Schlagwort: SPIEGEL
Deutsche Bank investiert offenbar erneut mehr in Kohle
Weltweit ziehen sich Geldhäuser langsam aus dem klimaschädlichen Geschäft mit der Kohle zurück. Die Deutsche Bank gehört jedoch nach Angaben der NGO Urgewald zu den…
Chile: Schmelzende Gletscher könnten für mehr und explosivere Vulkanausbrüche sorgen
Weltweit schmelzen Gletscher und Eiskappen schneller denn je. Laut einer Studie aus Chile könnten dadurch Hunderte aktuell ruhende Vulkane ausbrechen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Künstliche Intelligenz: Für Menschen unsichtbarer Text sollte KI-Bewertung beeinflussen
Journalisten haben in Forschungsarbeiten versteckte Prompts entdeckt. Die hatten offenbar einen Zweck: Künstliche Intelligenz sollte die Manuskripte positiv bewerten. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Gesundheit: Magenkrebs-Erkrankungen werden laut Prognose weltweit zunehmen
In den kommenden Jahrzehnten wird Magenkrebs voraussichtlich noch häufiger auftreten als bisher. Dabei gibt es wirksame, sichere und kostengünstige Methoden zur Früherkennung. Quelle: SPIEGEL ONLINE…
Peru: Archäologen legen 3500 Jahre alte Stadt Peñico frei
Die Stadt Peñico hat vor Tausenden von Jahren wohl als Handelsknotenpunkt gedient. Jetzt könnte sie neue Erkenntnisse über Caral liefern, die älteste bekannte Zivilisation auf…
Quagga-Muscheln erobern den Bodensee – Fressfeinde gesucht
Die Internationale Bodensee-Konferenz schlägt Alarm: Wissenschaftler sollen Wege finden, wie die Quagga-Muschel bekämpft werden kann. Die invasive Art stellt eine Gefahr für Mensch und Natur…
Elektrostimulation gegen Rechenschwäche: Effektiver als Nachhilfe?
Mathe-Asse haben in bestimmten Hirnbereichen besonders aktive Nervenzellen. Neurowissenschaftler Roi Cohen Kadosh erklärt, wie er diese gezielt auf Trab bringt. Sind Elektrodenkappen die neue Nachhilfe?…
Deutschland: Unabhängigkeit durch Eigenproduktion von Strom und Wärme
Klimafolgen, Krisen, hohe Preise. Hausbesitzer und Gemeinden setzen zunehmend darauf, autark zu sein. Doch die Technologien haben mitunter ihre Tücken. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Norovirus auf Kreuzfahrtschiffen: Ungewöhnlich viele Ausbrüche der Magen-Darm-Erkrankung
An Bord herrschen ideale Bedingungen für das Norovirus: Tausende Menschen auf engem Raum, ein infizierter Passagier oder ein kontaminiertes Lebensmittel reichen für einen Ausbruch. Warum…
Jürgen Margraf über die Zukunftsangst der Deutschen: »Die Dosis an schlechten Nachrichten macht das Gift«
Angst ist ansteckend: Der Psychologe Jürgen Margraf erklärt, wie schlechte Nachrichten auf uns Menschen wirken, was wir dagegen tun können – und ob Männer oder…
Leben mit Tieren: Hunde und Katzen fördern die geistige Gesundheit im Alter
Hunde sind gut für die geistige Leistungsfähigkeit alternder Menschen, Katzen erhalten bei ihnen länger die Sprachfähigkeit. Fisch- und Vogelhalter profitieren Schweizer Forschenden zufolge weniger. Quelle:…
Fortpflanzungsbiologie: Kommen Spermien und Eizellen bald aus dem Labor?
Die Reproduktionsmedizin steht angeblich vor neuen Durchbrüchen. Laut einem japanischen Wissenschaftler soll es innerhalb der nächsten sieben Jahre möglich sein, Geschlechtszellen im Labor zu züchten….
Astronomie: Stern in Gaswolke stirbt nach zwei Detonationen
In der 160.000 Lichtjahre entfernten Gaswolke SNR 0509-67.5 stoßen Astronomen auf die Überreste einer gewaltigen Sternenexplosion. Der Tod der Sterne hilft, ein langjähriges Rätsel zu…
Wels-Angriffe am Brombachsee: »Man hätte ihn umsetzen oder aufessen können«
In einem Badesee in Mittelfranken haben Welse mehrere Menschen verletzt, ein Tier wurde erschossen. Wie gefährlich sind die Raubfische für den Menschen? Und: Fressen sie…
Wels-Attacken am Brombachsee: »Man hätte ihn umsetzen oder aufessen können«
In einem Badesee in Mittelfranken haben Welse mehrere Menschen verletzt, ein Tier wurde erschossen. Wie gefährlich sind die Raubfische für den Menschen? Und: Fressen sie…
Pinguine: Schwules Pinguinpaar zieht in Zoo in England ein Küken auf
In einem Zoo in England haben zwei männliche Humboldtpinguine ein Ei ausgebrütet. Die Tierpfleger wollten so die Überlebenschance für den Nachwuchs der gefährdeten Art erhöhen….
Mars: Schwerster je gefundener Marsbrocken wird versteigert – Bis zu vier Millionen Dollar Erlös erwartet
Es war ein außergewöhnlicher Fund: Ein Meteoritenjäger stieß in Niger auf einen gewaltigen Brocken vom Mars. Der soll nun bei Sotheby’s für einen Millionenbetrag unter…
Hirnforschung: Im menschlichen Gehirn bilden sich jeden Tag frische Nervenzellen
Es gibt neue Belege dafür, dass im erwachsenen Gehirn jeden Tag frische Nervenzellen sprießen. Die halten das Organ bis ins hohe Alter wandelbar – den…