Schlagwort: SPIEGEL

Garten: Buchsbaumzünsler bekämpfen – Was hilft gegen die Raupen?
Posted in WissenschaftAktuell

Garten: Buchsbaumzünsler bekämpfen – Was hilft gegen die Raupen?

Der ostasiatische Kleinschmetterling sorgt auch in diesem Jahr für massive Schäden. Seine Raupen fressen Buchsbaumblätter, vierlerorts sind die Hecken bereits kahl. Wer den Befall frühzeitig…

»Den Schlepper länger am Schiff zu lassen, hätte das Unglück ziemlich sicher verhindern können«
Posted in WissenschaftAktuell

»Den Schlepper länger am Schiff zu lassen, hätte das Unglück ziemlich sicher verhindern können«

Wieso fuhr das mexikanische Segelschulschiff »Cuauhtémoc« anscheinend unkontrolliert gegen die Brooklyn Bridge? Gerald Immens ist Lotse und Kapitän, seiner Einschätzung nach könnten die Verantwortlichen zwei…

WHO verabschiedet Pandemieabkommen
Posted in WissenschaftAktuell

WHO verabschiedet Pandemieabkommen

Millionen Tote, Lockdowns, Lieferengpässe: Das Chaos der Coronapandemie soll sich möglichst nicht wiederholen. Die Weltgesundheitsorganisation hat deshalb einen Pandemievertrag beschlossen. Das steht drin. Quelle: SPIEGEL…

Los Angeles: Erstmals menschliche Blase transplantiert
Posted in WissenschaftAktuell

Los Angeles: Erstmals menschliche Blase transplantiert

Transplantationen von Herz, Niere oder Leber sind in der Medizin gängig. Nun konnte ein US-Ärzteteam einem Patienten erstmals eine neue Blase einpflanzen. Zum Standardeingriff wird…

Panama: Kapuzineraffen entführen Brüllaffen
Posted in WissenschaftAktuell

Panama: Kapuzineraffen entführen Brüllaffen

In Panama entführen Kapuzineraffen regelmäßig artfremde Affenjunge. Sie tragen sie mit sich herum, wie ein modisches Accessoire. Warum? Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Leben und Tod: Gibt es tatsächlich ein Lebenslicht? Wissenschaftler untersuchen Aura
Posted in WissenschaftAktuell

Leben und Tod: Gibt es tatsächlich ein Lebenslicht? Wissenschaftler untersuchen Aura

Erinnert an Hokuspokus, ist aber seit Jahren bekannt: Lebewesen haben eine Art Aura – ein sehr schwaches, messbares Licht. Wissenschaftler haben es nun bei Mäusen…

Dürre in Europa: EU-Kommission ruft zum Wassersparen auf
Posted in WissenschaftAktuell

Dürre in Europa: EU-Kommission ruft zum Wassersparen auf

Dieses Frühjahr droht das trockenste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen zu werden. Zeit, beim Umgang mit Wasser umzudenken, mahnt EU-Kommissarin Jessika Roswall und kündigt eine neue…

Raumfahrt und Politik: Wer zum Mond will, darf nicht nur davon reden
Posted in WissenschaftAktuell

Raumfahrt und Politik: Wer zum Mond will, darf nicht nur davon reden

Führende Unionspolitiker wollen, dass ein Mensch aus Deutschland zum Mond fliegt. Auch im Koalitionsvertrag steht das so. Wer das Ziel ernst meint, benötigt aber sehr…

Ostsee: Schweinswal-Population geht drastisch zurück
Posted in WissenschaftAktuell

Ostsee: Schweinswal-Population geht drastisch zurück

Die Schweinswal-Population vor der deutschen Ostseeküste schrumpft drastisch. Stellnetze, Lärm, Klimawandel: Viele Gründe für den Rückgang haben Menschen zu verantworten. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Orientierungssinn: Können sich Männer wirklich besser orientieren als Frauen?
Posted in WissenschaftAktuell

Orientierungssinn: Können sich Männer wirklich besser orientieren als Frauen?

Manche Menschen finden unterwegs sofort den Weg, andere irren herum. Woher diese Unterschiede kommen, untersucht Psychologin Laura Miola. Und sie erklärt, wie Navis in Zukunft…

Mücken, Wespen und Zecken: Tipps zum Schutz vor Stichen und Mythen im Faktencheck
Posted in WissenschaftAktuell

Mücken, Wespen und Zecken: Tipps zum Schutz vor Stichen und Mythen im Faktencheck

Lassen sich Zecken von Bäumen fallen? Zieht Licht Mücken an? Und was hilft wirklich, wenn man gestochen oder gebissen wurde? Mückenforscherin Doreen Werner räumt mit…

Lässt das Navi unseren Orientierungssinn verkümmern?
Posted in WissenschaftAktuell

Lässt das Navi unseren Orientierungssinn verkümmern?

Autofahrer, Radfahrer, Wanderer: Fast alle verlassen sich auf Navigationsgeräte mit GPS, junge Menschen kennen es kaum anders. Forschende prüfen nun, welche Folgen die Technikabhängigkeit für…

Tornados in Kentucky und Missouri: Mindestens 21 Tote nach Stürmen in den USA
Posted in WissenschaftAktuell

Tornados in Kentucky und Missouri: Mindestens 21 Tote nach Stürmen in den USA

Tornados in den US-Bundesstaaten Kentucky und Missouri haben Medienberichten zufolge mehrere Menschenleben gefordert. Der Wetterdienst warnt vor weiteren Unwettern, laut CNN sind Millionen Menschen in…

Internationale Raumstation: Astronaut Don Pettit macht spektakuläre Bilder aus dem All
Posted in WissenschaftAktuell

Internationale Raumstation: Astronaut Don Pettit macht spektakuläre Bilder aus dem All

Don Pettit ist nicht nur Astronaut, er ist auch Fotograf. Während seiner letzten Mission im All hat er 670.000 Fotos geschossen – hier sind die…

Lufthansa: Wie sich LH1140 für zehn Minuten in eine Geistermaschine verwandelte
Posted in WissenschaftAktuell

Lufthansa: Wie sich LH1140 für zehn Minuten in eine Geistermaschine verwandelte

Bei einem Toilettengang des Flugkapitäns wurde der Co-Pilot einer Lufthansa-Maschine bewusstlos. Minutenlang flog der Airbus A321 mit 199 Fluggästen an Bord führerlos über Spanien. Der…

Klima: Katherina Reiches umstrittener Plan für Klimaneutralität bis 2045
Posted in WissenschaftAktuell

Klima: Katherina Reiches umstrittener Plan für Klimaneutralität bis 2045

Ob Deutschland bis 2045 klimaneutral wird, entscheidet sich jetzt. Die Wirtschaftsministerin verfolgt einen fragwürdigen Plan für Kraftwerke und Heizungskeller. Und bekommt bald womöglich eine berüchtigte…

Archäopteryx flatterte wohl wie ein Hühnchen
Posted in WissenschaftAktuell

Archäopteryx flatterte wohl wie ein Hühnchen

Forscher haben ein erhaltenes Exemplar des Urvogels Archäopteryx analysiert. Sie kommen zu überraschenden Erkenntnissen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

USA: Florida verbietet Fluoridzusatz in öffentlichen Wassersystemen
Posted in WissenschaftAktuell

USA: Florida verbietet Fluoridzusatz in öffentlichen Wassersystemen

US-Bundesstaaten setzen Trinkwasser seit Jahrzehnten Fluorid zu. Das ist gut für die Zähne. Floridas Gouverneur Ron DeSantis wettert nun gegen die angebliche Zwangsmedikation. Quelle: SPIEGEL…