Schlagwort: STERN
Neue Erklärungen für den Helligkeitseinbruch des Roten Überriesen Beteigeuze
Warum verlor Beteigeuze, der zweithellste Stern im Sternbild Orion, Anfang des Jahres so dramatisch an Leuchtkraft? Eine neue These macht große Sternflecken auf der Oberfläche…
Der beste Kandidat unter den erdähnlichen Planeten
Die Entdeckung des Exoplaneten KOI-456.04, der den Stern Kepler-160 umkreist, zeigt, dass wir bewohnbare Planeten öfter um sonnenähnliche Sterne suchen sollten. Quelle: Technology Review
Wie lebensfreundlich sind fremde Sonnensysteme?
Tausende Exoplaneten kennt man inzwischen. Die neueste mutmaßliche Entdeckung: ein Planet, der einen sonnenähnlichen Stern umkreist – ein Duo mit fast idealer erdähnlicher Konstellation. Außerdem…
In der Staubspirale um einen fernen Stern formt sich ein Himmelskörper
Beobachtungen mit dem Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte Eso haben Anzeichen für die Entstehung eines Planeten ergeben. Die Geburtsstätte ist die dichte Staub- und…
Warum wir mit unserer Sonne besonderes Glück haben
Momentan gibt es viel Grund für Frustration. Aber: Es könnte alles auch viel schlimmer sein. Dass unsere Sonne so ein ruhiger Stern ist, ist nämlich…