Schlagwort: SPIEGEL

Spitzbergen: Gletscher verlieren gigantische Eismassen
Posted in WissenschaftAktuell

Spitzbergen: Gletscher verlieren gigantische Eismassen

Forschende der Universität Oslo haben den Eisverlust der Gletscher in Spitzbergen nördlich von Norwegen berechnet. Der übertrifft laut den Wissenschaftlern alle bisherigen Befürchtungen. Und wird…

Vibrionen: Fleischzersetzende Bakterien breiten sich an der deutschen Ostseeküste aus
Posted in WissenschaftAktuell

Vibrionen: Fleischzersetzende Bakterien breiten sich an der deutschen Ostseeküste aus

Infektionen mit Vibrionen sind zwar selten, aber aggressiv. Klimawandel und Überdüngung befördern das explosive Wachstum der gefährlichen Keime. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Erderwärmung: So verändert die Klimakrise Deutschland
Posted in WissenschaftAktuell

Erderwärmung: So verändert die Klimakrise Deutschland

Gletscher schmelzen, Wälder leiden unter Schädlingen und Flüsse trocknen aus: Die Klimakrise hinterlässt in vielen Teilen Deutschlands ihre Spuren. Fotos aus den vergangenen Jahren zeigen…

Titz: Archäologen graben Trümmer eines britischen Weltkriegsbombers aus
Posted in WissenschaftAktuell

Titz: Archäologen graben Trümmer eines britischen Weltkriegsbombers aus

Im Rheinischen Revier suchen Archäologen meistens nach Spuren aus der Römerzeit. Doch am Tagebau Hambach sind nun Überreste eines britischen Militärflugzeugs geborgen worden – und…

Unerfüllter Kinderwunsch: Für wen Social Freezing eine Lösung sein kann
Posted in WissenschaftAktuell

Unerfüllter Kinderwunsch: Für wen Social Freezing eine Lösung sein kann

Die Zahl der Fruchtbarkeitsbehandlungen in Deutschland steigt, während die Spermienqualität sinkt. Eine Urologie-Professorin erklärt, für wen »Social Freezing« – das Einfrieren von Spermien – eine…

Flugzeugturbulenzen: Wo sie am häufigsten auftreten und wie man sich schützt
Posted in WissenschaftAktuell

Flugzeugturbulenzen: Wo sie am häufigsten auftreten und wie man sich schützt

Turbulenzen können Flugpassagiere in Angst und Schrecken versetzen. Der SPIEGEL zeigt, wo das Risiko am größten ist und wie Sie die Achterbahnfahrt in der Luft…

Kaffee-Studie: Kaffeetrinker haben nach der ersten Tasse bessere Laune
Posted in WissenschaftAktuell

Kaffee-Studie: Kaffeetrinker haben nach der ersten Tasse bessere Laune

Endlich ist es mehr als eine gefühlte Wahrheit: Eine Studie der Universitäten Warwick und Bielefeld zeigt, dass koffeinhaltige Getränke die Stimmung heben. Doch ein allgemeiner…

Lastenrad sblocs Citytourer im Test: Slalom auf drei Rädern mit Neigetechnik
Posted in WissenschaftAktuell

Lastenrad sblocs Citytourer im Test: Slalom auf drei Rädern mit Neigetechnik

Das Lastenrad des Berliner Start-ups sblocs ist fast so wendig wie ein normales Fahrrad, dank einer patentierten Neigetechnik. Das ist einmalig und macht viel Spaß, aber…

Vermisste Haustiere: Was tun, wenn die Katze nicht nach Hause kommt?
Posted in WissenschaftAktuell

Vermisste Haustiere: Was tun, wenn die Katze nicht nach Hause kommt?

