Schlagwort: SPIEGEL

Mikroplastik: In Glasflaschen mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen nachgewiesen – Studie aus Boulogne-sur-Mer in Frankreich
Posted in WissenschaftAktuell

Mikroplastik: In Glasflaschen mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen nachgewiesen – Studie aus Boulogne-sur-Mer in Frankreich

Wer winzige Teilchen aus Kunststoff vermeiden will, trinkt wahrscheinlich lieber aus Glasflaschen. Ein Trugschluss, wie eine neue Untersuchung aus Frankreich zeigt. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Baden in Deutschland: Neun von zehn Badestellen bieten Top-Wasserqualität
Posted in WissenschaftAktuell

Baden in Deutschland: Neun von zehn Badestellen bieten Top-Wasserqualität

Einmal im Jahr bewerten Fachleute den Zustand der europäischen Badegewässer. Das Ergebnis aus den Daten der Vorsaison: Die meisten Seen, Flüsse und Meere sind hervorragend…

»Bayesian« vor Sizilien: Spezial-Kran soll gesunkene Luxusjacht am Wochenende bergen
Posted in WissenschaftAktuell

»Bayesian« vor Sizilien: Spezial-Kran soll gesunkene Luxusjacht am Wochenende bergen

Beim ersten Mal ist ein Taucher gestorben, nun wird ein neuer Bergungsversuch unternommen: In den kommenden Tagen soll ein Kran das gesunkene Segelschiff »Bayesian« aus…

Wetter: Wie Sie Hund und Katze vor Hitze schützen
Posted in WissenschaftAktuell

Wetter: Wie Sie Hund und Katze vor Hitze schützen

Am Wochenende wird es sommerlich, da brauchen nicht nur Menschen eine Abkühlung. Wie Sie Ihrem Vierbeiner helfen, gut durch die heißen Tage zu kommen. Quelle:…

Fischerei: Farbveränderung der Ozeane könnte Meeresökologie beeinflussen
Posted in WissenschaftAktuell

Fischerei: Farbveränderung der Ozeane könnte Meeresökologie beeinflussen

Grüneres Grün, blaueres Blau: Die Farbe unserer Ozeane verändert sich laut einer aktuellen Studie. Der Wandel könnte die Tierwelt und die Fischerei weltweit beeinflussen. Quelle:…

Weltraum: Röntgenteleskope finden »fehlende« Materie im Kosmos
Posted in WissenschaftAktuell

Weltraum: Röntgenteleskope finden »fehlende« Materie im Kosmos

Beachtliche Mengen der sichtbaren Materie, aus der etwa Sterne und Planeten bestehen, konnten Forschende bisher nicht im All beobachten. Jetzt wollen sie die Stoffe in…

Klimaschutz: Noch etwas mehr als drei Jahre verbleiben vom weltweiten CO2-Budget
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaschutz: Noch etwas mehr als drei Jahre verbleiben vom weltweiten CO2-Budget

Wenn die Erderwärmung bei 1,5 Grad gestoppt werden soll, müssen die CO₂-Emissionen aus fossilen Brennstoffen massiv heruntergefahren werden. Eine aktuelle Berechnung zeigt, dass dafür nicht…

Trockenheit in Deutschland: Warum das Land mehr Schwämme braucht
Posted in WissenschaftAktuell

Trockenheit in Deutschland: Warum das Land mehr Schwämme braucht

In vielen Gemeinden in Deutschland wird im Hochsommer inzwischen das Wasser knapp. Dabei gibt es gute Möglichkeiten, Dürren vorzubeugen, auch Privatleute können etwas tun. Quelle:…

SpaceX: Starship 36 explodiert bei Bodentest in Texas
Posted in WissenschaftAktuell

SpaceX: Starship 36 explodiert bei Bodentest in Texas

Ein Starship von SpaceX ist am Mittwoch in den USA in Rauch aufgegangen. Dieses Mal explodierte die Riesenrakete bereits vor dem Start, laut dem Raumfahrtunternehmen…

