Schlagwort: Stammzellen

Zweite Chance für das Sumatra-Nashorn
Posted in WissenschaftAktuell

Zweite Chance für das Sumatra-Nashorn

Der Nashornbulle Kertam ist 2019 gestorben. Nun ist es einem Team vom Max Delbrück Center gelungen, aus seinen Hautzellen Stammzellen und daraus Mini-Hirne zu züchten….

Fitnessprogramm für Blutstammzellen – TAZ-Protein schützt vor alternsbedingtem Funktionsverlust
Posted in WissenschaftAktuell

Fitnessprogramm für Blutstammzellen – TAZ-Protein schützt vor alternsbedingtem Funktionsverlust

Zum Schutz vor Infektionen ist ein gut funktionierendes Immunsystem unerlässlich. Mit zunehmendem Alter nimmt die Funktion des Immunsystems jedoch ab, was auch auf alternsbedingte Schäden…

Die Gehirnentwicklung kartieren
Posted in WissenschaftAktuell

Die Gehirnentwicklung kartieren

ETH-​Forschende züchten aus Stammzellen menschliches gehirnähnliches Gewebe und kartieren die Zelltypen, die in verschiedenen Hirnregionen vorkommen, sowie die Gene, die deren Entwicklung regulieren. Das hilft…

Zweiter Stammzelltyp im Mäusehirn entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Zweiter Stammzelltyp im Mäusehirn entdeckt

Im Gehirn von erwachsenen Säugetieren sorgen neurale Stammzellen dafür, dass kontinuierlich neue Nervenzellen, also Neuronen, gebildet werden. Dieser als adulte Neurogenese bezeichnete Vorgang trägt bei…

Synthetischer Embryo erzeugt – ohne Befruchtung
Posted in WissenschaftAktuell

Synthetischer Embryo erzeugt – ohne Befruchtung

Aus Stammzellen haben Wissenschaftler synthetische Mausembryos erschaffen. Die Arbeit könnte die Vorstellung davon, wie ein Mensch entsteht, entscheidend prägen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Ähnlichkeit von Hepatozyten aus Leber und aus Stammzellen verbessert
Posted in WissenschaftAktuell

Ähnlichkeit von Hepatozyten aus Leber und aus Stammzellen verbessert

Die Forschung mit Stammzellen wird immer wichtiger, denn Stammzellen können sich in jede beliebige Körperzelle entwickeln – in Haut-, Nerven- oder Organzellen wie Leberzellen, die…

Neuer Stammzell-Mechanismus im Darm entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Neuer Stammzell-Mechanismus im Darm entdeckt

Stammzellen sind ein heißes Thema für die Entwicklung medizinischer Behandlungen. Allerdings verstehen Wissenschafter:innen immer noch nicht ganz genau, wie sie sich teilen oder differenzieren, um…

Mini-Gehirne für die Forschung der Zukunft
Posted in WissenschaftAktuell

Mini-Gehirne für die Forschung der Zukunft

Organoide ahmen humane Großhirnrinde in ihrer Entwicklung und bei Krankheiten nach: „Outer Radial Glia“ (oRG)-Zellen sind Stammzellen des Nervensystems und für die Entwicklung der menschlichen…

Regulation der Stammzellen in Pflanzenwurzeln
Posted in WissenschaftAktuell

Regulation der Stammzellen in Pflanzenwurzeln

Biologie: Titelgeschichte in EMBO reports Forschende des Instituts für Entwicklungsgenetik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) untersuchten molekulare Faktoren, die den Erhalt der Stammzellen in Pflanzen steuern….

Ernährung: Rettet In-vitro-Fisch aus dem Labor die Meere? – Podcast
Posted in WissenschaftAktuell

Ernährung: Rettet In-vitro-Fisch aus dem Labor die Meere? – Podcast

Der weltweite Hunger nach Fisch wächst, doch die Bestände vieler Meere schrumpfen bedrohlich. Kann Fisch aus dem Labor das Problem lösen? Hören Sie, wie ein…

Der künstlichen Nashorn-Eizelle ein Stück näher
Posted in WissenschaftAktuell

Der künstlichen Nashorn-Eizelle ein Stück näher

Um das Aussterben der nördlichen Breitmaulnashörner noch zu verhindern, will das internationale Konsortium BioRescue unter anderem Eizellen der Tiere aus Stammzellen erschaffen. Diesem Ziel ist…

Eine neue Ebene der Signalübertragung in Stammzellen
Posted in WissenschaftAktuell

Eine neue Ebene der Signalübertragung in Stammzellen

Teilen, differenzieren oder sterben? Wann und wo Zellen Entscheidungen treffen, bestimmt ihr Verhalten und ist besonders wichtig für die Stammzellen eines sich entwickelnden Organismus. Dabei…

Subzelluläre Vesikel regulieren das zelluläre Schicksal menschlicher neuraler Stammzellen
Posted in WissenschaftAktuell

Subzelluläre Vesikel regulieren das zelluläre Schicksal menschlicher neuraler Stammzellen

Forscher des Hector Instituts für Translationale Hirnforschung am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim untersuchen, wie zelluläre Schicksalsentscheidungen bei der Teilung menschlicher neuraler Stammzellen…

Reliefkarte für Genverstärker
Posted in WissenschaftAktuell

Reliefkarte für Genverstärker

Wie stark wirkt ein Genschalter auf sein Gen? Ein Berliner Forschungsteam hat ein Register aus Genverstärkern, deren Lage im Genom sowie ihrer Aktivierungsstärke in Mäuse-Stammzellen…

Die Abstammung einzelner mutierter Zellen präzise ermitteln
Posted in WissenschaftAktuell

Die Abstammung einzelner mutierter Zellen präzise ermitteln

Forschungsteam stellt Software zur beschleunigten Analyse vor Wie entwickeln sich die unterschiedlichen Zelltypen des Immunsystems? Auf welchem Weg bilden sich aus Stammzellen ausdifferenzierte Zelltypen wie…

Personalisierte Medizin – Funktionierende, künstliche Leberzellen aus Hautgewebe
Posted in WissenschaftAktuell

Personalisierte Medizin – Funktionierende, künstliche Leberzellen aus Hautgewebe

Einer Forschungsgruppe aus dem Inselspital, Universitätsspital Bern, dem Universitäts- Kinderspital Zürich – Eleonorenstiftung und der University of California San Francisco (UCSF) ist ein wichtiger Schritt…

Weichmacher können Asthma und Allergien fördern
Posted in WissenschaftAktuell

Weichmacher können Asthma und Allergien fördern

Studie der Hochschule Furtwangen zeigt, wie die Blutbildung im Knochenmark beeinflusst wird Forscher der Hochschule Furtwangen haben herausgefunden, dass der Weichmacher DEHP auch die Blutbildung…

Stammzellen würfeln nicht (nur)
Posted in WissenschaftAktuell

Stammzellen würfeln nicht (nur)

Aus einer befruchteten Eizelle entsteht in nur wenigen Wochen ein komplett neuer Organismus. Das eigentliche Wunder dabei ist, dass aus einem kleinen Haufen vollkommen identischer…