Schlagwort: SPIEGEL
Feinstaub: Luftqualität in vielen deutschen Städten ist miserabel
In vielen Regionen zeigen die Wetter-Apps Alarmstufe rot. Die Atemluft ist stark mit Feinstaub belastet, eine Folge der Wetterlage und zu hoher Emissionen. Quelle: SPIEGEL…
Esa: Weltraumteleskop Euclid entdeckt perfekten »Einsteinring«
Schon kurz nach dem Start hat eine europäische Raumsonde spektakuläre Bilder geliefert. Licht aus einer weit entfernten Galaxie umstrahlt eine näher gelegene, so hell und…
Haie: Ungewöhnlich wenige Angriffe weltweit 2024
Dass Haie Menschen attackieren, kommt sehr selten vor. Im vergangenen Jahr haben Experten besonders wenige Fälle erfasst. Das könnte Zufall sein, dennoch verrät die Analyse,…
Studie zu den Pariser Klimazielen: Hat die 1,5-Grad-Ära begonnen, Herr Bevacqua?
Das 1,5-Grad-Ziel ist gefährdet, wie aktuelle Berechnungen zeigen. Trotzdem rät Klimaforscher Emanuele Bevacqua, daran festzuhalten: Noch sei es möglich, die Erderwärmung zu verlangsamen. Quelle: SPIEGEL…
KI-Innovationen wie ChatGPT und DeepSeek: Enteilen USA und China den Europäern? – Podcast
Die USA und China dominieren bei KI-Innovationen, es geht um wirtschaftlichen Erfolg und um Macht. Sind Deutschland und Europa längst abgehängt? SPIEGEL-Redakteur Johann Grolle hat…
Vegavis iaai: Früher Vogel überlebte Dinosaurier-Sterben – Fund in der Antarktis
Ein fast vollständiger Tierschädel zeigt, dass es schon zu Zeiten der Dinosaurier moderne Vögel gab. Sie lebten in der urzeitlichen Antarktis, die mit der heutigen…
Pariser Klimaabkommen: Nur zehn von 195 Staaten liefern rechtzeitig neue Pläne
Bis zum 10. Februar waren die Vertragsstaaten des Pariser Klimaabkommens verpflichtet, ihren Weg zur Emissionsminderung bis 2035 darzulegen. Nur wenige haben geliefert, darunter die USA…
Wahlwerbung: Wirken Plakate überhaupt noch?
Wahlplakate wirken in Zeiten von Social-Media-Kampagnen veraltet und haben trotzdem einen großen Vorteil. Kommunikationswissenschaftler Frank Brettschneider spricht über gelungene und missratene Varianten. Quelle: SPIEGEL ONLINE…
Bauchschmerzen bei Kindern: Neue Therapieansätze gegen chronisches Leid
Dauernd beim Arzt, kaum noch in der Schule: Chronische Bauchschmerzen bei Kindern und Jugendlichen bestimmen oft das Leben der ganzen Familie. Und sie sind schwer…
Hunde: Panikattacken durch das neue »Werwolfsyndrom« in Europa
Hunde in Europa leiden unter dem neuen »Werwolfsyndrom«: Betroffene Tiere sind völlig verängstigt, erkennen ihre Besitzer nicht mehr, heulen und randalieren. Tiermediziner fahnden nach dem…
Deutschland und Donald Trump: Max-Planck-Gesellschaft wirbt um US-Spitzenforscher
Ist Deutschland am Ende Nutznießer von Trumps Feldzug gegen die Wissenschaft? Die Max-Planck-Gesellschaft meldet viel mehr Bewerbungen aus den USA als früher. Präsident Patrick Cramer…
Ernährung: Fleischproduktion steigt wieder
Die Fleischproduktion in Deutschland ist im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit Langem wieder gestiegen. Der Verband der Fleischwirtschaft sieht eine Trendwende. Doch bei den…
Vogelgrippe: Neue Virusvariante befällt US-Kuhherden
Das Vogelgrippe-Virus grassiert unter Kühen in den USA, es konnte Menschen bislang wenig anhaben. Doch nun ist ein weiterer Erregertyp in Kuhmilch entdeckt worden. Wie…
Frühstücks-Ei: So wird es perfekt – in 32 Minuten
Der Dotter cremig, das Eiweiß weich, aber nicht glibberig: In vielen Küchen ist ein gelungenes Frühstücksei Glückssache. Laut einem Forscherteam gibt es aber eine todsichere…
LED-Lichtmasken im Expertencheck: Akne, Falten, Hautpflege
Endlich schöne Haut dank blauem oder rotem Licht, das versprechen die Hersteller von LED-Masken. Zwei Experten erklären, was die Geräte bewirken können und worauf beim…
Klimapolitik: Gutachten zeigt unzureichende Fortschritte bei deutschen Klimazielen
In Deutschland sinken die Kohlendioxidemissionen immer schneller, ergab ein Gutachten. Aber nur teilweise wegen der scheidenden Ampelregierung. Ohne Brüssel und die Wirtschaftskrise wäre die Bilanz…
USA: Für schwarze Frauen endet Schwangerschaft dreimal so oft tödlich wie für weiße
In den Vereinigten Staaten ist es für Frauen laut einer neuen Studie deutlich sicherer, ein Kind zu gebären als noch vor wenigen Jahren. Das gilt…
Klima: Januar 2025 war der wärmste je gemessene
Selbst in Zeiten globaler Erwärmung ist dieser Befund eine Überraschung: Wegen des Wetterphänomens La Niña erwarteten Experten eine leichte Abkühlung. Nie aber wurde ein wärmerer…