Aufnahmen der Europäischen Südsternwarte: Eine Galaxie, wie gemalt in Tausenden Farben
Posted in WissenschaftAktuell

Aufnahmen der Europäischen Südsternwarte: Eine Galaxie, wie gemalt in Tausenden Farben

Was aussieht wie ein Kunstwerk, ist tatsächlich ein aus riesigen Datenmengen zusammengesetztes Abbild einer Galaxie. Die opulente Optik aus dem Sternbild Sculptor soll Astronomen helfen,…

Sommer in Deutschland: Wie die Klimakrise Dürren und Extremwetter verschärft
Posted in WissenschaftAktuell

Sommer in Deutschland: Wie die Klimakrise Dürren und Extremwetter verschärft

Wassermangel setzt Pflanzen, Tiere und Menschen unter großen Stress. Der Klimawandel verschärft die Lage auch in Deutschland. Doch SPIEGEL-Redakteurin Susanne Götze weiß, was bei Dürren…

Bolg amondol: Forscher benennen Echsenart nach Orkhäuptling
Posted in WissenschaftAktuell

Bolg amondol: Forscher benennen Echsenart nach Orkhäuptling

Im Süden Utahs haben Paläontologen eine neue Echsenart aus der späten Kreidezeit identifiziert. Das Tier besaß einen Kopfpanzer, spitze Zähne und trägt nun den Namen…

Air-India-Absturz: Sind beide Triebwerke ausgefallen?
Posted in WissenschaftAktuell

Air-India-Absturz: Sind beide Triebwerke ausgefallen?

Nach dem Absturz von Flug 171 gibt es Hinweise, dass die Piloten das Notstromsystem der Maschine aktiviert haben könnten. Luftfahrtexperte Jens Friedrichs erklärt, was das…

Weltkriegsmunition in Nordsee und Ostsee: Wie die Bergung gelingen kann
Posted in WissenschaftAktuell

Weltkriegsmunition in Nordsee und Ostsee: Wie die Bergung gelingen kann

Über schwimmende Plattformen sollen gefährliche Munitionsreste aus der Ostsee entfernt werden. Das Projekt ist ambitioniert, aus Sicht von Experten aber machbar. Fehlt nur noch das…

Waterloo University in Kanada schult im Putzen und Kochen: »Studierende sind froh über die Hilfe«
Posted in WissenschaftAktuell

Waterloo University in Kanada schult im Putzen und Kochen: »Studierende sind froh über die Hilfe«

Wie benutzt man einen Pömpel oder wäscht die Wäsche richtig? Eine Uni in Kanada gibt Studierenden Tipps für den Haushalt. Studienkoordinatorin Pam Charbonneau erklärt, warum…

Florida: Biologen holen 20 Tonnen Tigerpythons aus den Everglades
Posted in WissenschaftAktuell

Florida: Biologen holen 20 Tonnen Tigerpythons aus den Everglades

Die Art steht als gefährdet auf der Roten Liste, doch in den Sümpfen Floridas gilt der Dunkle Tigerpython als Gefahr für die Vielfalt anderer Tiere….

Künstliche Intelligenz in der Kunst: Die schnellste Restaurierung der Welt
Posted in WissenschaftAktuell

Künstliche Intelligenz in der Kunst: Die schnellste Restaurierung der Welt

Tausende Gemälde verstauben in Museen, sie zu restaurieren, würde Jahre dauern. Nun hat ein Ingenieur ein Bild mit KI ausgebessert – in Rekordzeit. Was bedeutet…

Dürre-Bericht der OECD: Wasser ist keine Selbstverständlichkeit mehr
Posted in WissenschaftAktuell

Dürre-Bericht der OECD: Wasser ist keine Selbstverständlichkeit mehr

Auf ausreichend Wasser können sich die Menschen nicht mehr verlassen, warnen Experten. Laut einem neuen Bericht kämpfen immer mehr Weltregionen mit extremer Trockenheit. Auch in…