereitschaft scheint manchen Spezies angeboren zu sein. Quelle: SPIEGEL ONLINE…
Australien: Forscher finden Dinosaurier-Knochen des ältesten Megaraptors
Neue Dinofossilien geben Aufschluss über die Hierarchie der Raubsaurier zur Kreidezeit. Ein Forscher spricht von bahnbrechenden Erkenntnissen. Dabei geht es auch um kuriose Körpergrößen. Quelle:…
Bundestagswahl: Wie ein Mangel an Empathie Rechtsradikalen nützt
Empathie verschwindet aus unserer Gesellschaft, sagt die Soziologin Elisabeth Rohr. Sie erklärt, warum das radikalen Gruppierungen nützt und wie mehr Miteinander entstehen könnte. Quelle: SPIEGEL…
Planeten stehen alle auf derselben Seite der Sonne – seltenes Spektakel am Nachthimmel
Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun: In den nächsten Tagen kann man von der Erde aus alle anderen Planeten unseres Sonnensystems am Nachthimmel…
Nordsee: Studie zeigt häufigere Monsterwellen als erwartet
Sogenannte Monsterwellen kommen in der Nordsee häufiger vor als bislang gedacht. Die Wassermassen sind gefährlich für Schiffe und Windparks. Forschende arbeiten deshalb an einem Warnsystem…
Deutschland: Raketenteile verglühen am Nachthimmel – mehr als Hundert Anrufe bei Ufo-Meldestelle
Die einen dachten an einen Science-Fiction-Film, andere befürchteten Krieg: Mysteriöse Leuchtstreifen über Deutschland haben zahlreiche Menschen erstaunt und in Sorge versetzt. Das Weltraumkommando der Bundeswehr…
Asteroid 2024 YR4: Risiko eines Einschlags auf der Erde steigt auf 3,1 Prozent
Forscher beobachten den Asteroiden 2024 YR4 seit Wochen. Neue Daten legen nun ein erhöhtes Einschlagrisiko für die Erde nahe. Die Folgen wären verheerend. Doch Experten…
Fische können Menschen laut Studie unterscheiden
Menschen sind doch alle gleich. Von wegen. Fische können unterschiedliche Personen wiedererkennen. Das haben Forscher bei Tauchgängen auf Korsika festgestellt: »Es war, als würden sie…
Australien: Mehr als 150 Delfine stranden an der Westküste Tasmaniens
Eine große Gruppe falscher Schwertwale ist in Australien angespült worden. Helfer für die Meeressäuger rücken an, stehen aber vor zwei Problemen: Die Region ist extrem…
US-Luftfahrt: Fünf Crashs in drei Wochen – ist das Fliegen in den USA noch sicher?
In den USA mehren sich Flugzeugabstürze. Gleichzeitig entlässt die neue Regierung zahlreiche Mitarbeiter der Luftverkehrsbehörde. Der ohnehin zweifelhafte Zustand der US-Luftfahrt spitzt sich zu. Quelle:…
Gehirn-Studie: Warum Kreativität gegen das Zweifeln hilft
Was passiert im Gehirn, wenn wir kreativ sind? Einer Studie zufolge sind an dem Prozess Hunderte verschiedene Hirnareale beteiligt. Das hilft offenbar auch gegen den…
Artenvielfalt: So gestalten Tiere die Landschaften der Erde
Sie formen Flussbette um und erschaffen Ökosysteme: Eine neue Studie zeigt auf, wie groß der Einfluss von Tieren auf die Gestaltung der Erdoberfläche ist –…