Schlagwort: Stiftung

Wie navigieren Bienen?
Posted in WissenschaftAktuell

Wie navigieren Bienen?

Wie navigieren Bienen? Dieser Frage gehen der Neurobiologe Randolf Menzel und der Informatiker Tim Landgraf in einem von der Klaus Tschira Stiftung geförderten Forschungsprojekt an…

In Kooperation mit der Gerald Asamoah Stiftung für herzkranke Kinder verleiht die DGTHG den Werner Klinner-Preis 2023
Posted in WissenschaftAktuell

In Kooperation mit der Gerald Asamoah Stiftung für herzkranke Kinder verleiht die DGTHG den Werner Klinner-Preis 2023

Der Werner Klinner-Preis wird für patientennahe wissenschaftliche Publikationen verliehen, die die chirurgische oder interdisziplinäre Behandlung angeborener Herzfehler bei Kindern und Jugendlichen zum Inhalt haben. In…

Zusammen mit der Deutschen Stiftung für Herzforschung verleiht die DGTHG 2023 den Dr. Rusche-Forschungsprojekt-Preis
Posted in WissenschaftAktuell

Zusammen mit der Deutschen Stiftung für Herzforschung verleiht die DGTHG 2023 den Dr. Rusche-Forschungsprojekt-Preis

Der Dr.-Rusche-Forschungsprojekt-Preis, dotiert mit 60.000 Euro, wird von der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie zusammen mit der Deutschen Stiftung für Herzforschung, einer Schwesterorganisation…

Flüssiggas aus Katar bei Deutschen im Abseits
Posted in WissenschaftAktuell

Flüssiggas aus Katar bei Deutschen im Abseits

Ende November hat das Bundeswirtschaftsministerium die Einigung über den Bezug von Flüssiggas aus Katar verkündet. Dass Katar als alternativer Energielieferant gewonnen wird, hatten im Vorfeld…

Einwegkarton aus Pappe oder Mehrwegsteige aus Kunststoff – welche Verpackung ist nachhaltiger?
Posted in WissenschaftAktuell

Einwegkarton aus Pappe oder Mehrwegsteige aus Kunststoff – welche Verpackung ist nachhaltiger?

Weg vom Kunststoff hin zu Papier, Karton oder Pappe – wie nachhaltig ist der neue Verpackungstrend? Im aktuellen Bericht »Mehrwegsteige aus Kunststoff vs. Einwegkarton aus…

Forscher entdeckt, wie kranke Blutgefäße und Gehirn kommunizieren
Posted in WissenschaftAktuell

Forscher entdeckt, wie kranke Blutgefäße und Gehirn kommunizieren

Dr. Sarajo Mohanta vom Klinikum der Universität München (LMU) erhält renommierten Forschungspreis der Deutschen Stiftung für Herzforschung – Preisgeld 15.000 Euro Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Microsoft-Gründer Gates will nahezu gesamtes Vermögen spenden
Posted in Technologie

Microsoft-Gründer Gates will nahezu gesamtes Vermögen spenden

Philanthrop Microsoft-Gründer Gates will nahezu gesamtes Vermögen spenden Er zählt zu den reichsten Menschen der Welt. Jetzt hat Microsoft-Gründer Bill Gates angekündigt, nahezu sein gesamtes…

Wie krank machen Varianten des Coronavirus SARS-CoV-2?
Posted in WissenschaftAktuell

Wie krank machen Varianten des Coronavirus SARS-CoV-2?

Forschende der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover haben ein Bewertungssystem entwickelt, das alle Bereiche der Atemwege berücksichtigt, um die Schwere der Covid-19-Erkrankung nach Infektion mit verschiedenen…

Wie Homeoffice und Co in der Corona-Zeit sich langfristig auf Mobilität auswirken
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Homeoffice und Co in der Corona-Zeit sich langfristig auf Mobilität auswirken

Publikationspreis 2021/2022 der Frankfurter Stiftung für Forschung und Bildung: Artikel zu Studie über Effekte der Pandemie auf Mobilität und Verkehrsmittelwahl ausgezeichnet Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Mehr Mehrweglösungen für Kunststoffverpackungen
Posted in WissenschaftAktuell

Mehr Mehrweglösungen für Kunststoffverpackungen

Damit Plastikabfall reduziert wird und eine Kreislaufwirtschaft funktionieren kann, sind Mehrwegsysteme essenziell. Forschende des Fraunhofer UMSICHT und des Fraunhofer IML, die im Fraunhofer Cluster of…

Ostdeutschland bietet bei großen Herausforderungen Standortvorteile für die Automobil-Zulieferindustrie
Posted in WissenschaftAktuell

Ostdeutschland bietet bei großen Herausforderungen Standortvorteile für die Automobil-Zulieferindustrie

Im Branchenausblick 2030+ Automotive haben Forschende des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe und des Fraunhofer-Zentrums für Internationales Management und Wissensökonomie IMW in…

Messenger: Vier sind besser als WhatsApp
Posted in Technologie

Messenger: Vier sind besser als WhatsApp

WhatsApp ist zwar der beliebteste Messenger, doch es gibt prinzipiell bessere Dienste. Die Stiftung Warentest hat 16 davon untersucht – und einen Favoriten gefunden. Quelle:…

Messenger: Vier sind besser als WhatsApp
Posted in Technologie

Messenger: Vier sind besser als WhatsApp

WhatsApp ist zwar der beliebteste Messenger, doch es gibt prinzipiell bessere Dienste. Die Stiftung Warentest hat 16 davon untersucht – und einen Favoriten gefunden. Quelle:…

Messenger: Vier sind besser als WhatsApp
Posted in Technologie

Messenger: Vier sind besser als WhatsApp

WhatsApp ist zwar der beliebteste Messenger, doch es gibt prinzipiell bessere Dienste. Die Stiftung Warentest hat 16 davon untersucht – und einen Favoriten gefunden. Quelle:…

Messenger: Vier sind besser als WhatsApp
Posted in Technologie

Messenger: Vier sind besser als WhatsApp

WhatsApp ist zwar der beliebteste Messenger, doch es gibt prinzipiell bessere Dienste. Die Stiftung Warentest hat 16 davon untersucht – und einen Favoriten gefunden. Quelle:…

Messenger: Vier sind besser als WhatsApp
Posted in Technologie

Messenger: Vier sind besser als WhatsApp

WhatsApp ist zwar der beliebteste Messenger, doch es gibt prinzipiell bessere Dienste. Die Stiftung Warentest hat 16 davon untersucht – und einen Favoriten gefunden. Quelle:…

Von der linearen zur zirkulären Wirtschaftsweise
Posted in WissenschaftAktuell

Von der linearen zur zirkulären Wirtschaftsweise

Wie verändern sich industrielle Wertschöpfungsketten im Rahmen der Dekarbonisierung? Gemeinsam mit der Stiftung Arbeit und Umwelt der IGBCE und dem Institute for Advanced Sustainability Studies…

Aktiv gegen Krebs: Erfolgreiche Wege, um das persönliche Krebsrisiko zu senken
Posted in WissenschaftAktuell

Aktiv gegen Krebs: Erfolgreiche Wege, um das persönliche Krebsrisiko zu senken

Etwa jeder zweite Deutsche erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs. Das sind rund 510.000 Krebsneuerkrankungen pro Jahr. Experten rechnen mit einem Anstieg auf 600.000…