Schlagwort: SZ

Natur: „In einer Handvoll Boden befinden sich mehr Lebewesen, als es Menschen auf der Erde gibt“
Posted in Wissen

Natur: „In einer Handvoll Boden befinden sich mehr Lebewesen, als es Menschen auf der Erde gibt“

Die meisten Organismen unter uns sind so klein, dass man sie mit bloßem Auge nicht sehen kann. Trotzdem verrichten sie unverzichtbare Arbeit. Sieben winzige Leistungsträger im…

Klimawandel: Warum Süßwasser in der Arktis Europa bedroht
Posted in Wissen

Klimawandel: Warum Süßwasser in der Arktis Europa bedroht

Durch den Klimawandel wächst im Arktischen Ozean seit Jahren eine riesige Süßwasserblase. Wenn das Wasser ausbricht, könnte das katastrophale Folgen haben. Quelle: SZ.de

Psychologie: Glück auf vier Pfoten
Posted in Wissen

Psychologie: Glück auf vier Pfoten

Steigern Katzen und Hunde die Lebenszufriedenheit? Wissenschaftler bestätigen den Haustiereffekt und rechnen die Glückswirkung in ein konkretes Jahreseinkommen um. Quelle: SZ.de

Interview zu Cern-Megaprojekt: Die 15-Milliarden-Weltmaschine in Genf ist machbar – aber braucht es sie auch?
Posted in Wissen

Interview zu Cern-Megaprojekt: Die 15-Milliarden-Weltmaschine in Genf ist machbar – aber braucht es sie auch?

Das Cern plant einen 91 Kilometer langen, kreisrunden Tunnel rund um Genf. Die Maschine darin soll die Physik revolutionieren. Teilchenphysiker Gino Isidori erklärt, warum das…

Denkfehler statt Vorurteil: Psychologische Verzerrung beeinflusst Wahrnehmung von Minderheiten
Posted in Wissen

Denkfehler statt Vorurteil: Psychologische Verzerrung beeinflusst Wahrnehmung von Minderheiten

In Befragungen wird oft stark überschätzt, wie hoch der Anteil von Minderheiten an einer Gesamtbevölkerung ist. Meist wird das als Beleg für Ängste und Vorurteile…

Klimawandel: DWD warnt: Erwärmung beschleunigt sich in Deutschland
Posted in Wissen

Klimawandel: DWD warnt: Erwärmung beschleunigt sich in Deutschland

Bislang ging der Deutsche Wetterdienst davon aus, dass die Temperatur gleichmäßig steigt. Doch mittlerweile geht es immer schneller. Daraus schließen die Experten: Deutschland hat sich…

Wissenschaft: Jeder hofft, Trumps Rachsucht zu entgehen - ein Stimmungsbericht aus Yale
Posted in Wissen

Wissenschaft: Jeder hofft, Trumps Rachsucht zu entgehen – ein Stimmungsbericht aus Yale

Mit seinem angeblichen Kampf gegen Rassismus und Ungleichheit zersetzt seine Regierung nun die Wissenschaft. Jetzt geht die Angst um. Ein Bericht der Yale-Professorin Fatima Naqvi….

Musk-Firma Space-X: Erste deutsche Frau ins All gestartet
Posted in Wissen

Musk-Firma Space-X: Erste deutsche Frau ins All gestartet

An Bord einer „Dragon“-Kapsel ist Rabea Rogge im Rahmen einer privat finanzierten Mission ins All abgehoben. Aber wozu eigentlich? Quelle: SZ.de

Psychologie: Wann es für die Beziehung kein Zurück mehr gibt
Posted in Wissen

Psychologie: Wann es für die Beziehung kein Zurück mehr gibt

Psychologen untersuchten die Trennungsphase von Beziehungen und konnten nach Auswertung von großen Datensätzen feststellen: Es gibt einen Kipppunkt der Liebe. Haben Paare diesen überschritten, wird…

Raumfahrt: Rabea Rogge soll erste deutsche Frau im All werden
Posted in Wissen

Raumfahrt: Rabea Rogge soll erste deutsche Frau im All werden

An Bord einer „Dragon“-Kapsel soll die 29-Jährige im Rahmen einer privat finanzierten Mission in der Nacht auf Dienstag ins All starten. Aber wozu eigentlich? Quelle:…

Psychologie: Psychologen untersuchen die Trennungsphase von Beziehungen
Posted in Wissen

Psychologie: Psychologen untersuchen die Trennungsphase von Beziehungen

Und konnten nach Auswertung von großen Datensätzen feststellen: Es gibt einen Kipppunkt der Liebe. Haben Paare diesen überschritten, wird es sehr schwer, wieder heil herauszukommen….

Klimawandel: Diese Umverteilung ist so gewaltig, dass sie den gesamten Planeten ins Wanken bringt
Posted in Wissen

Klimawandel: Diese Umverteilung ist so gewaltig, dass sie den gesamten Planeten ins Wanken bringt

Erstmals ist es Wissenschaftlern gelungen, den Trend des globalen Wasserkreislaufs im Klimawandel zu beschreiben. Das Ergebnis ist alarmierend: Die Kontinente trocknen aus. Quelle: SZ.de

Umweltverschmutzung: Selbst an der tiefsten Stelle des Mittelmeeres liegt Müll
Posted in Wissen

Umweltverschmutzung: Selbst an der tiefsten Stelle des Mittelmeeres liegt Müll

Der höchste Berg der Welt, der Mount Everest, ist auch als deren höchstgelegene Müllhalde bekannt. Ein Forschungsteam hat jetzt eine der tiefsten entdeckt – im…

Psychologie: Bäh, er trinkt durch einen Strohhalm!
Posted in Wissen

Psychologie: Bäh, er trinkt durch einen Strohhalm!

Da hat man einen heißen Kandidaten bei seiner Partnersuche gefunden, und dann trägt er Flipflops. Oder viel zu lange Fingernägel. Und schon sind alle guten…

Medizin: Sind wir alle schon süchtig nach dem Smartphone?
Posted in Wissen

Medizin: Sind wir alle schon süchtig nach dem Smartphone?

Schon wieder eine Stunde lang gescrollt, ohne es zu merken. Wir kommen einfach nicht vom Handy los, obwohl wir uns das oft wünschen. Warum nur?…

Biologie: Achtung, Kröten im Liebestaumel!
Posted in Wissen

Biologie: Achtung, Kröten im Liebestaumel!

Die Massenwanderung der Tiere zu ihren Laichplätzen ist jedes Jahr ein faszinierendes Schauspiel. Doch Kröten haben noch viel mehr zu bieten. Quelle: SZ.de

Archäologie: Warum das Grab Ottos des Großen geöffnet werden muss
Posted in Wissen

Archäologie: Warum das Grab Ottos des Großen geöffnet werden muss

Der erste Kaiser des Heiligen Römischen Reiches liegt seit mehr als 1000 Jahren in Magdeburg. Ausgerechnet Reparaturen vor 180 Jahren sind heute ein Problem. Quelle:…

Psychologie: Statussymbole als Selbstbestätigung: Seht her, ich bin nicht nur schön
Posted in Wissen

Psychologie: Statussymbole als Selbstbestätigung: Seht her, ich bin nicht nur schön

Wer sich schön findet, neigt offenbar stärker zu materialistischen Einstellungen. Das liegt daran, dass sich Schönheit erst im Vergleich mit anderen etabliert und daraus ein…