Ist Ihre Katze mal wieder ausgebüxt? Hier erklären Expertinnen, warum insbesondere im Sommer so viele Freigänger verschwinden – und wie Sie Ihr Tier wiederbekommen. Quelle:…

Gedankenlesen mit KI: Implantat ermöglicht begrenztes Mithören innerer Gespräche
Posted in WissenschaftAktuell

Gedankenlesen mit KI: Implantat ermöglicht begrenztes Mithören innerer Gespräche

Über ein spezielles Implantat konnten US-Wissenschaftler das innere Gespräch von Versuchspersonen teilweise mithören – wenn die zuvor »chitty chitty bang bang« dachten. Noch ist die…

Hirn-Computer-Schnittstelle: Forschenden gelingt begrenztes Gedankenlesen mithilfe von KI
Posted in WissenschaftAktuell

Hirn-Computer-Schnittstelle: Forschenden gelingt begrenztes Gedankenlesen mithilfe von KI

Über ein spezielles Implantat konnten US-Wissenschaftler das innere Gespräch von Versuchspersonen teilweise mithören – wenn die zuvor »chitty chitty bang bang« dachten. Noch ist die…

Hitzewellen: Wissenschaftler ergründen, warum sie oft im Mittelmeer entstehen
Posted in WissenschaftAktuell

Hitzewellen: Wissenschaftler ergründen, warum sie oft im Mittelmeer entstehen

Das Mittelmeer ist in diesem Sommer ungewöhnlich warm. Die Folgen für Pflanzen und Tiere sind dramatisch. Wissenschaftler haben nun zwei wesentliche Faktoren ergründet, die das…

Plastikmüll-Abkommen gescheitert: Die Lobby gewinnt, die ganze Welt verliert
Posted in WissenschaftAktuell

Plastikmüll-Abkommen gescheitert: Die Lobby gewinnt, die ganze Welt verliert

Rund 180 Länder konnten sich in Genf nicht auf ein Plastikabkommen einigen. Was bleibt, sind Wut und Enttäuschung. Doch daraus kann jetzt etwas Neues entstehen….

Sudan erlebt schwersten Cholera-Ausbruch seit Jahren
Posted in WissenschaftAktuell

Sudan erlebt schwersten Cholera-Ausbruch seit Jahren

Mindestens 40 Menschen sind im Sudan binnen einer Woche an Cholera gestorben. Besonders schlimm ist die Situation in der Region Darfur. Viele Geflüchtete müssen mit…

Plastikmüll: Globales Abkommen scheitert nach dreijährigen Verhandlungen
Posted in WissenschaftAktuell

Plastikmüll: Globales Abkommen scheitert nach dreijährigen Verhandlungen

Plastikabfall vermüllt die Welt. Drei Jahre haben 180 Länder versucht, eine Lösung für das Problem zu finden. Selbst ein Vertragsentwurf fast ohne bindende Verpflichtungen wurde…

Evolution: Fossilien weisen auf unbekannten Vorfahren des Menschen hin
Posted in WissenschaftAktuell

Evolution: Fossilien weisen auf unbekannten Vorfahren des Menschen hin

In welcher Beziehung manche Vor- und Frühmenschenarten zueinander standen, ist nicht vollständig geklärt. Forschungen zeigen nun, dass die Gattungen Homo und Australopithecus möglicherweise koexistierten. Quelle:…

Vögel wechseln ihr Geschlecht laut Studie häufiger als angenommen
Posted in WissenschaftAktuell

Vögel wechseln ihr Geschlecht laut Studie häufiger als angenommen

Die DNA ist weiblich, die Fortpflanzungsorgane männlich: Bei einer ganzen Reihe von Vögeln sind genetisches und physisches Geschlecht nicht gleich. Forschende stehen vor einem Rätsel….

Plastikmüll – Abkommen der Uno: Keine Einigung auf Vertrag in Sicht
Posted in WissenschaftAktuell

Plastikmüll – Abkommen der Uno: Keine Einigung auf Vertrag in Sicht

Milliarden Tonnen Plastik verschmutzen unseren Planeten. Mit einem Abkommen wollen die Vereinten Nationen die Lage verbessern. Doch kurz vor Ende der Verhandlungen drohen angestrebte Ziele…