Schlagwort: Swiss
Röntgentomoskopie: Wie sich beimGefrierguss komplexe Strukturen bilden, lässt sich nun in 3D filmen
Mit Gefriergussverfahren lassen sich hochporöse und hierarchisch strukturierte Materialien herstellen, die eine große Oberfläche aufweisen. Sie eignen sich für unterschiedlichste Anwendungen, als Elektroden für Batterien,…
Verkehrslärm erhöht das Risiko für Suizid
Psychische Erkrankungen betreffen nahezu eine Milliarde Menschen weltweit und sind einer der Hauptgründe für Suizid. Eine Studie des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts (Swiss TPH)…
Von KI bis Container – swiss developer survey
Blick ins Nachbarland Von KI bis Container – swiss developer survey Dreht sich bei Entwicklern schon alles um KI? Oder sind Container doch noch wichtiger?…
Fluglärm in der Nacht kann zum Herz-Kreislauf-Tod führen
Zum ersten Mal hat eine Studie gezeigt, dass lauter Fluglärm in der Nacht innerhalb von zwei Stunden zum Herz-Kreislauf-Tod führen kann. Forschende des Schweizerischen Tropen-…
Eiseninfusion erweist sich zur Behandlung von Anämie im ländlichen Afrika als wirksam
Eisenmangelanämie stellt ein grosses Gesundheitsproblem dar in Ländern mit niedrigen Einkommen, insbesondere für Frauen. Im Rahmen einer neuen Studie haben Forschende festgestellt, dass Eiseninfusionen in…
Pilotenassistenzsystem LNAS vermindert Lärm in der Anflugschneise
Mit mehr als 90 Anflügen auf den Flughafen Zürich testeten Forscher der Empa und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) unter der Leitung…
Langfristige Entwicklungen von Energiepreis und -verbrauch in der Industrie
Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben gemeinsam mit britischen Ökonomen untersucht, wie sich der Energieverbrauch der Schweizer Industrie in Abhängigkeit von den Energiepreisen entwickelt….
Wenn Algorithmen für uns entscheiden – Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) wird immer leistungsfähiger und für immer komplexere Aufgaben eingesetzt. Das wirft ethische Fragen auf, etwa wenn mit Hilfe von KI für Menschen…
Neue Erkenntnisse zum Immunsystem bei Kindern könnte Impfstoffwirksamkeit verbessern
Kinder in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen sind am stärksten auf Impfschutz angewiesen, da Infektionskrankheiten in diesen Ländern häufiger auftreten. Die Impfstoffe sind für…